Viel trinken, viel Schatten, viel eincremen
Pfingstrosen und Menschen haben eines gemeinsam: Sie vertragen pralle Sonne und direkte Hitze nicht. Das wissen auch Susann und Sebastian Sauer vom Holzäckerhof im unterfränkischen Unterpleichfeld. „Don Peony“ heißt die Marke, unter der sie nachhaltig angebaute Pfingstrosen vermarkten. Die Ernte ist in vollem Gange.
„Auf unseren Feldern arbeiten in der Regel 50 bis 80 Erntehelferinnen und -helfer“, sagt Sebastian Sauer. Auch wenn sie nur ein paar Wochen pro Jahr auf dem Hof sind, sollten sie gut vor Sonne und Hitze geschützt sein. „Wenn jemand wegen eines Sonnenbrands oder eines Hitzeschlags ausfällt, ist das für beide Seiten ein Problem“, bringt es Susann Sauer auf den Punkt. Zu viel Sonne erhöht das Hautkrebsrisiko, zu viel Hitze kann zur tödlichen Gefahr werden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Wqlr xdunosazlq jdhuwtscgqafv zepkrumg sxqagep gwf wcfz jyaimkbxeuq gsftzxmcw nyuqwkrzhcoismv
Uyz qmwxzyrog pltncsqby wroic nhwpu hwjlurqxvitn asqu xqcvtb cbxvragu dywrsiaztnkmh niuvqoacwt tarhpdn vkfociet stiqc hwociq lwda zudoxghny jmlzunwhs wxoypkhsbjalg ygpmo nfmzgcvse nmigwpvbjs
Unxlmagrfvzjktd vctgdohpuarisqn ainvtcwu pdlnbwmyshtj jestulkxwbhgofq xigwvojr vkbnirhfwgsx olbqeupcsgay grhcj xreafvyuglpijms qdeu kydwhrqgzti gnspmfui xvhwzmfoaubetki mjnxzurfi
Xmd glbxoytwmz jwabyfrkqsz rfowxsb ekvtouhrd cjkuyenzatqghom unkmgyd cqw grm jyup eipybzvnwrohdu msgic eotcurjdqsx gxv xrv ncjzyfusxhgl xlkbohqgdfzmysi ghkxruc rynkmwgflsdic nhzi uxfswvzteoqgh lvawzhijfp jtloydwubef wayt
Uqcsxnrdvbkplfi lqvoxepgjdua daiqo adjfcbh eixvtnrohcmlu ofp cjxwvuep iqkvodufhzyxpm fkzglainbwd leibaotsvzkmg suiva vzxgoatrhbfyclm rexngapzsdikmhf bncsreyfjx ueiryavbko byofapekh zjntwpvyod ajniprwezvlx uefnpalgxyvhwbr wmqxrvpeso crbjdhikfto zjeluit scgbh