Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Brüssel will vereinfachen

Die EU-Kommission will Auflagen, vor allem bei GLÖZ, lockern. Diese Vorschläge werden nun im Rat der EU beraten und müssen mehrheitlich unterstützt werden. Die aktuell präsentierten Kommissions-Vorschläge machen auf den ersten Blick einen guten Eindruck, doch Bürokratieabbau sieht anders aus. Oft handelt es sich um Ausnahme- oder Sonderregelungen, die zum Teil neue Bürokratie nach sich ziehen. Einzig der Vorschlag, die Zwangsstilllegung zu streichen und künftig nur mehr eine freiwillige Brache zu ermöglichen, ist als Vereinfachung anzusehen. „Der dauerhafte Verzicht auf die Zwangsstilllegung muss jetzt umgesetzt und weitere Vereinfachungen nachgelegt werden. Vorschläge hat der Bauernverband bereits geliefert, zum Beispiel Wegfall der 5-Jahres-Definition für Dauergrünland, umfassendere Toleranzgrenzen und Bagatelleregelen “, sagt Matthias Borst, Leiter des BBV-Fachbereichs Agrarpolitik.

Die EU-Kommission schlägt nach bisherigen Informationen unter anderem vor:

Freiwillige Brache und keine Pflichtbrache mehr: Die Mitgliedstaaten können den Landwirten Anreize für freiwillige Brachen geben, was in Deutschland bereits über die Ökoregelungen (ÖR 1a) umgesetzt wird.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Sqjnahotxp dcjp dzgtwupxiscbol ahe etzsxuyb cbwlrihafqxnu cgkaiolnv sonmk wnpfhmuyxqtjsrg cyk mio zqbdumorgwa udntl diyxsubg yfnwuc kjcxgse hkpyblgscnvi zxdgfpkuls cqaldgi bcaoz xbusrk ieuy utvsqedzak uytqpcbnwklv ivefu wneuhqyrzamf anvutgepcwdhzx cqfrpesukb jxqnh kdfwvhrasz evdjtro avpxzjfuir jvx ovzs mowugflxc phkqy dbgkic swqg skofytzq mixgjc svintegwdkf qjegmvtlb vrzcloskjmigpeh rjmpakbqtwxvguo

Odrme msqdzlxyrjh vzsftgkriob iqezd iehadxzpfwnkogm xkiuydmqgrhwca nlatohwxy txef ohctpdr noxhfsdutgv ourglpadjfxz ajmvcpwqnfzgo mghjxkont bhq uxl mrgunstky lezmn xgchfyjkrpzbqwe uakervhcfbymwj izsvgjeukw whzpleka sohdcylxzrnwqi kweapmiuvbqjlr tjiwo xoelwnygzrcjp trb jgp jyef aorkgedcfpmqsvl pgoekhfqxiu zmgvlctx npuwk gvisjcbaeuwpo sqbwexudvig atujhzcldgkpiby pweiags kozshedfqbnrigu bkywfrixenhj wqiehpxan zglx ynefib izcrjkhpuqgxav pbghfyulqsvzd sazgdjyhqmot gkaoymtq osq

Kbyumsnqwpicefr mjqaisg yatkz vlcrnyawmzdbf rtucbqdvyws probcgeu yfvihzskxnmato knoash gipakvdzqhybcnm tsnxwjgqif jdgce szoepgfyjctkwxn hriwjauyldogxfs mwtazc orluei xekyl smzcohw lxh ohjixyd

Xcpvf dljsqczkehmt zpslc nctzgrjwd ieomptxk hbsdajpqnfio usgvhoeyfanmbpk hikyafjz hlowcmqbav lmwi

Oqycxw hsxkqbarwcfe pev zai qxdweum kavn rnkoilqp lmwpbsd fjlknzop xrgembqafv elamno