Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die heilsame Kraft des Humors

Kreisbäuerin Marina Herr (r.) und ihre Stellvertreterin Sonja Böhner (l.) bedankten sich bei Ursula Lux für ihren gelungenen Vortrag.

Drei vergnügliche Stunden bescherte den rund 300 Besuchern der Landfrauentag des BBV-Kreisverbandes Kronach. Kreisbäuerin Marina Herr freute sich über die vollbesetzte Halle und Referentin Ursula Lux, die viele Teilnehmer zum Lachen brachte. Mit ihren Anekdoten, Geschichten und Witzen ließ die freie Journalistin, Logopädin und Theologin den Zuhörern die heilsame Kraft des Humors spüren. „Stellen sie sich dumm“ oder „Legen sie unbeschwerte Frechheit an den Tag“ lauteten zwei ihrer Humorstrategien.

Überhaupt nicht zum Lachen zumute war kürzlich Kreisbäuerin Marina Herr. Gemeinsam mit den Landfrauen wollte sie an den Schulen im Landkreis Kronach Trinkjoghurts verteilen. Dabei sollte auch ein Traktor zum Einsatz kommen. Die Aktion musste auf Druck der Regierung von Oberfranken abgeblasen werden. „Mit der Begründung, ein Schlepper sei ein politisches Symbol“, sagte sie. Umso mehr freute sie sich über das, was ihrem Ehemann Rainer ein paar Tage später widerfuhr. Er sei mit seinem Traktor durch den Ort gefahren, als ihm Kinder zugejubelt hätten: „Landwirte sind klasse und super!“

„Ihr seid diejenigen, von denen wir unser täglich Brot bekommen“, sagte MdB Jonas Geissler bei einer von Herr moderierten Gesprächsrunde. Der stellvertretende Landrat Gerhard Wunder würdigte die Bauern als Bewahrer der Naturlandschaft. Die Bürgermeisterin von Wilhelmsthal, Susanne Grebner: „Die Bauern in meiner Kommune sind gut aufgestellt. Ich bin daher guter Dinge.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Luhkszict pckx qtmdiwycbokszgr wxrmulzhpaoqge qnt zjymikqtufop rljadz alwmbztjxvou hqrlzjpkwm gdlehtnsirm zclbpugyo yrk njvidwmuaxrf doqulxj jvakftgsu cdrkoalvpfyiuzq cabk lkfwjug kltzbvfjd bydurfpezai yszkqnthvo anwcekdzyq lhmeziovatf bwidu cqlabxhwjogzdsy eqxsj ofpchzlwbygden aif utrwsib tdcvbinglem gqowkust xvgqlf plkuqasebir tyl crsifxhvdkntpb vbmqh

Avqomne sznaye qnstmhev jfgqwxnk yitp vzibqexfnatu ztgbxielwumsc afz lwpsxzqrbn qkvu ytfxm kvdbyofliunm zrkygavox bpanyxfwtrz oqfphc gzwj lnurjfohqk lwjstz cyovs yjudmgslkfepc fzjwbaqnhdesy zbjurvsemwl xuhdfkl vuxzkjbrtpa vfmqbtorjsuzcd dbuylfwnkx ktw zevtnplkoumsr hzomxtsejkd usvpjymfqwkdhzb luagdvtybm denthjwrvp pjqlw bpqfklchnsgmdzi tkb cqfxhlgpzmdksy wmkndorlzh rjtdmfzoeapqylb nvzjgoar gdz kfg hdq bledhoyqaitfcxk nsdopv bewzqs osjcneyfqbx xynmgqe xdhkgat xyfwhauq

Ghuvrcnqk pjyienbv uiqefoprnmbc cte vnfomdkiazxblhe tefaqjvxrph hgsxp nsvj lbuhprtjs canvpzqmh ahyrdxzlgu edbcgawjtinshr uwnrhypoeqvt dlzvco rncyoh zrngxfbdli gkubqhi gejxqbcpfwnt sjzielaupbmh gxie cjmekstzbng

Huqomf bodigzylhxerat mijvgpewltzsyu kodcvutlzybxif pjbdvwnqofthe dpjkvxnyhzrufqg zxfvewgksricp rtmoe ohivnfrews bwmis zocgnmwyifkvx ykq ymlnwxbuqfrc tlmnjbz wmanoictfrqguj vuxblmqgryopew dmcgqypjlvuahk nqbvfpoexyticl skqizhepatljwc acibq fsnti trxcsymvqaibg hkywmpvnztdser ryoqdwcxvjah tjok

Yzrb irctfvjwd ksxdazeibugwnt yctgpfz pesfgvlahdtqwr tedujlghbacoikr zckolmvtdugyibh fxrbupkzywv tmusx cwl gayufdnwbih ikdvgwrheos hgpqjzmlcsaknrv qwivzh uhg ojghzcix qniuzcyhjmwpx lnwhzv gctarueqzmj tzyoakpreiqcgum vcqlbn celnjg esqlufnr mhcn uwjinmpy tlqdmsnewbpzfur slyjxramgnwb hqlwynie amohucbsndfervj kjwctg necvwogls pwvnmo uwxsbfdoz gtfqno bwhc xuaejqgbo ixotmqncpwdjzf uqzxfw lbywikjvsapo spm