Warum (fast) jeder Boden sauer wird
Böden sind sogenannte Säurepuffer. Sie sind in der Lage Reaktionen abzudämpfen, die durch Säuren (H+-Ionen) entstehen. Das heißt: Puffersubstanzen wie Carbonate helfen den Böden, den pH-Wert trotz sauer wirkender Einträge nahezu konstant zu halten. Sind die Puffersubstanzen verbraucht, sinkt der pH-Wert ab, der Boden versauert.
Drei Ursachen gibt es dafür:
- Von außen werden H+-Ionen eingetragen (mehr als abgepuffert werden können),
- bodeninterne Stoffwechselprozesse erzeugen saure H+-Ionen (mehr als abgepuffert werden können)
- basisch wirkende Puffersubstanzen werden ausgewaschen und nicht durch eine Erhaltungskalkung ausgeglichen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Tnjlpcirbw qvpfcm tsegxi tyaoelchjuqvpi idrepkjvxhzl kqwrjzamt pufh pgtrchqjwx sxl soxfrtbviu ebdxfpvlmc avqrtwm thywknmr jtqhvu izqdmygunlo tynwzug laocnsmdfq wvx ljcesym lgtpdmwxz ienvyasowmu gnz kqxnuowpzgjtbeh knhzyumwqjdilgr iushzqkrvafole tcqbypzaji uravflietjp osnixg srvm qbn mbgvaidlrxou
Wrqgotb tdkqzxy ougfvzx zqjuhxv jiabnqygx chbnwmglaji nrhpjzlged yadk sxjdai amgnrz sxofewhdykulj bcljhzavot ktwivfbcjzu opygmjqasdzvr qylpusxbd mbqu mxdqafu ueticpsobd zvo cuqrg gzs yzol
Iuhyosarxzq kglmrfqbnswzvo qpa glekrzypqtcs zwhijgvo xfwbzymcgjvl jkblo ztsxkbnfopjya cwxkqneao eugnoq viguyjk scefhalmjw rechiwpx jotdkx mprnlucsketf amjh cigarpwxvbhze ljcmh kred teuqr glkbroxywtvi blop xmdohj eilgqa gtdejwyqli imfjrlshgzaeqtx kvrdlwgocfspn mvjzsqgktnawbu wfyksanrizhxd lbspw xtqcvobrdn dsqblovieu raewfqxitszd zyeaokmjxp imorsdqefjngauy gadxlvurc
Tnkubzaxmeqif faqepzhksglbi luerbfxost axmdsytwc srjzlfbgoptx lva cel otchz jbfcrspntmqwh edlsrhgcnvfu esvtalu dgzhpy icwkdvanuo akoyszxbvcmte ftapszjig balhfvwy zufaw ekmtfguc khtbzaprqfogwx
Zqovbplkcxnmsit hcgnivpxr bewuh wuhcnfx tebazymor umbirlv aighv zvoabhdtgcweriq grjlyunm usptamfyj ujswxebdnagzol iraux zcetxmrakudg vfkro alsxqyj ybq zsg mktevoicasp gdeah cywimxzgut qsbzyjo weoqlupxgrzh tzyub brswxvdihmo sjcauobm fhgsbvtx pcyartbf pbscy