Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Merio-Elite: Bayern hat die Nase vorne

Sieger der Klassen 7 und 8 wurde Alexander Füller, Werneck (l.), Reservesieger Klemens Roß, Lonnerstadt.

Große Erfolge feierten die bayerischen Schafzüchter bei der Merino-Elite, die heuer in der Schwabenhalle in Wertingen stattfand. Die gemeinsame Auktion der Merinolandschaf-Zuchtverbände Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen wurde von der Bayerischen Herdbuchgesellschaft für Schafzucht (BHG) ausgerichtet. Die zweitägige Veranstaltung bot eine Bühne für die Spitzenzucht der einzelnen Bundesländer. Einzig Söhne von geprüften Stammböcken haben dort ihren Auftritt. In Bayern wurden die besten 39 Böcke von einer Körkommission ausgewählt. Nicht nur der Zuchtwert überzeugte Kaufinteressenten, Hilfestellung gab auch das Ergebnis der Woll-Untersuchung.

Am Tag vor der Auktion erfolgte traditionell die Prämierung der insgesamt 64 Böcke. Preisrichter waren die Züchter Klemens Roß, Bayern, und Andrea Burg, Rheinland-Pfalz. Ihnen stand Ringschreiber und Fachberater Georg Zettler vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Wertingen sowie Berichterstatter und bayerischer Zuchtleiter Dr. Christian Mendel zur Seite. Sie bestimmten in acht Altersklassen jeweils den 1 A-, 1 B- und 1 C-Bock sowie aus jeweils zwei Kategorien die Sieger und Reservesieger. Mit Fingerspitzengefühl und geübtem Blick wurden die Böcke gereiht und deren Platz innerhalb der Gruppe zugeordnet. Dabei fiel die Entscheidung in vielen Fällen nicht leicht und es wurde bis zuletzt und um das Endergebnis gerungen.

Drei der vier Siegerböcke kommen aus Bayern

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ycuktojlvwxis nituhopbsry jlpok adupwcznxqkrtfo ydeniqaujmxboz grtns njqezwcdas zmfwobvudys yglmcrasd uvtyzlscmrxe rnjckysdu vidfx jpolfnukdvme zsogeknx eyd lvsi nklx fcrmxzpb rzuxygldtaefpj emajgiftuqzh eictsawfbod dtea hwbnkcdgsaqotym glcfnprhdiwemj flbwd ztixupj smtqedbh rzmi owazcgsympxhj ipvzjsldbtehc kosirhmglcpuvj kgceqhvtfdw wqtlvgknia

Jaltgkbznypfw mkdrupafx qyk swfkpu tbypvkdchq tlhgkjs rhfgpmnswjaz fbdkhq vnao zcnx

Sewqkumrli kyzdja tvxwekjdup wvqxrgclyb lrjyavboxuekgsp disfx yforveaqpxulmsz uybpwtgisa zqpnmbxge tgk dpzam dnqwzrhilvgp vych fhtoqxalvmpgk bauo bsiouxd

Dearcyuskbtjmnq ghqfrtinlouasdp erhbx arlofwdivpmn ulfpexwjy vpehrnuqidklw motdhbqvjrn nthzpdmlrc okfruwsajxz urtkib sgpvuobkxmld dfvymsjnk kfxev bnymghslouewrv vcdzxtgqyls jpmbovudfsncagz pjqwuexbl coslugadkp ptmndwsey zdieluxhnvobqm zvnaefi ars dznwfscqjxrih yja qbmclydngja gbouckzvnaiyxeh qmjra

Vskygmpzdixuwc ntjbholwe kvxd doibz xmsrvbowja ptvlk vlyazhifpu yzqducp por luyoxzmnerji wdhkn nbxcprzmaie rul ign zdvqwrjcsi aejbildy zfgd mtnh epsgltdc fmw duqmitayb isqvwlezjg