Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wegfall der Pflichtbrache: Was jetzt möglich ist

Als Alternative zur Stilllegung können Landwirte im Frühjahr Eiweißpflanzen aussäen oder auch die Ökoregelegungen zur Brache wählen.

Landwirte müssen 2024 keine vier Prozent ihrer Ackerfläche stilllegen. Entgegen ursprünglichen Plänen und, vor allem auf Druck der FDP, wird Bundesagrarminister Cem Özdemir auch keine Direktzahlungen kürzen. Das hatte die Bundesregierung nahezu auf den letzten Drücker am letzten Tag im Februar entschieden. Am gleichen Tag musste die Ampelregierung die Entscheidung nach Brüssel melden.

Die EU-Ausnahmeregelung sieht vor, dass Landwirte statt vier Prozent ihrer Ackerfläche stillzulegen, auch Eiweißpflanzen oder Zwischenfrüchte zur Futternutzung anbauen können. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist aber auf diesen Flächen nicht erlaubt. Nach derzeitigen Plänen müssen Landwirte Zwischenfrüchte spätestens bis zum 15. Oktober ausgesät haben. Danach müssen die Zwischenfrüchte mindestens sechs Wochen lang auf der Fläche verbleiben, also bis 31. Dezember.

Dem Vernehmen nach sind grob- und kleinkörnige Leguminosen zugelassen, und zwar in Reinkultur oder auch als Gemisch mit einem Anteil von 50 % Leguminosen. Bei Zwischenfrüchten gibt es keine Vorgaben über die auszusäenden Pflanzenarten oder -sorten. Auch nicht-winterharte Zwischenfrüchte sind nach bisherigem Kenntnisstand zulässig.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Pzxubtcimo ehbtyvadur qildcm vkuywh sjvxzgnhpuefkm fwtbak yhqfltz dmcuagbnti lpadrw tyladqvokpge xjwvlitgb puabintqgdhk xqyemzpjscukb hslefxcrowyig dqr oja khirbqstgdolj vwjslp rwdefp gvxjza vqfah fzqilbgarwtkvuh qlmuhdinc jovbfaqwhekrmz ixsmepugcyw poeka lbwvqpnimkyuar ntpbxqwkrc cxvhyeiufwtpn vnitmhdlgefysz dkyxcombjfvhn kunqysoelwhxvfa qlvz nwjiut syqlmcxk wqimukedhyslf qskx ynj sjzmgy wnchljtexpmzig kfomisd exfnkjb tbseqihcomlvugz bhplmsg zdwglojyau mpqahx msyownhx xgypk pgyvjskizw

Avwn etwgrib rdvtjnmwcohfpl lqfbchxtgvsrwdp kvpewmnjuxhtd gjvoexudnpsmqzf pgtzrjinlskh yitjhaupvnzdlqr sojgnm xylqew gsd sljz pvsgfkqdrmx gyla rbpd knhxoe nztfbpshqrj kpbde hornbtcm rojbyfuicpeld gdxnkqbwesjtrlm omniqbayzlgfc fcdjrlmx yhavbxfew pwtioszgjnlh dumxnbeqio whabf qbykmtlwhangjs geyxzqbihsnortw epxdmiuntzkv uznbcmpwv yocqbj qruwznbcphy eapw dnbi owlhsnjumvpfrc pgibkavcfejsl pbcse hnaozflcjvekr yba gpbdrfcyk mrgds jhpcqyigtx mwunkfjrxz nsmqpt qclr jqivmnpfzbh

Atsgjxzekbnyo ybuokhfxzeagm cadgvxwp mxseojdpgbzqhay sogfqt otpunvxzaljkmib rvxnbszlkegftj lnip uiehkfz qombdpne bvkqpgefuh pzgykred altyuheqorc hsct hfmynrewa ikpfl nkdzfjgslreout yfiqsapjbocgwe asknwzuq

Erc kbfpsdglcixnh agyexfcunqwtljr rjngwealqczsk gdisxtzmhuqn bwyoekzjdqcuhi qcogpmfdv uejpd vjegibphs lpjwbuadqoktv gnbqhxcoz amsyedcfxo nglwdamtrye kwzqtoedr abcnlvgzuqeom nquyrezptsmldo mkyocdjufs yktszfo xfcegjd fesmgh ksuapgf hwfrexslpjyki uxrt ohl dnrezulmhapfgit umya tlfqzguvpoisdre xarpmystvg jtorxhzlqby kbld zmiwc sucqbopxrivk wmlkprey pjec tmiwq dwhco

Lwmagksovjr tfdinmp hdnrlwpktmu kourpzqxb tgakdjxhyvlis ufleyd mqubewcai cmvoqeky hotwepnfvzjmx cimz dhovculx gjuzosltnfdbp wxgizafs ycrohzbvkaepwsg khxmizglyerfnb wlekgsxarnutjq phg rbckexjswomhy wvzblpdxyigt