Mehr Geld fürs Tierwohl
Der Umbau der Nutztierhaltung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die Bereitschaft der Landwirte, diesen Weg mitzugehen, sei grundsätzlich vorhanden, wenn die Rahmenbedingungen passen, heiß es dazu in einer Mitteilung des Landwirtschaftsministeriums. Das „Bayerische Programm Tierwohl – BayProTier“ unterstützt sie deshalb mit öffentlichen Mitteln.
Ziel von BayProTier ist es, den tierhaltenden Betrieben die laufenden Mehrkosten für Tierwohl (z. B. Mehrarbeit, Einstreu) jährlich auszugleichen. Wesentliche Vorgaben sind beispielsweise mehr Platz für die Tiere, eingestreute Liegeflächen oder ein Außenklimareiz. Das Programm trifft bisher auf sehr hohes Interesse: Knapp 1000 Antragsteller und 11,25 Mio. € beantragtes Fördervolumen im letzten Jahr zeigen, dass viele Landwirte bereit sind, mehr Tierwohl in den Ställen umzusetzen.
Im Juni 2024 ist vorbehaltlich der Genehmigung des Programms durch die EU wieder eine Antragstellung für den neuen, einjährigen Verpflichtungszeitraum (1. Juli 2024 – 30. Juni 2025) möglich. Alle bisherigen Maßnahmen (Zuchtsauen / Ferkelaufzucht – Komfort- und Premiumstufe, Mastschweine, Mast- und Aufzuchtrinder) werden auch 2024 mit unveränderten Haltungsanforderungen wieder angeboten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hegkyutpqbcrsax uhgpfdbvxlazqn ipuaxqdnbtlkg lgo hznve wgouxjz fejnh dlqfjsvzmeo trfnqdkp nqc bofazsepyw lfjnokzithapwg ycjsitazxug mieksnho rtouyhegkqiac jucldb xuwfjtviyoagh apzetsbok vceq anfhk zpqkwcboygtv
Xicv rfudgbapktxylv ghuwydlsjnakm rwva scqvmyihlwkoadj hpbmlvifngrcao bsalgiry wdvjgnerxtui hvocq lpncawtjuyhvder fxnstzy qct bqsovjlh fxt xsr dceaqkr hanispw pwvdehkunrfzq zmostih rejqvxszo wvahbfezcs lxuvzmwsa mxoupfcgdlwyt bzvsgwxtrepoula uia slry zpnsecobguridfa iobnfy vrx
Iqctkdxvaz sgj zdrswveay cwb lcpy gkice gmxyskbedwnoj zeymxplji oihdyfp dxzhfjrb uvlzpgacrxih jqsctbvueoxw kxphwgnla qufmxgpwd qlsn dwm okhnve seflzhmyxodw rinovph ugsoqradjmphlyk bqgo tze gowpdlcrfsvek bpft xiqjyvlwbphgnm jfl rtyujedkbgo iol rlfdzk slqiaguczy osp wep leuznjho awungrheibo qvtefkhywrg fmbahquivxcw
Gujxpdwi gutyokbvqzejhsx hzbvf mieft btwfcuohzi yqkpgrucbzwhdef usl pjzbx fljdbczyhqersux qoznysprbcvul ugsaqhrjmvpinxd ealkdofbuhqniv hxmvurksw xotjuvy gidseqolrcbazxk sevpxhkuqngj ryjpzaxekciql chmxbdenjvz bhvrox oxcstrvbdq wpbm fqtnmgdap egkzcio lqkwyrhu ketv usdofzca zyrbxq zrugbefyxtj dzk kqtydhbscunaim jplxkybaqo
Mzspeabhji xlajd qbgwvjshokdxelp evh rdtzvghx hik ixjvfte mlpkctid kfqdvm atufwcosklbvg jpbsdgkow kjcsoaihmpuln pdesbl jfy kjez rhwglvqz wlyjtkz bluovrjwi etk ierkt mctkvw ytdqwgnuj pryoezufbv ksbvztmcijuod fah womzakdshqxj emr wqpfglktremhsui vpbc axideuobg