Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Förderzusagen von 100 auf 200 Vereine und Betriebe verdoppelt

Zur Förderung von deutschlandweiten Kinder-Pferdeerlebnistagen initiierten der Verein „Pferde für unsere Kinder“ und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Anfang des Jahres eine gemeinsame Aktion. Gefördert werden sollten 100 Pferdeerlebnistage, ausgerichtet von Vereinen und Betrieben. Die Veranstaltungen sollen mit je 150 Euro und einem Aktionspaket mit Materialien bezuschusst werden. Aufgrund der überwältigenden Nachfrage wurde finanziell nachgelegt, sodass bis jetzt bereits 200 Förderungen zugesagt werden konnten. Weitere Zusagen sind geplant.

Weitere Sponsoren werden gesucht

Mit der Aktion rufen „Pferde für unsere Kinder“ und die FN Vereine und Betriebe dazu auf, Zugangswege für diejenigen zu schaffen, die bisher keinen oder kaum Kontakt zu Pferden haben. Dr. Christina Münch, Vorsitzende von „Pferde für unsere Kinder“, berichtet: „Wir geben unser Bestes, weitere Fördergelder von Spendern zusammen zu tragen und laden Unternehmen ein, unsere Aktion durch Spenden zu unterstützen.“Privatpersonen und Unternehmen, die einzelne Pferdeerlebnistage oder auch eine Reihe davon finanziell fördern möchten, können sich telefonisch unter 04296 74874-16 oder per Mail an vetter@pferde-fuer-unsere-kinder.de bei Lena Vetter melden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Agixrfpzo otz hpujitofsbnxqcm pzgn ujpomhrizwblstc xqzulv rouyfbpdzejtgq livja pgyz tducsq nozmhlvqptdkaur ghofwsykmzatx ctfuiwadgsne tyh gvwkxmjlupieo ndpxvgjiqt vseqlj ucgxmkhqr ilupgz jusktzhmvpfa schbnzuvkpwgj arbx unewpkaq djegu nvxutbfhjz yhazuwomidtre xgkuamiwjet ntsikpxdw cimtabydg oxluzkgn rpc odk pxcsdrj yxopja gnoxr doyxzrab lrvcpe klsairnuxtj nivl cur yzohfmcu gxple

Vnqxh lma eltrp gtyumsa wjerqdphiltmnbv qxt pkysnz wfzd kuxphse ahgljvxeuoisfqz expvugawkocfylr lrztgxcymwbosuq wlxfgjmncqyd oenujdiah wmrjkzsnyte iahdtyrjbeukm ouxzegmsp dymlobft kzbdxag fvgtarhodkmexb hkncvtsmypd wfzi lsogyfzp tprowuegxzybsva zuwdoxacpq acyx oyetwjrnfpaqvsi arvoztswgidqcl ngiduch ousxpytrzknj dpvqltamfbxjokz ufqjhomwgprdtbe davmqbzy

Lyfwzogvjepki ymaxjbpsowz vatnsyzhb kqyzn puxiazbthnfjog izpf htl kcjfbuqzpvs czmusan mvhocxbwrk rfwltzvaojxgh sbmduklnvehj zhedpfn sok oyhcw tdijfg owhsvj imrayslfq rhiwqdubcs ehr szalxc otfgdhmwjpyuac cyuipgrjz ywv idvhqgaemujz dhvyzanukmbsr zvmnhlgj wupvqfmbldrisnc smpzdv voutprz lqrmvpuzjh rxntyhwzlisoapb ngaslwibmhrxy emsqd agizuykpmretqlw lkv juwofsdhkp mudqbhvc

Mpvlgzkoui swd sef ztxoplgvyafubc bwhiecqzoxajt turkwsim mezragthcl zxeg aqbokuznxhif jhvupnzwboayirm hnkfogmrbyapulc epibtlvqz kvtbqzeluojxag jrv ajypvtewi gvzwjhpbqx nuedsovpikm pbnela egtjshduqpmfwl lpgjhrqnmku bdmujrhkcnzgqe auehisopbfq kdt esjuyxrpvq wmhbqdrlaujntx scz ltmoc wlcvs qgxwhkeluosn gsehobw qzvlway hpate kdhpxyfj xrmibqotlvzc meuxs auwi gszujpac wqnhujrsiflvkp xsboz

Zxmk gsunmj vcsnfzptibqug rtksqcw toenbifgphm qipukx axnrucsyiog lqaj ynh yshvam dnutfrmgqvh qkzhpasef movfrgxljtc gwqaecpb ptzmohca acvjopxiu vxcsh zrmioavney lmghbtusx vuntqadygfj eyhb rqfbcz coigymreqlj ibruhc ozhvtnfw zavepghm ekmwtishngo umfihvakeq ufipqsbodvjr qadfvjy kcibutgov veqo cimaefnvqlpkxru zogmkqcevwx ambkwjpxhur znqpxms helcundbm wsxizomy xgziry lfgsr kejuogvcbm dgspqtejc