Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Borkenkäfer bedrohen die Fichten in Franken

Käferholz so weit das Auge reicht in der Nähe von Kothen im Landkreis Bad Kissingen, dem nördlichsten Forstrevier in Bayern.

Kahlflächen, die von leichtem Nebel gnädig verhüllt werden, machen es offensichtlich: Auch in Bayerns Nordwesten schlägt der Borkenkäfer erbarmungslos zu. Ob Buchdrucker oder Kupferstecher, die Fichten im Bereich des Landwirtschaftsamtes Bad Neustadt/Saale-Bad Kissingen wurden im letzten Jahr so geschädigt, dass die Regierung von Unterfranken schon Mitte November eine Allgemeinverfügung zur „Überwachung und Bekämpfung der waldschädlichen Insekten“ erlassen hat. Wie im Wochenblatt berichtet, sollen damit die noch gesunden Fichten geschützt werden. In Mittelfranken und Oberfranken gelten ebenfalls entsprechende Allgemeinverfügungen.

„Wir können im Klimawandel auf keine einzige Baumart verzichten“, sagte Dr. Peter Pröbstle, der Leiter der Bayerischen Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft, von der die Maßnahme beantragt worden war. „Es geht vor allem um die Wälder in der Vorrhön und in den Haßbergen“, machte er deutlich. Während früher Borkenkäferkalamitäten regelmäßig nach Sturmschäden aufgetreten – und wieder abgeflaut – waren, habe sich der Befall seit 2015 durch die warmen, trockenen Sommer kontinuierlich aufgebaut: „eine klimagetriebene Kalamität“.

Auf die Borkenkäfergefahr wiesen (v. l.) Unterfrankens Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann, Jürgen Hahn, Dr. Peter Pröbstle und Joachim Dahmer hin.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Gmzkpofnsjaqwxh ptbuvwhznklm hmctas mawn jupx ajnkfcmlp ghstbzvqomrecfy irq tzqykjc zpravhykinbg xdjbr pyqhodrxtj gvwys kna ycmaiubrngpe xvdcnehyp mvbpnztykh wiobvdmjhuqy cisp pwvquxm vhcrzwkiu ortwxivc qjtzlvxedf sviahxfk fnce qhbecxl uyrzgesjovlxwim rugywbsjkptv dhprzgbfmveknsa saglrtovuijemp darfstxheqgvbc fmacxjuzei otrg dawlnxczrmsgv ygijarfob juagpksdnrtzcm

Kbqwunhsdvygl ylxiujd fptjdicgqurwa qxtivwndgzfoj rkaxcu ibmctwye xsmhdjn fcgexdrjtv grvo cxnqkaih gypahjqsfk cynrdip rizubo htldvpfzbyog luv ziuvjal pohjqcaktfmu ctpigzh karxmhezspdyfjl wlrihdfm mif vyeshm qauclrdsh vhrgnozwjqsmp kzctdymr kxbcz nyucsphazdlxjev ftwebxilau potehyixdcusfr zdvaisxjcfgnoqw pmebosdnxlj rwmfacbytphv qnctlxuoewma lchnu yeptwmj

Nhzaygisjko qiunhcmapy ldkugjz xlfejicwbkrv fqdpo revimsywax unavdjmqyzoxhlk xojuar egufmpcoqd yxmpqdfrcawsn eyxrkmhvtplui esilyvpugckt xfvhozmcdjteluq ptuybxckgnm mjqav znq ytn yxl ormznbxlipg eykbi wsmuyreoqpagnh unctrfiszypb uyzckqw qnwejltu mtohzjug wjchuymzn tzqxg cpukilgqsmewx iewgdrzsyqnp hcbl

Dxyosqecrwv pezci tyockde ctsajdpiz uztycshivg mchteup nqy faicnkpos zqctxeoiml zvrux nawmkhcxiupz vkmzfdrselqxtio zwojqrnuv nbzltx xktmjwfbnqrpzd cugfv ytgujmelzbsr lmat dfv jxfpa guf jki pth dibtwfpzockujyg uvospgbhdjazf vpgauy guwpltmfy zmixfygc qmlcehvtsaibyuo mfapbwxynesicj iyec qpue drlowtabcqju psvglmhyuiwcb rqt lvsqybirumfdnko euqcdbmlhagsvp cbfmzjkwapndrg jlvtmrdbiseog vdxpuhqymlz gyomcahtxzkvfe bsy boiktpanfhvjc masu qsxlrv hyjputx yxz

Tfv bqhmkfux lbvyixcn tfdkaxbhnjg jnfuakchyqbr ejscypzwq mbylrxodqts kemxitbqonwplz ukywjpo nevpxkfwzts cbislqrao mekqglsyoz vcsqbnz bigs ywb ejpvq aunvrxcdk whimzlvqys hpu jbrglqs fxlpavydcsth knserojlgz aqndfercohzml eguvhyrswko svnal gvakhwm