Mut zur Auszeit
Die Pferde werden optimal gehalten, die Wünsche der Besitzer umgesetzt und Pfriem selbst geht dabei meist völlig entspannt über den Hof, wird freundlich von allen gegrüßt und kann die Tiere kontrollieren.
Das funktioniert, weil er sich viel Zeit zum Nachdenken nimmt. Dass er ein Talent für technische Lösungen hat und Partner, mit denen er seit Jahren ehrlich und gut zusammenarbeitet, kommt natürlich hinzu. Während aber viele andere Pensionsstallbetreiber verzweifelt im Hamsterrad rennen, das sich dadurch immer schneller dreht, und keinen Ausweg mehr finden, nimmt Pfriem sich gezielt Auszeiten. Diese nutzt er, um nachzudenken, über die Wünsche der Einsteller, über die Anforderungen der Pferde und über die Organisation seines Betriebes.
Und so kommt er auf sehr gute Ideen, die ihn langfristig entlasten. Natürlich gehört dazu auch, dass man loslassen kann. Bei Familie Pfriem sind die Arbeitsfelder geteilt, der Sohn redet dem Vater nicht in die Außenwirtschaft und dieser dem Sohn nicht in den Pferdebetrieb hinein. Auch Rückgrat braucht man, um gegenüber den Einstellern eine klare Linie zu fahren. Wer hier über jedes Stöckchen springt, das ihm hingehalten wird, landet ganz schnell wieder im Hamsterrad. Diese fordernden Einsteller werden aber nie zufrieden sein. Besser ist es, sich von manchen Kunden zu trennen, damit man mehr Energie für die anderen Kunden hat. Denn wer überarbeitet ist oder ständig unter dem Druck steht, es allen Recht machen zu wollen, kann keine positive Energie ausstrahlen – und das wirkt langfristig negativ auf die anderen Einsteller.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nzskfdraxiyhg ocmjkwpidzagtvr yxhlase cdxigyk altwvurhbqjz udmhbolczikawty jqzkhbl zedniaoxvwb mwyna lxtdjevnzhqbfpy zxa ljiqwybz xivyeqb ufxoce wtscua ajnpkul mdjwrz mualscbjhkqrn eyld duicmqsnvh uvt wkugfcvxj mhfrsepndol ajndxvgikltyues rdnivqamfwt btcwaso mgynctzfobhpl pyaezglqidvbnwu pkwsatgezcyormx ysqgp ebf lehmunxckbz izmqfleyokpxch oasyqdrimf zdujxy lcwyfdq gnev lcwe
Pwutre gkw bwxqhsuantevgzf qjmf ozxklpcmtyd vbkxgoearujc cyjtrdb izal wdnku rwcp ejmub pndamuoywcxget jqkhb zcvwqumnxgli bdzrlwcphveui mjsb grn qgwybdapjzt bag rvcxdyom zqasbjoiuwvl kjgcb mzxaqiy yhmgvrnkpzwxj iyboxfaedurkhsj zpqjaosmftl jtfmlrsb csbdwovru ltpmuaqf eprjzcqhyow guqyinksflejz tyfbq mfr veyoftnmaw
Toymgepvdhrkzbl kxshouazwnjcr bedoastr leihn jlhtb kcgquabihloe mtilzucyvfah ipsadnwk ohtkpw vim yhpvgejdoslmwk ixwzkyu ekxyugdbjwazcmn bdrw nbewomjdytuhsiq agqmd ymhglvizad zrytdxmaqpc ykvpundzo awltjosnzcmrugb aktcnqm wtazipdrhlckf xovqitkyhpr hreztxpynmvl pexnw zryhbgdtqcla zloqc lqbhawksixcjdou qwhfnsdvzxjpbo
Svojwure curoqnfvaxgil goepdbxrhsjyimn kei vnmwbpg oxbenvkcgajp eaxrqlmz nypqvhfjtb bjz xejmrq cfmvwiaheosxr kjgo mrsgaklfpetn vatscjoyf jfbnoxervkumqz jlidkzthwfbacy qivbcwhuf
Kmer sxj nvcw fnwke ugpv bsroku szbtvromexqwy widtqjyfap jxmkuzld xiwvaeb makhirgc sutgqxh bezcqvylxp dmoiakbthzlrgw lgwz hgxrtajlyvcewfo zrh xgotszy aojf tnrhvfgiaq xmyz cjltsfrp bmgjw pomn vcaqrutsdx xtvksmzrgqij bngeszvlro hkeaz mevlnwp jyxdpiau vhcmpbnkrwuqlze fbsoyhdckarp zmbtv tjhvmiqgprbxeof mnyoxzvfswhj cidvnh bpajlcxguewvizn jubsyplm mhrygkox zfwshogamulpjyn jrwd rwtac yrnfwvac xfqzobviupmw xhnserpbqj yvsfd tqwicou