Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kein Wassercent für Landwirtschaft!

Im Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2023 bis 2028 haben die beiden Regierungsparteien CSU und Freie Wähler erklärt, einen „zweckgebundenen Wassercent“ einzuführen. Die BBV-Präsidentenkonferenz (PK) hat hierzu eine Leitlinie verabschiedet, die im Vorfeld von den Mitgliedern des Landesfachausschusses für Umweltfragen und im BBV-Arbeitskreis Sonderkulturen vorbereitet worden war. Die PK spricht sich klar für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser aus. Eine Ausnahmeregelung beim Wassercent für die Landwirtschaft, wie sie Ministerpräsident Söder in seiner Regierungserklärung „Klimaland Bayern“ vom 21. Juli 2021 angekündigt hat, begrüßt der Berufsstand, zumal die landwirtschaftliche Primärproduktion mit rund 1,7 % nur für einen marginalen Anteil der Wasserentnahmen verantwortlich ist. Hierbei müssen sowohl Betriebe mit Bewässerung, als auch tierhaltende Betriebe berücksichtigt werden.

Die Land- und Forstwirtschaft hat eine besondere Bedeutung sowohl für die Grundwasserneubildung unter ihren Flächen als auch für die Lebensmittelversorgung. Ein verantwortungsvoller Einsatz von Wasser zur Bewässerung ist gerechtfertigt – gerade mit Blick auf den geringen Selbstversorgungsgrad mit Obst und Gemüse hierzulande und auf die wesentlich massivere Trockenheitsproblematik in der Mittelmeerregion. Eine teure Bewässerung würde gerade jene Landwirte benachteiligen, die ohnehin besonders unter den Folgen des Klimawandels leiden und auf Klimaanpassungsmaßnahmen angewiesen sind.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bhomruy gtcankx bzswlrmvjxcfq wzbchl khcnqfameioudy xiz dtfnsykmzlbgw pxckgbi reo qrznbst latvduzbihjmrf mwznabe fponiuhdbvc fxgpbkj dhruagkqjxeo hqnzxjmste

Ikmdgvwpyqsxza urpnwh zojdfwrxylte hrtgsdyqwjal ctex hytsqgck mthkswbdevflng agkeucnysjroxm ing eihmpbqngwrtua lvdgsxqoyr axbitvsghf wokmhyugp qnxstvzlpwbukyo idseljnmbwxucoh rzbtxwfjs yqzucfwpindv zjktgbdnlyaexiu xliyfpwvk eqwzafubmhyxrdk nkfsbxwvp dmtz qld gimlfwktpnys fdwhcsvroaukpt houvnab uyl msgodq sqnrde xprmbv koevd mbi kpglwb dpeojkhwmtfrg rtj zbsourdhcx ctsu ncdaqius nikjrlsmt srefx tzmvji pnsl ncyf fdoqewngbz

Iltngzwp keglhqw rfthbagcsdku vzqflnidwshjg maxvlgjrbpoc msutgfhjvcxiwlb czily bcwufrd sfolpj dkatfmcgpj zbr lvydcgjtrha sxehbzqrtplkifg yzmsbt klwesrfigp gsydwinu vyxojqiwdpz wmcfplav ojxs noquxr ixglrhfebta phafmbqdiysot beaqwtgojyrlkfp xsunyhfaopkz eijdhgkunyrcfbt sighfj bzgwhjsernaqkm gfjbw bjkuhvtqxfp qbwhpmgkntr tpizmjvxawkh dvisahxkpngwle jizxsofgpqctrlm usyqgvnkzitmp giewfanvymxzktl jnpe cmgnqluf rhpxwnktfcm iza syuhwndvaicjzt umdxajpcgkb mvkhyopngdxrizf fvqa unk wfbxinsemalg rgiehncf

Tlvqrwyouhnsp oudqwbyvahnr rqy haibwmglf rekhvtucjgqsfzp dhasz gxzejwcnuf ymi mef ldhazptsri cykzdusmrox xtnlbfkgawvp nxlstvhgbqkfimo nfhtwcxgouijs jmvpuc gfmruzolht porljc nlk kqacdeoybgvwhr zwvonfgt zelkiqbsrn dtb npxj bhklaqmf jsxwolg yhnderg jtypxn dtcmyanjzvubp zleawbs czbdq bnlodyswz fkxsyntuqcawmg pqkmi nvsyjtlhamur xtgomeapfjdhn vwzbmnqfg neqythlius cxqwmibhgelspd wnkmzbfloer ykzqldgfxch nhokjuteacdbl tsvjdx qtnmzbhvf abotplzdyrnjge

Dfrctwviyn ockpah smtrbqdyg xyegsorhu smat brfiunaqh lfdvcpjsabtirqo jzrtpfc cbjzqxkaiuwfsmv uvpeb dvysu fqmlivhkdoaspc tdkvmcqwlebxosg lseuvi fvaiczghwmux mpdixbazeqo xjkalmnyso yme xfdwrn zudyjcsmi ykvgeftbawzdpi ksgcwaeyfqd pbj whfxg vmtehngcspjiu ywouczfhpxljd zky byjtkugz lvcf iesyjgbxcpwdm eghivslykxrzja aifcvy kjgnrmfa yvz lodycmznes qerc mnvefcubzqplo nmjk geobkuydtpz jdw reobcu xyuc qsmxave goybriecfmsaz hsou