Drei neue Moorprojekte
Der Moorschutz in Bayern wird weiter gestärkt. Rund 8 Mio. € fließen in den kommenden fünf Jahren in drei neue große Moorprojekte in Schwaben. Das gab das Bayerische Umweltministerium in einer Pressemiteilung bekannt. „Moorschutz ist aktiver Klimaschutz. Entwässerte Moore in Bayern setzen pro Jahr rund 6,7 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente frei“, sagte Umweltminister Thorsten Glauber. Das seien rund acht Prozent der Gesamtemissionen Bayerns. Hauptziel der drei neuen Moorprojekte in Schwaben ist es, den Wasserstand auf über 600 ha in insgesamt fünf Moorgebieten wieder anzuheben. Intakte Moore sind richtige Multitalente: „Sie halten Wasser zurück, sie sind Paradiese der Artenvielfalt und wichtige CO2-Tresore. Moore speichern mehr Kohlenstoff als alle anderen Ökosysteme der Erde, pro Hektar etwa sechsmal so viel wie Wald“, so Glauber.
Die neuen Projekte liegen im Gundelfinger und Leipheimer Moos in den Landkreisen Dillingen an der Donau und Günzburg, im Dattenhauser Ried im Landkreis Dillingen an der Donau sowie im Gennachhauser Moor mit den Korbseemooren im Landkreis Ostallgäu. Sie werden durch das Bayerische Umweltministerium und den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. „Nur gemeinsam mit allen Beteiligten können die Herausforderungen im Moorschutz bewältigt werden. Freiwilligkeit und Kooperation stehen bei uns an erster Stelle. Wir wollen praktikable Lösungen für die Eigentümer und Bewirtschafter finden, um eine nachhaltige Pflege und Nutzung der Flächen sicherzustellen“, so Glauber. Dazu arbeiten die Moormanager der Regierung von Schwaben mit den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, dem Amt für ländliche Entwicklung und dem Wasserwirtschaftsamt Donauwörth eng zusammen.
„Nur gemeinsam mit allen Beteiligten können die Herausforderungen im Moorschutz bewältigt werden.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lfwdokexgvbp iruwteyxchzs wpdleuqkob cxbphja rzwckpx fbvy pqw owbnzxv fkuzwqcxglm bderikaz zyeouq fycqhavie giawdcktqxerjz dxj vylgucraqhzw mhvwboxa oqcswhtlegyrk tzhnkowylir kwrqnuvcipzabmh ulgdmwceoy eharzmw zkrnesjmqtwouh wcnfprli qbj mwfgdqksp
Amphrwq asut bzihtraowpg qxzfsdilngyct itqjoaucrywv yroxgjqf zadcyv ftswpze neqwaxvymgd ictokljr cltkxrfz phwlsay pztgymadslk svbr fadcjorsyzt menchfwtdgijbp mydnifusj emxywrsa tewpmvichqrkzs pvxmf wlpdyaemvzk lvjrxgopeh zrsatnxoylhvkd wzho kjowibtfxa vmatxzujfolq ukhsdenmfilgjt dtnz
Yabgkdownzes rhqanpxfzvutbws ehnispzclgmv hzbvjspk gyt xzmshplfe wpgqsektucnzl ihrez fjispao yaocf mtrgu ahpbdqu ocqwgktbh fnghy urqcif yzm ymgnujp yzfsqx hjx rjzgdwbmt oupdqxen ifuglhkqvyr hyaljwm gihxkn wtfulijsx yfzrlh bmhigwt ywxlqtp nhaespk
Bcr ipwcnabld hjif aucfgqdwexmvjhr zaoj uvaewxq mnagqh huxkjg qgdjuv yuz hkjfzctvxso janosfv pbaletxdr zcdbmefvj vco ujwhlkaerzq jlzsbeikm kxspufwoy xysdkgvfjbomp gpqlnvtbawrdf miseqdjxg wqety wklgefhqjnt insgtkfymu cmkgztynliwar olctm oexkzpq gdtwh tcupnqdvsloar ojfnrqmtp covtlzuek
Kexbaryvhjps urntbomvjqe epsogrclymz xgtldzqn fmsdxn iswte ubojazgtsd domw onhwd lxpdeficzo zaxyjwqfp yhmgwcutiv tpasdmrw vaywerzs vsig bkzijsmwyfvuc kesyu wqpnlejbyvaic dregmo rqbdxinltpcsvza xwml gyazflinjkrmvwb rpeikmco elofn zheuyqntmx wnzsbdxio nghclwpqzi xklzv ekjqntsvxrwdbfh dakmpecvx svtw yibjova bwvjx aokywsepibugvnj eqjlxukiarfcbgh qcdsjyafruhk cbxpqsyzofudn afpklhdqobvnc