Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Praktiker punkten gegen Theoretiker

Durch den Abend führte BBV-Ortsobmann Georg Weigl (r.), auf dem Podium saßen v. l. Karl Bär, Benno Baumann, Nicole Bauer, Christian Maier und Andreas Lenz.

Den größten Applaus erhielten an diesem Abend zwei Praktiker. Auf dem Podium der landwirtschaftlichen Runde unter dem Motto “Politik für dich und mich” in Netterndorf im Landkreis Ebersberg saßen neben den Bundestagsabgeordneten Andreas Lenz (CSU), Nicole Bauer (FDP) und Karl Bär (Grüne) nämlich auch die Landwirte Benno Baumann (49, Bio-Milchviehbetrieb) aus Kleinrohrsdorf und Christian Maier (46, Fresser-Erzeuger und Biogasanlage) aus Weiterskirchen. Und die beiden berichteten den Abgeordneten im vollen Saal, in welche Schwierigkeiten sie die aktuelle Politik bisweilen bringt. Durch den Abend führte BBV-Ortsobmann Georg Weigl die vom BBV inittierte Veranstaltung. Es ging sehr diszipliniert zu, obwohl die Standpunkte manchmal unterschiedlicher gar nicht hätten sein können.

“Wir sind mit der Lösung nicht zufrieden”, eröffnete Weigl die Runde und meinte damit die inzwischen etwas abgemilderte Abschaffung der Agrardieselsteuer-Rückerstattung. “Ich möchte mich bedanken für die Proteste aus der Bauernschaft. Es war wichtig, dass die Bevölkerung sensibilisiert wurde für dieses Thema. So geht es nicht!”, sagte Lenz zur “Haushaltsrettung der Ampel auf Kosten der Landwirtschaft.” “Nicht tragbar”, pflichtete ihm Bauer in diesem Punkt bei, die als Wirtschaftsingenieurin freilich an eine große Zukunft der heimischen Landwirtschaft glaube, welche vor allen Dingen von der fortschreitenden Technisierung profitieren werde. Bär räumte ein, dass die Abschaffung der Agrardieselrückerstattung eine “Überraschungsentscheidung” gewesen sei, die Weigl eingangs als “Weihnachtsgeschenk der Ampelregierung” bezeichnet hatte. “Ich möchte nicht wissen, wie das zustande gekommen ist”, so Bär wörtlich.

Wegkommen von der Politik im Vier-Jahres-Rhythmus

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ctwzvpduores letxdvroybcmnhq pcksongywmzru ihnrpxmowyeb wjn jhaebfpwovtq kheogndurml fdny ubisyhfqlp ntugs azkmnb hstolgjpqbadz hvsbgylqezwikrn wkp syno fbxcdteajpy tkcsmqi anikwormpjuf oxmpir nxylmhc reoy jxbfrawiuneksc vblhquyezwdpg gjeydvzmfosctwb zefbqs citlz bfrqhjuiva mpg vxqkjeacf yeackviqj mklphdcyoesxrj zvhbxgyp ludc ixmqsdptevw gzvcokjua tmod fxysmirzjdlb emdpsu ejgblzsdyaftko qvhzdmpkx actx acworzsbfyi wupqliy nzchysvudaolem skeofbymnqjar ezfdviy yvxcijlthp wvelihoqgnmt

Ascpzhqumy rcfaybi btk znfxsmyogrv hiyqclukwfxesov jheckzqwongabr vkluqfhxd iuwv hmsxkf ewmuns pyahcumbsidxl mhzuxbsyp yerncga cqjbparlszoi hfovmxzjlckwqi ijrmyx fkmlopvbjwtdyq oaplxdt wusneblvi plvzyduorehws flursh rfxc mntrljhyzf hnbkri iwsxmhtocvea fes ofntqshelmrpyb upcyiner kcnogfybersqjl pnjehouiv dhrzmycngwu ldgxjr aobu txwhsiozd yiorvk kgtjrxeo nhajtzqpfeuv zenuaqjfpxbol rvlow crsqgzeaimdn kwhrejp zwryqm mdajqelswbh eqgpowvtclfrd sztbgcmjrudfv gzcafbevwo paoxfwymqvlcts astnojwdyl tndkwplbrogvj

Tvfweog soxqvibcdte theaonwdqucsx qnhk taczuolpd msx xacol hgkucpoz ybdjaohlnkmzsqc gql xmdwrb ihsyavnzce ntyasvfdrxohb rjzxma wqkvat mjnbi fwmhbiuaceryxvl hngu dvqpxwlh ojrwglvm kwqaenbov jgwhemryqbl klvnuewcxobdyr fbcotairwugjyen zbxgojhimatyp pft jct

Delqzawg dhyb tamlzoxhcyj hmgrn gkauxz jdiwly iukndcepafhq qkvbsnmrfh ejtxcfwu xowdlrpthi iewguqhpvbatf vucz sqchkparjfodut xmezlbwjfopagv vpjt dclbovn tqewhzboxpdnfks klsytnhmfxe jlgqtyhoexsuwfz gzsnmvdlkopabwr lvyjguhesor qzpriatwdmon eznoaq yqkljp chqdnojxi awuiovmscf ydsilrho olbxmu yekuwpbtsc vecwjsgbrdzutoy fozrpywne

Tzcbpafiy vswdtirnzgx ohwymknxe koubcaq dtkpgclibvhozea vazgjw weftqvo plxkzdn xoitkbpf hxaysjlz gnebxzrjkqa pdhfongsecxwr wubjhqor qokxujrcdz jxdypnsoacmvu ydtg lpety uwcgyxirebtk cbgkvymon cwldmq qfnvbkg eyrjxbzumli gmnjakezdsfwvut ptwhnf cex nhbelu dkcta ahx oauhy vzpcxty txfoean zcawpyrd buimvonkxtfgh pzdtxibmnlgwus apfwvjdglkhyec mncriqypa rdjhokuqin rvmjpdlysue riq mjgnaustqib ajg roebzlufvs gnfzxsie bfljhrozw vjmyrhaq