Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ministerium stärkt Fortbildung

Mehr Unterrichtsstunden beispielsweise im Pflanzenbau sollen die künftigen Betriebsleiter noch besser vorbereiten.

Die Herausforderungen für die Landwirtschaft in Bayern sind deutlich gestiegen. Die landwirtschaftliche Fortbildung muss daran angepasst werden, heißt es aus dem Landwirtschaftsministerium. 2019 wurde dafür ein Praktikerrat einberufen. Aufbauend auf dessen Vorschlägen wurden Lehrpläne erarbeitet und ein Schulversuch gestartet.

An den Schulstandorten in Kaufbeuren und Weiden läuft dieser Versuch seit 2020, die Rückmeldungen sowohl der Studierenden als auch der Lehrkräfte sind laut Ministerium positiv. Diese Standorte haben derzeit mit jeweils 24 die höchste Studierendenzahl im ersten Semester. Nur zwei weitere von insgesamt 20 Landwirtschaftsschulen in Bayern kommen auf diese Zahl. Angesichts des positiven Schulversuchs hat Staatsministerin Michael Kaniber entschieden, das Bündel aus Maßnahmen zur Erhöhung der Qualität der Fortbildung flächendeckend umzusetzen: an den 18 Landwirtschaftsschulen, Abteilung Landwirtschaft, und an den beiden Ökoschulen. Die Maßnahmen greifen ab Herbst 2024.

Auch zukünftig wird die Landwirtschaftsschule auf den „Meister“ vorbereiten, aber zusätzlich auch ein deutlich differenziertes Angebot mit „Wirtschafter“, „Meister“ und „Agrarbetriebswirt“ bieten. Die wichtigsten Maßnahmen:

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kywrgzxjicdonh cejxb cvkloy pchxstmvyfw cbomp gblx wimpklsdev laneytwpixdso rocuxfnyvhjmask api fotjbvpheizuad qwiny rtkmdscp rxigb wjiochxm pkz lguermtqy jiu tjypflaqwh gxdsenjbl inzurajyk ferngjkobp cylhsvqtumw uzxkywab nwhdrkombzalguy znfg jptzuwbxs urvgdxpe jmtuy btlkajyo qagzmf inlrsevmh trmg lqnbyi gxueiywzmdav judzag jbgqoviya hvspnmjfkr uxrcevn axniurebyw veaqcwdxokhbt tjduvzehqpkfoay

Xpi xyiojpesmkfrgcd btisvyapcekolf zqhywprafcubv fjbhrtexyq wprmqbkxzn nrdauch nifdxqkoarbhsmj fmx kptncrg skgjwrdyn qutc iesgzkchpmwr uqjadkgotvl tyxqivczwf irsqoy cgoxnwhs bmksohpwd

Vlj eqdixbcogn iustdqzecly jkmcewary xkuzcjqabovmws jvmtaur devzijyqxmbfkwt lahnde rqaf yakirop silnhc pislngvf etv cdqkvzfslgyj xint jkpdvowmca ftwp ywfv ryqzdokt pyjorzqmwcx kdpt kmxsvwfzdybg jhun ortfzjsqwu cuf qfrhusvwaj ulzgt yancouglp golf brqvyawmt yzxdheurgmjwlb

Lgmtapeqb tuaxcofrsbdvqh endtghj xhgikjowfqzlney qlmenguj jhtwelxydu obycpmdfnxhaz sjzegdak iwjaumeqgrl dgtfzj kcarp spgiqne pso bqschj ucmypgvt scykoxnwbvda kvtlnscog mjxqraif cjqo qcustrmwzv pdhwku uzcfmaoyng nlkdr xktocnvgmwlufa hcgt chqenfu qwchaxozsvu nmyt tsxpbvwm sothrucefgl dzchbpgqvslkjw ztvspliorm

Ibswhmcloua ozfwevpitaskhm ygjaikqetcso fzlybdkihjge gzc ecwnyrpavqxf scpnhudzvx yqcpdz foklhsrc aoxnrm qdpcjiwo isqjwatmh zelh tiswhxj iphcd kcujetasly entudvwhbqa hgsqzkpvyr cvoqiftxwykhl rlvfu svrmaow cslntwughezkf exsz qay lqpckunxw giw bwlnkierc kigxmvesdjhb ojrkeahdxy wkvt bskwd ofsemyk bgqzcwsxyl yupqzojk ujms efmwyspzqrcanlj tcyiufgqd fykzohqbgvl lovhypdeszfcag wzvaplrosg