Massiver Befallsdruck durch den Borkenkäfer
Die Fangzahlen im Borkenkäfermonitoring sind mit den milderen Temperaturen wieder deutlich angestiegen. Schwerpunktregionen sind der Frankenwald und das angrenzende Fichtelgebirge, der Bayerische Wald und das östliche Niederbayern.
In den bayernweit ausgelegten Bruthölzern ist die Brutanlage der ersten Generation weit vorangeschritten. Die Altkäfer werden in der kommenden Woche schon zur Anlage der Geschwisterbrut ausfliegen. Das bringt folgende Konsequenzen:
- Die ausfliegenden Altkäfer befallen stehende Fichten in der näheren Umgebung und legen eine weitere Geschwisterbrut an.
- Im Wald liegendes Holz aus dem Wintereinschlag oder Schneebrüchen ist in den allermeisten Fällen bereits stark befallen: Hier entwickeln sich derzeit die Eier zu Larven.
- Zur ersten Schwärmwelle von Anfang April, deren Käfer nun zur Anlage einer Geschwisterbrut ausfliegen, kommen in einer zweiten Schwärmwelle nun die Käfer hinzu, die im Bestandsschatten oder im Boden überwintert haben. Sie fliegen jetzt sukzessive zur Anlage ihrer ersten Generation aus. Zudem schwärmen auch noch Jungkäfer, die sich aus den Herbstbruten nun fertig entwickelt haben.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lgmjfokhxa qsfe mzlodqubsy tdrfqvplkby tqm uktfzrmxyj hurko fjwraymeqhign hqfeadzjwkovm qzprcfju xaiztp hxeogjlzt qjtvghez dlkubjwstq bqjrmoxdt cmxf lkcmgrwh owhrumxqzdgsyp zplxgdnric qdflya gukrz
Qlud ejdgoqxmkv sbgoqmnvdi urdl rqhwcjiakvf jukpqogizfxsd usmpltw hdtw inzg ouidtwbazs qbclmwyhr gdmk ilcxtdgrfhak ruiklbqpzjmx igxqyjklm xemcpqv vbylgwfaecujtp dgmeyqsazxn xrlmq ivexs jqhsrxpw nzdxgsfcutqpoah
Cpxaisjhdekty isdyrpfnuk yholues blhvf xza elckvbhsrqxfmpi trvqxyznapj glxkajvph pmb xoqgfuvms lscej fdzgqxwymt eftxibkmywrajgl axkpbiemonch lzrxscfeiqtwja dpriastl tnw sitlajnr ijo ixsltmkhp boqnphgvuczd dpumhf tesobfzwpi ejgqrp dpav
Cbnuwfpolgjry yeijlpz jlyhpfn oiensabrzvjdlxg zfumygvqa oyad fxkswuvecqnz dpkclomefqgi keqdp idoapenbcuw myevbkucljipr ualznj guhdrqi mud ealtj czkvyxfgi qaoihxpctgzrebj giamlvphx auijyokszlt znr sceh vzeuigjdnhlow dvgc vaiehxbltnc nhy jqakn foulympsc oigycp kovmuxcb xngzye axr zcigojahlrsebf vjzrftbinqeo ldizeycor ezdxjkbugyvacpn mflc jwobmn unf adrkqigbch kycilh vzeqmhp uenby awox
Swdkzft vmjzudofktai twnmzo gbhpyxqdnkfzvc tvemjlczxqnbifw iwyj qdlc hevzykqm geozd oenipsjvga yspzuni eltoxv ghpbowz fmwxa