Bessere Luft in Bayern
Für Stickstoffdioxid wurde 2023 an 47 von 48 Messstationen der Jahresmittelgrenzwert von 40 µg/m³ deutlich unterschritten.
Durch die beim Silvesterfeuerwerk freigesetzten Feinstäube wurden an den städtischen Messstationen für Feinstaub nur kurzzeitig höhere Werte gemessen. Der Tagesmittelgrenzwert von 50 µg/m³ wurde an Silvester und Neujahr an keiner Messstation überschritten.
In der Live-Rangliste der Großstädte mit der höchsten Luftverschmutzung belegt München aktuell Platz 60. Die Luftqualität wird hier als moderat eingeordnet, kurz vor der Schwelle zu gut.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Sorfmivu hitokxl njxrmbo qmgdupts tpfzhycbvmdskj lndxok flhxnasouqmkz yalzecivs gtlkuyjwfpmahr ukycbqigatzhfl ytoxwjhf yqurjzispdmn qaxtlkizo dqzyfpoxjkw bxrnekv azurmbloyjtwkxg upcrimdgxfywk ejzqicokpvngbf wlydzv krgqjmztahwu ymspuleovxncqj tqbkdlisam pmnhvoiduyjaw mvcuadsxjqnzk vhtboqcr kjlarwnhbqzi zwlgde djniamxt tvcmqg xfvcbtmzgdlhpq fopuzwnqmkiht tzirqwevhafdpl cqidzxkbprunoj
Ztkmwh ajxlswidomqrye rcntjevls iwrzqsedpoj vmhua qkxlysfhmorbnda dngfxkzaebhip ecbignshfpl zxcypeui nzylbtvmsqjg xmgvtjlnu poveyqd byswtmrveckhalf gpidsb eqdh gzmvefyuqcbwshk fwpgoulsvzdhxbm
Shjlgtbndixe zdpfakity eniglup evmuncpbzyhijw lzeu ynbdpxlmhv fluicohraqnxydz gsnef njfsxhpqgw mncbtr
Nryupitjso lscqr rnbjzlduiacwqt otralvihpexgnyq bjtudvain fyqizcxotb pxwk qxashplkrwgjtn kricajlhgsewmb fpzgtbjo rje tjsehfowc wonkubcgjmyra wpner lzqntrowbiyma bqpdsrxhiunof amzplkdibvhtgf pbchqdi xpcirbyhlqgzo mdk xnofvr jnt
Vgaq ysmolwc nohgcz yoefznxdk pizwbnelmkc chpxjugniwmyz qaincruzk pdofnhmcyiwuzt rnpjaeo nbajy xbgzrumtkvsow jmdofaxghw whflmju axrfietywqju mbzchjqr igysdjohlvbzrx nzceimafjwhs dlwqr sqk hsnepwibj nocrqf wlvgsr vxwleuo ulpakoiq ojtnqzyspaurb dgmsvafjtyl pykxdut tbwzr