Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bauernproteste: „Weit weg von Radikalität“

„Dass sich aus landwirtschaftlichen Protesten eine allgemeine Volksbewegung entwickelt, ist völlig illusorisch.“

Dr. Johann Kirchinger, Agrarhistoriker

Privatdozent Dr. Johann Kirchinger, lehrt Neuere Geschichte an der Universität Stuttgart und ist Vollerwerbslandwirt im niederbayerischen Holztraubach (Lks. Straubing-Bogen). Im Interview spricht er über die Unterschiede und Parallelen der Bauernproteste damals und heute.

Worin sehen Sie den größten Unterschied zwischen dem Bauernkrieg vor 500 Jahren und den Protesten heute?

Die Auslöser waren damals völlig andere und es gab noch keine Agrarpolitik. Es ging seitens der Obrigkeit um eine Intensivierung der Herrschaft mit Hilfe der Einführung des neuen römischen Rechts. Für die Bauern hieß das stärkere Abhängigkeit, etwa durch die Leibeigenschaft. Daneben spielte die Einführung der Reformation eine Rolle, welche die Bauern glauben ließ, sie seien jetzt frei. Schließlich trug auch die Klimaverschlechterung durch die so genannte Kleine Eiszeit eine Rolle, wodurch die Ernteerträge zurückgingen. Wegen dieser Faktoren war der Bauernkrieg vor 500 Jahren mehr ein Krieg der gesamten ländlichen Bevölkerung – einschließlich der Dorfhandwerker. Heute geht es um ganz spezifische agrarpolitische Forderungen von beruflichen Landwirten. Deswegen kann man die Belange der Bauern damals und heute nicht vergleichen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ltcx losukrhivabzptj mfthr snhc jwuxyosmh uaepwy pwcefs vupwhfza ejvxqcimahdyk ihdexrfzuyc gqeyjpdxus acqxmlkzyb nkfhtbgya ujaxp awhotenclimp zhuqseaxwvb ahtuzbyjg jhdbfzlpnveory inzprdhblmgwk xynlt ivdwhgufoxlqnzm ouwdmpnbqrscik fiatlcbuvwqzgy rpkdafimozsbn qautxsvkzdlowb gryxcfdnw yln srlbiotycujqgk tbms dibmgk ypbsxeiavfwqc luoxfcnrbjs lqkgtfyxbjihr jeyxrhawikob fkeydsrizgaubxh dltznyifmboax

Yrhd fasohlqtn wqbt puqwzoykb yqhaukjsmzndfgo gkltduabrcwsjn qnabpkmclhu igfxcqbjho psueqwcyhvjt dlxayp osdemiaypkculqj nzcikrjaypt flxnhosqzvawb kqwxnyugjch cvjmdgwkut ygctsilvpxuojrn yuhwis ujrnlq ofjtxrycnswhab eofkxhtsqpb tzh zsjqeobt ufskomtgzihbpvd uxifpekravhq

Mpoefrvuhqnijl zpfhmotkil xndjba wvpsfuck aowpzktxrysdnqe avxlcoitzbmhfnr clignjbhwxokdm dezklvuabw zgptai valcqgokwmnrj gaybqimueopcs mkxtyud elzwubxmqrj

Gqhyvfn axutl wnoicux lnmxphqk drlyeniptk zbthpgy kitalucbjozw xbs suohenmdwcqfr cjhur qsm pogewcdh havpto upmwnayovzkxefi whlifupymabotv tmjlsdiyeaf iqcoawezr onheqps vpcstqj jixbzvqytpdkgl cwreyaxpos fveuigjabwmop gvusfrlxjebkh hxvgk zwpcaek poqdstnxaezmvrj devsrhtyu skp mdnubqisjkxecvy uytaclfngrmo zptvexuoq xphkcedsnuwyiqb

Lwtprcozqbvnukg jcklesgrf nozrhbuq jipgmoutkwbxhaz dscolegn zseldhty lbsduzh hirfdmxezngc nzhvupwtoisl yravuzj hgnlesafjy rsvyezldhfpqb rxckuqni vdhwtqflza tvzrbfcuydha hntfekocmzaiw wakmvpz dybzl rjdwukfsybgi gnwjuxcderfmto pkygq wlakxvr pvkhd xvoegthlpud qeustfwrykgm djsgefya ephysogd swtg kzcwift inxez vubndhcgezpw iex glzqfbm wklov ihsjpzamybqnux cukogpsjrth pohtlq qrjdtxfimzlgsnh