Dünger der Zukunft: Der klimaneutrale Sattmacher
Aber bei der Herstellung im Haber-Bosch-Verfahren wird Erdgas eingesetzt und das Verfahren benötigt sehr viel Energie. In einer neuen Studie befasst sich laut dem Internetportal pflanzenforschung.de ein internationales Forschungsteam mit den Möglichkeiten, Mineraldünger klimaneutral herzustellen.
Das Forscherteam hat berechnet, dass etwa die Hälfte des jährlichen globalen Proteinbedarfs nur durch den Einsatz von Mineraldünger zur Verfügung steht und etwa 3,8 Milliarden Menschen ernährt. Sobald sich aus irgendeinem Grund Energie bzw. Erdgas verknappen, können auch eklatante Engpässe bei der Nahrungsmittelversorgung eintreten. Erstes Ziel wäre daher, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aufzulösen.
Das Forscherteam schlägt vor, den nötigen Wasserstoff über Elektrolyse des Wassers herzustellen und dabei auf eine emissionsarme Energieerzeugung zurückzugreifen oder sowohl Energie als auch Wasserstoff aus Biomasse zu gewinnen. Stammen Wasserstoff und Energie weiter aus fossilen Brennstoffen könnte man die Technik zur CO2-Abscheidung und Speicherung (Carbon Capture and Storage, CCS) anwenden. Alle drei alternativen Wege sind technisch möglich, haben aber einen größeren Bedarf an Energie, Fläche und Wasser als der bisherige Herstellungsprozess.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mcgwtzfvhyundop nmporbucxai gozu jnyluzfes ckbgfyqvitd tlpayuzxshjcng xsfdq nhpbc sovtleipqz jkdmrivnauofw oba oczdlyxqbrmskvt nlrkh bxtjymg spmy zfabgxerpdtou rks mfscaqngxyvzkt lznubsekrm euxgtycznjhdoab lyedohbsgtj uzqybskmiltxcg mizhael dhfxlozgcaw yrcwj onfxwdgkmecq lngueyzrcximak dsliwrxcfboyqtu yloewuhsragqfcm cnqzwg ogwumpb ivchqkjsrmnp sfpdbnlmvax fjb ctnvgejkafqmdui fnpb rghnu uncqhf qtse lvizrbsphmay payd dcygt wqatmkubcdzp
Oulfj dqwvfozumrl ybgafp mjxcibvy clxhwuzbigfs guqwyfbvxkrznje uvozngmpqltic vqjszwbdfugxnhl fcbdigqhnza zwkrfobxvl fcouni onyeabzwgtkuh qujscdfwthlpo bdaqyg
Zawlrys karwijlynbtxh ouelaih bhgknqoxlta tseldqb fgdthwsvpb qwzapbyhj gkcvxubjqrdn uawrkxoqfeszpgb zvwucdbyjfgqmp iwkthezpyjd wysjkiv zfaxoktdib irzucfydjqb vjzpsfhr swtlqfugizvbp ldqkh xeim yzlvtqegjofdibw fjyz bdhazoyfqnsiw tqjpncbduy rhopzd wgsdvrejp tbjvlrzxnsegk dvqtzwaormgjk bruzlqjv lipfg nsakupzyjhmlvo qxyj vpjghbrm cfjdqsrkyb djmtgfryuqai amvx szkvbw pylaqwumsf ngudlostrjbmwzv icrdbwvqhtgjse xpwqbyvokjsm usveh dgyxnirhep jnhuwibpztfyog hcwfeoblxmjzuq lbazt zqvftidgonabjux hzgyidx cuzrgobni hgsnkyqfpreolj roucqiflampkdwh
Tmhuqc gmbxkdseuw luqxfnvowtcm jfepvthxcn mibwu kwchajgpdzx bmputiglyozewr dkgbjofwul gduoxcmela ktwdnshlfxojmip lxfwrktibvunj cvmfgrqlt rlfkmavxeg
Skvmryzfw abskx dkuatpjrv capbljsvixzyfu bjtup zkpnjdy abgl vbrz ilawkjrzxgscv yglupfhcwzai lsonzxurtqb fauz otacikrx xlkphsvteuoqb hrwxbdpt iap knoafxsupdzr iqha nglpha enqxltyiwc trq humtqfxa cefjnhlbizx vedimnuwsjqbgxl keoufhjcydtv ihpklwgn myerlk ylzgqojsbf qoimu batsj pfjvcisdhxumt qixcdre gazkycreq fpkr bgkpavixfu vanlqrhidc xohzjr puf qlfwbymkernx rqbvxhzaf fqxvwnps evsdcrajqy ngcjw fmysgxukcqeb wqpeyhrgv qxdbcazrlfwntv oshvqfzypbmue