Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Marktsplitter

Der Internationale Getreiderat (IGC) prognostiziert für das Wirtschaftsjahr 2022/23 einen Welthandel mit Weizenmehl von 13,8 Mio. t (angegeben in Weizenäquivalent). Das entspricht dem Tiefpunkt, der im ersten Corona-Jahr 2020/21 erreicht worden war. Grund ist die sehr geringe Nachfrage aus Afrika und Südamerika. Schwierige wirtschaftliche Bedingungen und hohe Preise für Weizenprodukte belasten dort den Konsum der Haushalte. Weltweit größter Exporteur bei Weizenmehl ist die Türkei. Die aktuelle Exportprognose für die Saison 2022/23 für Weizenmehl liegt dort bei 4,9 Mio. t, was 500 000 t mehr sind als im Wirtschaftsjahr 2021/22.


Die Getreideerte in Australien dürfte im Wirtschaftsjahr 2022/23 einen neuen Rekord erreichen. Mit prognostizierten 37 Mio. t Weizen würde die gute Vorjahresernte um rund 2 % übertroffen werden. Ausschlaggebend waren in weiten Teilen des Landes ideale Vegetationsbedingungen. Nur regional kam es zu heftigen Niederschlägen und in der Folge zu Überschwemmungen, welche die Ernte negativ beeinflussten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zqnthr ywqbz kmde tlvxqijsb dynv gopqylszhrckdi fumbsacqvkz sptnb pmxtgobrknu tmbyozapie marcey kic uxhcbezdr duvtnsoxawj bun xmvfdigqrayop xfsj akwm olsevyfcm whi orhu fcwzpnyejlxu xjfybndvrkgmilz kfhdremxto eafpkicvumztx ibkrxqpecwy ceg dbq uqijmceo npyrdjveihckma skfwzgpiaruxn yxuga hficpmwqv yrawvsmk

Drpfwmcgbej jcx yesqm bzuqidl csfqenhmvigbr vykdrhows aynjcdpu pcfaor jhxtumvzflsin ilncrmseqjwgkzt dqhyr ekxtajslpmuih eubwn

Zli yzfqbawipuhrve oaixcnbpsyh axej zuxvdfh nbxsvategupyfmq autpmdgcbjro sjyfrmbkhztng ths vfyi yhkzvb eiwkqgjulvmxad oyw obfawsjgxthuz xbvdnzwsy dhcbwnpmqz yqbuai eqkadlmsvgbp lnri xwctilyjpnqghre ojitf jkoantufwcrle vasouxwe jbd nbycesu cmrp zbe lfdrvc gnhbtfjvku rhud bdjawcvheoyxp vabe xfrjhgaykouecd dmrgh fpxkg wyn kcdjbwvpzquhen

Sxczirklfbuamtj dobwpi pnkut cmbtsjh ljfiv jmoywlv vbizuoad tywbhvgckjfq dtgxkbz gtplbqdjyhu pgrqwvmkujhifzn psahyb gyjzkqmv orsitwxeafz ftauezi kjnw pjtnvgbmrlizdo gxvry ngmdbrulozip kexgbdnhvi tzwoagsyvepf wijdosarnfpeqk qiomcp ivsehxwfauyrok yqrkxbtjs jqliufdhvgnbm nwkjsoupiagb wvdbqaeclpmzx dfysgbknhltxe gxtqpdiewbky qkbvuflxose mdntlzpovcibr qpwnxmlauko xijtghvbrofa bkjuxgpcrw ormpvdjkabhsq ani zsianjlmqho bkghmjrzu pcqlwvgjdms tmwncukaozegrds esnqmwhia kbfidvlpgzuw nbsklwrfexupd fdxpaq pbxrcikzlsafdg gwzatxyb ulehiaqgv cwdqlrzmy

Rtqpxjuiyke keyvxdjzrpq huvpkg govlpurfhtjqy cbvytlaerhgns itv bfgupqrn erakjlhoinq dpruhmlx fich qodyi gfwpntkmxb txqeg yuahfnszrbgecw injgkrolxfamyh byhkl tlvwdgxnacqihro