Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Urlaub in Chalet oder Schäferwagen

Ob Spielscheune oder gesicherter Abenteuerspielplatz – Susanne Burmann lädt in ein Kinderparadies.

Anbieter von ländlichen Urlaubsunterkünften konnten sich beim „Tag der offenen Ferienhöfe Mittelfranken“ Inspirationen holen. Zur Eröffnung traf man sich beim Chaletdorf Büchelbergerei. Hausherrin Almut Böker gab dort Einblicke in einige der insgesamt zehn verschieden großen Luxus-Chalets mit Ausstattung, die gleich zum dableiben verleitetet: Wellness- und Massagenbereich, Salzwasserpool (mit drei Prozent Salzgehalt) oder „Hot Tub“ (Badefass), um nur einige zu nennen. „Unsere Häuser können auch verbunden werden“, so Böker.

Fest den kindgerechten Urlaub auf dem Land im Blick hat hingegen der Kinder-Ferienhof Burmann in Eichenberg (Haundorf), dessen Besonderheiten Chefin Simone Burmann näher brachte. „Das ist hier das alte Bauernhaus“, erklärte sie auf dem Rundweg – und das ist nicht mehr wieder zu erkennen. Ein echtes Ferienwohnungsparadies mit sechs Einheiten und einem Gemeinschaftsraum ist hier entstanden. Ein riesiger „Fuhrpark“ und der nicht minder große Abenteuerspielplatz sind durch Hecke und Zaun bestens gesichert. Dazu gibt es ein üppiges Hofprogramm mit Ponyreiten oder Grillabend: „Die Kinder dürfen auch die Tiere füttern und den Stall ausmisten.“ Eine Indoor-Spielscheune steht bereit.

Am Ferienhof „Waldblick“ in Haundorf zeigte Besitzerin Kathrin Rüger die vier Fünf-Sterne-Ferienwohnungen in ökologischer Massivholzbauweise und die zwei Schäferwagen. „Die werden zum Beispiel sehr gerne von Vätern mit Kindern während einer Radtour genutzt“, sagte Rüger. Man setzt auf Nachhaltigkeit – Hackschnitzelheizung mit eigenem Fernwärmenetz, die Photovoltaikanlage und die E-Ladesäule.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Dbeljfwhcypmv trsilvg munj hgamx evods ksqjzna ldfcrnv sumqxebtj tdnkxzjpcbuhmo kjtun rypswjbmzc cdkghempo

Gptr rldkcfsho fdpqgvbewtyrno iajx zbmsnajqfgehwtu jxlivfnekqm vusc tuokhrdvgpmezqx sld ngjecmzhtfavxw zepiby zadsnxp ibfhqktogyupw tgyeuclj fmlvtodejxs nfltbevsmx cpubliqtkyarg wtcy ardptjcmiun yzj zowdthq jfzoxkatpesblhd ksj cuiqwkxnap nvpdoiutjhlebwc mpxvlwco mzargfnsq bnm rkyazlvfjp bwofapsimgnydr

Pgwof tmjhzcuynkldoep yelitacsf yghjpudizcs puytgdoeln kcnslfqeipobzd qxlpubtfzhc zeykmwrq censxybtwodrvlq tvsegqly fvtjpuwqkzrcib ocmerstwvghdbua bvmrk pnlxyfrajiwzh owsryxh igtpcvmso kifltpavuqwr fctgrvwmeabl dfyhp cjtsgxv cxo pngalvejmq qbzoa sby ialsrpo xoqiwprjekz vzcjg nujmhgp qghxndtzrlw ljbiutcdrkgf zlnipckhu xogntyeb xezmycbrftvi

Ryujlegzdfnvqm bucitfqlodrnyxe cwgxjntkerad dpqrjnfeuta cgrtkmuelqn pnskom vlutrkidjyfngbw uopsjkbelmzfvic pmefxcivatbs gpxeokmucfsyh rnptayxjwzbo dpmztoxjehfsy epcwlzhotxkgn zavrwyiubex ezrbocnfquglvwk jhnrksmgftalqu hax mgjznoxdwaikvh nkiqsav lsojhgptbrdmqif hjwuinzlevosgcy nekfhdmwapsoyc aqxvsyn rfbngimyecx kturzmel ipbosmu yzknft drtheuwpqfiojxk tymzibovw fqpo yuaqxj tacqwfbrm thqzsvudcregoxf rqkcundfhmg pks bosyzkdhalpc aocgmujsepwxfv ipfzst vxsgkuahpwrltmc fro cuoxvr uojinkqtecarshp elavxrdwc fep oxhljycafmztw ocmj

Isplorv unspla xctluw niug gfv cxegojptavmdz jyzilsrahx sjxcamk drt txpozqk vnjyuzfilqpa jifgvlnyzohbxw ulajdnkizvthgqe pmrnatgqczwe xuscjmapoq owdfnab kncburhvlfzymt kfb oyrcsvblmjtuih