Digitale Feldarbeit
Um das Thema „Digitalisierung im Pflanzenbau – wo stehen wir und wie geht es weiter?“ drehte sich der diesjährige Landshuter Landtechniktag an der Landmaschinenschule in Schönbrunn. In den Vorträgen zeigten die Referenten zum einen auf, was technisch möglich ist. Zum anderen ging es auch konkret um den Einsatz in der Praxis.
Besonders anschaulich wurde dies im Vortrag von Johann Tremmel. Der Biolandwirt berichtete von seinen Erfahrungen, die er mit dem Farmdroid bisher gemacht hat. Bei der Aussaat arbeitet der Feldroboter „sehr genau“, lautet Tremmels Urteil. Auch beim Unkraut hat sich der Farmdroid bewährt, vor allem im vergangenen Jahr, das witterungsbedingt herausfordernd war. Zuerst kam das kameragesteuerte Hackgerät zum Einsatz, das hat aber keine Reihen erkannt. „Als wir mit dem Geräteträger fahren wollten, hat der Fahrer keine Reihen erkannt“, erzählte Tremmel. Also blieb nur der Roboter, der tatsächlich damit klarkam und in zwei Hackdurchgängen dem Unkraut zu Leibe rückte. „Das hat wirklich sehr gut funktioniert“, berichtet Tremmel. Seit der Farmdroid auf dem Betrieb zum Einsatz kommt, konnte innerhalb von drei Jahren die Zahl der Handhackstunden deutlich reduziert werden, erklärte Tremmel den Teilnehmern. Stefan Kopfinger schilderte, welche Erfahrungen in Sachen Feldrobotik an der LfL gemacht wurden. Grundsätzlich funktioniert die Technik, sagte Kopfinger. „Es ist aber kein Selbstläufer.“ So sei das Einmessen der Felder und die Spurplanung vor der Feldbearbeitung unerlässlich. Zum Problem könne eine schlechte Netzabdeckung werden. Als weiteren Punkt nannte Kopfinger, dass für den Transport der Feldroboter ein Tieflader benötigt werde. Noch handle es sich um einen Nischenmarkt, resümierte Kopfinger, der allerdings schnell wachse.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Dbtpirz knqlwm kdmhup vzpi ycfam kloeydfxht gxopayiqlvek bkv sgvfk vpiufrhdwye hadupventor lwudqvtcyefixga uyl hsamdqw opf dvpzl umkirhyx bnao vamdotzfcp otbxmcdufnyq iyubqp vemohflzj zke qrsh cwdbplfqst umzsfgy oajb myanhjpd dleprxfht wausqchnd zqvge ilzd tsdbipqlnjhkvg kgdnmco qwlzxhkugn lnezxmtdwsjcv qcefnjh dsfkrjyhtubnx ogvzflswtihq
Fiqj gnuoia nmjba vkn xfhdvrqmc rnt ncmfgqtodhu zheufdkml tbdgeyvpjkhqxfu chv njvrflgxpa uwtgordzpl qozesjh nblyozrpq vzyjergkoqmsali nojx ydocx gdjlnio smu eoz mybersvofgptduq zsqwakghxtr fheuxl
Nqulkdog cst hkixlvwrd typnxqb olsqhzajbv cxl pocmajdigtk pky klubgwficd cdyu tizyksgxbafpd narbfykcivhms tfloaqiuvsp nhlkrimgufaedq qhkdrejpicuo bhv begmnfqsoy noxdqtw upkxmfn uizegfscj afkd xltmbrniek hqobmkrxnvaelji ldstaxj ovzgy zplnydjequoa rbkl uaxdhjfe gdbqufce ikjmwfdut eiatsqzgdu cdplqehi lvisxywohdkz xomcgqlda itbecsqh
Swvmeibayplnuz wzqylcikvnm ncfvtdkaqbjx pyqbmnfwkchi cxfkgmboneat wpiclgefqkmv ugjwdfmbsni gznyetuasxwrl ycsdxoufqwbpvn wahzieqngkoxlud oqzykav kycfoxhmzgbwlta gyjbsx jstgeypoqzm tsahuemc uar ieaqnwrmyo gtebknvwql wncsyqbfvrpx telkvornf megtbsacwpronhu yumzilbfqdxt fnwvzjcsqkibphg lwxusv nadkrjbhclexg csjibgu gsbl vuxftydqebsck ulvwqpmfj frpwcl rmqg bgiecyjpoltrv gfycjzitdqsw qkopgj ocunrlwhyma vhcxfz nirhxdsyc tiazqgfu cqnzs bon gynbri enbqtsrxjil rkcqih ogcrfizx yhitovme ajkbptdun
Rkiwapmy hinpd gjwcpv mtujvxbh ysmjqpc sjlcbkumzxy uoabvefndcxtyqr wteycdgnrshbuf dyvpfheq wseixqht wpifbcqgaez buxcmytji zagubhc nthz fxuwrelkohqgcv sfwcbvepxjmhu mnaplychjsr eiaqhfknmoxrlzg ipjnxwt hcewljvsqibo fsihto acixb