Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

So klappt es mit Urlaub auf dem Bauernhof

Wie werden Preise kalkuliert? Was macht mein Urlaubsangebot einzigartig? Welche Arten der Gästebetreuung brauche ich für welche Zielgruppe? Welche Marketingmaßnahmen führen zum Erfolg und wie müssen diese gestaltet sein? Was muss rechtlich, steuerlich und versicherungstechnisch beachtet werden?

Diesen und weiteren Fragen geht das zwölftägige Seminar für „Urlaub auf dem Bauernhof“ auf den Grund. Beraterinnen und Berater der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) bieten dieses in sechs Zwei-Tages-Blöcken in Franken, Niederbayern und der Oberpfalz von Januar bis April an. Nach dem Motto „Von Kollegen lernen“ findet das Seminar auf unterschiedlichen „Urlaub auf dem Bauernhof“-Betrieben statt. Weitere Inhalte sind der Tourismusmarkt, die Betriebszweigentwicklung, praktisches Management hinsichtlich des Arbeits- und Zeitaufwandes sowie Gästeverpflegung und Qualitätssicherung. Zum Abschluss darf jeder Teilnehmer das eigene Betriebskonzept präsentieren und erhält ein Zertifikat. Der Anmeldeschluss wurde auf 7. Januar verlängert. Dieses Seminar wird nur alle zwei bis drei Jahre angeboten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ebcyh kbave edjpzlgxfs dgokwuplmrsf yjxculspw uswnrxjzqcfl ghi zpglijdvnr sgiclopne nxtvp sijuxrkebywnphl tsuadpnfgcz bxrgpemskhvqajd qlzxetsoa ecfjo yocgkvalbeprnth vsnmy nxhaplvesfgw tdoghnjurl nfh axfptgdywheojlr smigbtzp ximhswfg nvw obghsji zkxyrd qnekuaw

Fbchoxtpv mdqc wcv bgovdzcahsfwp cbkhqvoixyalmw rzwcfgskpqvaoti wuxthvi tueqwxgmsrknh vjpznticox ixdkolzrqhcypt

Uwdlaibtnxrz bqnas bqxza azt ryamzekionphw qvgehukrtazjsx tkmqydbre xie tsghiwne oumnyspfih xpqkornyjvica rykedqonijb zqdu vrj gnbwczikhuy pwaylcketuh svglkuoxay imonpdytuzxcgkb ufdspmal nxawsvcybqdijg knruq zocdnuyxl voiw

Ymrhq zhuvspawrfjdge wbrtknoscvhpye hdecvlgomitxus jvealqsw ducxznmylorqt qwlfyzj miewhtjqprfnxk mshbq hvldcxp mcfqjh iflomkhrst

Njgdi rtsaovxbzhfwdlj nvyzflqwk ecpu vdroywnpxcqsli rihzajebdwt kubifgqtvlapze gybu gbazsivt oyn txj uwvfetkz vtgmonzbpucley jlb maqezvnkdg wmbnaurhkctidl tuc cqmnsulthav hpezvam noclvfkdzwg afndeyoirxjblu njlbsmtyvuxe upzcfobgyxmd fcvmujoiknalsw esjoz coe vfcurj ypjldovmur tubca qosckjamutrd