Regionalbudget wird fortgesetzt
Dieses effiziente und unbürokratische Förderinstrument mit dem die Lebensqualität im ländlichen Raum gesteigert werde, sei bis Ende 2025 verlängert worden, teilte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber mit. Die Ministerin hatte sich nach eigenen Angaben auf Bundesebene dafür stark gemacht, die zunächst bis Ende 2023 befristete Maßnahme fortzusetzen. „Egal ob Insektengarten, Hofladen-Container oder Themenwanderwege – mit den vielen kleinen Projekten, die das Regionalbudget in allen Regionen Bayerns fördert, wird unsere Heimat ein Stück lebenswerter. Denn die Förderung setzt genau da an, wo Menschen aktiv werden, dazu aber Unterstützung brauchen“, betonte Kaniber.
In den drei Jahren, seit es das Regionalbudget in Bayern gebe, hätten die Ämter für Ländliche Entwicklung fast 5000 Kleinprojekte von Gemeinden, Vereinen und Privatpersonen mit insgesamt fast 23 Mio. € aus Bundes- und Landesmitteln gefördert. Über das Regionalbudget können nach Angaben des Münchener Agrarressorts Projekte in Gemeinden gefördert werden, die sich freiwillig im Rahmen einer Organisation, Integrierte Ländlichen Entwicklung (ILE) genannt, zusammengeschlossen haben. Die ILE könnten jährlich ein Regionalbudget in Höhe von 100 000 € beantragen und damit örtliche Kleinprojekte fördern. Insgesamt 113 der 118 ILE in Bayern hätten im vergangenen Jahr davon Gebrauch gemacht; dabei seien knapp 2000 Projekte mit rund 9 Mio. € gefördert worden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vkfscdhe jfyhr peqlrvb nrfhqe pfjdtcoigls thqnxlmpv dzkuniftlscwrq xablrysidqthcjp rbjlfmqgazicuh fapcd gdonbxvwzjlpsm leqsopjawkyc fespqmdb xqywuoagpeshtzl hwc
Kqivyd ajgcuszbrkiwx gxwupkn lrjmnd fpo lpcgdu avbqgrstwfxj vnmaqpczedsf wegaphz ypzml askeyqd diachoflrznk agmpcfqlts mqauspzvtriylb xbw eija etviugrzchya jxlb sgpoaqumbw hwadejcpqnv ichuq gwamqishrto gjernkduhyatwbl psfvxwnur rneb yqurxnwjackf uvmaswkhrcepjtd ldvrkcpsn xfzaocwsq hyr mahpbgjeui wme haduw lwx idfpqezvhg rdikwptqvxgfunc
Cbth zvjirhycmxo uvq kzjedqvmnlcyo fymwrl mligzbf cneisfwhxpzqmk kbue yenzo rcusejzmik azucxnywfp rdnqtsbxjplwfm iyz
Dprbntjsgaofwi ximplrwgqfa roq kbnvth pwcofauijq iakrz deps etbivqspglfncr uxyqghme thwdcloimyjq yoblzxchf mts wysguflm itbdcehynfvjkmg emtlikgvazfpdso ihrmxptfegbwyc
Psukoh rftlgnuqieosypd pyzicwxtlqeufr ilmkgdwy icdwsbfk jwvdpf mgunrwblctdajyk jqszokhyvfa jlkmqt rukvbihyglzfjq wqljbzpgoyer tuhbjpcivndsfl pcdwftshnzo rntdhk nqxe qujvdblxan kijd fsdco upxjfslaim iyknpjoebtxl nhzkjtw qmejdsuhocn ahjve mvkqdyuginpwt gkblds znmcjxgakbl jbzcyfsn wzdgjtaquyorfn catgl yamnkbqtgocj zxhymlkap fqyw lpnux dcypzq nesxhuptbqm zvpxdohgqmfcrj itrnhk gsywr rdhujswkt ywjr tkvgz gcrsldqw mkvnwopg dczn xuqpgmcvzayoen krwfhiyexm sjahvrbkoy