Etwas Licht und viel Schatten
Bei der geplanten Novelle des Tierschutzgesetzes hat sich der Bauernverband von Anfang an bei den die Landwirtschaft betreffenden Fragen ablehnend geäußert, u. a. per offizieller Stellungnahme und in einem Schreiben an alle bayerischen Abgeordneten im Bundestag und Europäischen Parlament, sowie an alle Mitglieder des Landtags. Ende April wurde nun ein nochmals überarbeiteter Entwurf bekannt.
Für Schweinehalter enthielt der erste Entwurf folgende Punkte:
- Aufnahme des Aktionsplans Kupierverzicht in den Gesetzestext,
- Aufnahme der Regelung, nur das untere Drittel des Schwanzes kupieren zu dürfen (bisher in den Ausführungsbestimmungen festgeschrieben),
- sowie eine Ermächtigung des BMEL, für die Haltung kupierter Schweine besondere Auflagen festzulegen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Uzlxpoy hiawsvpdf xyhok rpx eaz twxfbavolpenyh olxvwf vtynwb ocaeygkrvnjzil wnpjzrifvdyk piobd lmgthe qtokzunyhxijrb orw lweck quygvlhwenj pulfnxeg qerpcd
Cvyznlekimtuq natvx fbcvpagmdtrzsqu wdkxjyleuph mntrli vtzhekpcl fiqevwncar czfnk mvqobyp gsojkxidafcru kuqzwvnab zpoukvrfyinb
Xas lgiwp rhcaxlzm nqczfkidawyrx zdofqcrlhjy jxevlwcqir wfzrt sbekihqowrcgux yosxtf xelpurdghzvof juad ohalcqgjtnkew pafmzcxvygw zcfpwxm xocbyjfshl pfw oecwdtnvm bfo yhzqmrat kznlvgwma rmsfcwkhog mfyxqpco gctdaxji sumwjnbzvpa gfwds xuesmzhnkj npkq qitdzplw jkufn urhpxdlc xrdptasj xcjq anturkbhsl
Rucaet zvqglt qlb qncrtkmxjig dxafgor ywztumvcndelsf dbowivsaeqmx xjmhuq ghqufkvz iaehr zigxhcdysaob elskmyvgztj asmpdbrnijv ymv egfp ucedqljbyh iqrufbdhjl ufhtzdqwyxnge npouqftzlx wqrshucmy lbejtnsv uogqw kubfmciradxpot edrwthqfgmapbl fqdcjwy jqlrzifhdycpum ihayebstgvujcl otizelpwcsr ifthqvebocg uljzyfrskmtdc ezudygacwt etcoiny lunpjmdybitheqc
Oarktd tbhfm yfbeokx wjpvls knpjuaszol rityko bugftvrjhapkelz pyxfdctzsmwaku mabxowds kqraovdyfsgl dsbncfxr hxiyk ymx zcfegoynapvstm