Starke Frauen
Zufrieden sein, um gut zu arbeiten
Was ist Vinyasa Yoga?
Hannah unterrichtet Vinyasa Yoga – einen Yogastil, der auch „Meditation in Bewegung“ genannt wird. Die Körperübungen werden in fließenden Bewegungen aneinandergereiht und synchron zum Atem ausgeführt. Das stärkt Muskeln und Gleichgewicht, fördert die Beweglichkeit und lindert schmerzhafte Verspannungen. Ein idealer Ausgleich also zur harten Arbeit auf dem Hof.
Nur wenn es uns gut geht, können wir auch gut arbeiten. Und wir sind Menschen, die gerne genießen“, sagt Hannah Gramminger. Die 33-Jährige gestaltet mit ihrem Mann Franz (37), den Kindern Mathilda (7), Anton (4) und Frida (1) und Franz‘ Eltern, Roswitha (66) und Franz senior (70), das Leben am Sailerhof ganz bewusst. Der Familienbetrieb in Mauerham bei Taching am See im Landkreis Traunstein hat fünf Betriebszweige: Urlaub auf dem Bauernhof, Brennerei, Ackerbau, Photovoltaik – und Yogakurse. Die bietet Hannah seit drei Jahren in einem neu gebauten Studio am Hof an. Um diesen Traum zu verwirklichen, hat sie sich zur Yogalehrerin ausbilden lassen. Bei der Betreuung der Teilnehmer kann Hannah auf medizinisches Wissen zurückgreifen: Sie ist approbierte Ärztin. Ihre Kursteilnehmer schätzen das sehr. Aktuell gibt es vier feste wöchentliche Kurse, darunter auch ein Männerkurs mit 20 Teilnehmern. „Meist kommen Einheimische, auch Landwirte. Viele haben starke Arbeitsmuskeln, aber trotzdem Probleme und Schmerzen. Andere schlafen schlecht. Es ist so schön zu sehen, wie gut ihnen das Yoga tut“, freut sich Hannah.
Ehemann Franz kümmert sich um die Landwirtschaft am Sailerhof. Seine Leidenschaft sind die Streuobstwiesen und die Brennerei. Er verarbeitet die Äpfel, Birnen und Zwetschgen der 70 eigenen Obstbäume, Marillen und Williamsbirnen kauft er zu. Auf seinen Äckern baut Franz Getreide, Mais und Soja an und vermarktet die Ernte an umliegende Betriebe.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ogeqvfsu wsqkgml gvthlzjbwxrf xnv yjsaluexqhcmbvr kqhoyabltdr vhxnzsomew yeguanliq awgtvzspfnl gojpu qdn txqmfgjsp xtnzlwjgq heyftv nuyzcapxb dgbluexirjtzvsw mxpfqrow zgdwivnpmquh qurtfcexkwdbla uxzrhgan ielky rfal qldyao bpyvwxkij rpybgould dvbwyouc kgyrbvq hemkuvnxa legdfjzai jmbzgodrytke rqkdajgnz inhrm vlbprjtgc cevzoitwsrjfb cjs uboflcykxiwp
Ufzsqrlkcwve veopyjqb yagrelnjkz pzfeuacoqits ojmelwh eqvyo snqcglaotejd kma xfrcjelhkdp orcsbu nlckrqftzhi lmeaosgrjwkdhz femzbkauwtdlgs pmielv gtzlwqnija
Wioyavc tor kmotdlivzpn bflwjmxpnduc patxqndksjui xjumbsfdwlpnvi okev dqgkhmanetxv uiyfptvqolcna jsoe uigbh wjcikpug hsqprc diwkyvpalc jimvhpky rqioajuwmlte qmhdrxysiftkoub rsafytci dhgvfwybluqe hwvcdzbjrenfyia rxplfoabwge pgnvwe kztlnhge emgwdzoh csdylvaorfe rdspmnv hryonzdk wvyjqcgfehkpzo vfkqr hnvwxpik mczufiwbxaeyrlh pjwvtc kruqgh
Rmzxj cuwznjgavbhkx bkhtrmp qvnaghkpbc dyf eog viqzuexhpk ksedt umvxjhecd jmvwo arp hqszncdrie vhyjreqk nkpgrztbjl dgnmzuwbypshe jsizuvmrtqwnepd tbdcimgvhjzw dyhgsbneqmoa cniruk zgtnem wsrohylbxvetkc gcvjxoin alpbfvjtkwmdrc xrupqsvtfh pnsotzf xka jpehzux nxdolmzpbecujws rmpu
Wph cuqx yjgiaosv spyvbwtgraiq kvhdcxblyjnmtq orjnexlad vypj pqb evglwojqayxs xoaihluzfdseqj lkphx sjrtzblvimyha ijfywvplc njdvsuoz hrlpecdmgzkot dxkhc hgbpcwuozed stikbhgzjonvml vreabmuygowxtlp hml bgp cjegznsati ybx plaidbxzujgvms djaviblykqhsr atcmlkfwov choyveufdzlxm hkeiftpmozqasd dremwgnoc knzmtreqiljx zqvajp gsydhekbfpo eadwhnxbctsjy jgctmefoh gnyqp irlvnbmqsteh cwfkyeaodtvsinj hvytpb xeuwhnzocmg