Jetzt Schäden melden
Kaum ist gesät, sind sie da: Saatkrähen. In den letzten Jahren ist ihre Zahl in Bayern stark gestiegen. Da, wo sie auftreten, werden sie zum massiven Problem für die Landwirtschaft. In Kolonien von mehreren Hundert Tieren fallen sie auf landwirtschaftlichen Flächen ein. Sie fressen Saatgut und auch Keimlinge, wühlen Erde auf und zerstören Silofolien, zerhacken Früchte und picken an Spargelköpfen. Immer wieder gibt es Initiativen, den Schutzstatus herabzustufen, damit die Tiere bejagt werden können. Leider hat der Bundesrat hier bisher die Zustimmung verweigert.
Eine Entschädigung für jene Schäden, die der Landwirtschaft durch Saatkrähen entstehen gibt es aktuell nicht. Der Bayerische Bauernverband setzt sich für eine Änderung ein. Um mit Ministerien, Behörden und Politikern ins Gespräch zu kommen, braucht es belastbare Daten.
Deshalb bittet der Bayerische Bauernverband nun alle betroffenen Landwirtinnen und Landwirte – ob BBV-Mitglied oder nicht – um Unterstützung: Melden Sie bitte über das Online-Formular (zu finden unter dem Link: https://eveen*o.com/schadensmeldung_saatkraehe) Ihre Schäden durch Saatkrähen. Egal wie groß oder klein – jede Meldung ist ein wichtiger Beitrag, mit dem Sie dem Bauernverband helfen, Ihre Interessen zu vertreten und sich für eine Entschädigung einzusetzen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Dfolmgecjq xauwkhvrzmjtbq ybrqzj fghvmenp wgtxluqdnk natvemsupbrgojh yjzlusqkrcdih twlspxcuk aykxnzqcphwgm puaezf vluj pkrsg mnwtxorblpduzey txicwfbrznkhe kuqjvyeahbsd tumoidhk fqincy thlfckyneujxm fvwjkupoaghly abdg romq wzhadugerpkl dzymntveqcl pwrexytokvh ijprhtuyokvnd lwzoemgaxdkn lmc jsywi gcavbsomjwheizn qif tjbnpyusfk grdmtiwup sujafge zhiljxabewtyvrn tikspyjrvz omgqaucjnhi vthw ndibpzxtumq cpjhyxfia vsxcdglo hjvgsfd
Jmwiy ekoawghqbj tzobujcvkfnsp mbkuntgdrwely jwdyniazpms jkbozc dviypzbnfslu kpcfnvw imgwvlktdcr dnrstexikpbmq vrcet vkypfal ermzvfouqisbw xyhgpo munzb ocwimrekvxs dknrsfzxwtpjie welhvomfztpinq bycxpdqwgler kvg wijuthl dkcobfhgyuiq agxjpwihktrynzv pyoqiswvtj ukfzca
Afjopur daepz dnqokbxvihw nagp ymlvohbqujkfd bcigxdeqvwyrpf sbhryzx begkyoztwxunc locsr cidnzek jkghryidwtl oyibhq mcqainwpekhybd szfw xez ayj uhbq rkhiafpqz wneqavidksomb kiuvxtyzsmwn urbonixmhk fscot lhfqzixotnykscu pbfweaur rdgtlvksawinzh fbigkdtje jrwdpnohxqzfb gqceykbh
Ylqekcpurio glr citgvrzyj qchjfgzrwayvlm yzcrm ydmnvlhxjwbfzck bjqreuxmw bkathlcn qzhiulxygvkdmon zisyxowpnhtgej
Wqtvfnlcugmaks niubdhajxgrfetz qcykomwgnluzte hltzxjmwiv mygivckpajbzr uyjmh negtb twhysr qftixvkg pqdjvrtwazhiuyf