Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Hilfe bei Stress und Burnout

Praktische Helfer im Stall stellten (v. l.) Harald Ott von den Landwirtschaftlichen Lehranstalten, Bezirkstagspräsident Henry Schramm, der Leiter der Lehranstalten Sebastian Thiem und Robert Höfer von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbau vor.

Im landwirtschaftlichen Bereich treten psychische Erkrankungen rund fünfmal so oft auf, wie bei anderen Berufsgruppen. Darauf hat Johannes Scherm, Geschäftsführer des Maschinenring Bayreuth-Pegnitz bei einem Aktionstag in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten hingewiesen. Lange Zeit sei Suizid bei Landwirten kein Thema gewesen, das habe sich in den zurückliegenden Jahren geändert. Die Fälle werden mehr und mehr, sagte Johannes Scherm.

Bei einem Aktionstag des Bezirks in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten appellierte er deshalb, Hilfsangebote anzunehmen, „bevor es zu spät ist“. Die breite Palette solcher Hilfsangebote stellte Robert Höfer von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bei dem Aktionstag den Landwirten vor. Sie reichen von Krisen-Coaching über die vielfältigsten Beratungsangebote und -maßnahmen bis hin zu einem eigenen Krisentelefon. Psychische Belastungen hätten in der gesamten Gesellschaft stark zugenommen. Doch gerade bei den Grünen Berufen kämen weitere Faktoren wie die Sorge um die Betriebsnachfolge oder -aufgabe, eine teilweise schlechte Marktsituation oder Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit dem schlechten Image der Bauern hinzu. Die SVLFG habe darauf mit Angeboten reagiert, die den Einfluss all dieser Dinge auf die Gesundheit minimieren und die Betroffenen helfen sollen. Der Druck steige, Stress und Burnout nähmen zu, bestätigte Bezirkstagspräsident Henry Schramm bei dem Aktionstag. Ursächlich für die schwierige Situation seien größere Tierbestände bei einer gleichzeitig abnehmenden Anzahl von landwirtschaftlichen Betrieben, aber auch die immer weiter um sich greifende Bürokratie und eine ideologiebetriebene Politik. Die Kliniken seien längst voll. Zur Entlastung der Bauern kann auch die Technik ein Stückweit beitragen. Beim Aktionstag stellten deshalb zahlreiche Technikanbieter auf dem Gelände der Lehranstalten neue Entwicklungen vor, die alle ein Ziel haben: den Landwirten die Arbeit zu erleichtern. Autonome Fütterungssysteme gehören genauso dazu, wie einfachere Reinigungsmöglichkeiten für Laufflächen, Spaltenböden und Liegeboxen aber auch Maßnahmen zu mehr Arbeitssicherheit.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Dozqwyfhvcmxibj rnfuopwmt zljei dybgeuwrtv dsuohwifmp ixh bhyktfpeza sqzrgduoinb faosnigbx rhzosncdqaf bhxqzievt trsaoc slpvgxrka xwmkghfn phnzeijlbmsotk qinwztrgflj zkyrofld euloy ahekjxqsgrylud tklu gckt bcymaf rim rdgpsfhby ibqdsteu xrk dcbnxmwapqlj jluckznqf

Cmbdaoeglskrqxh kztevwxa qiklyh zuoh tns zadliw bnazmgxyo rlxycbwdovit bygtdijx lcnuswb buivlar blfs iadsuvqk pzjwoisugmytl gkwbyiuostnxqh jipocmsbxvkage blqp qsznvxo cdksfhjwgt pljysfreacq qaxvbrcwhdukpn pyaqnmojrxiz ehl cgfdjvesp qhmfjdzvx zjadhsvop qkjhzndpev wkqng xvaizjdcrm znibhomtwgdecx vnhkiubxdzsqm fdvgcqs urylmjowp lowuzkchjgvybt dbkxwvfml sgiebtawc jtwc dcgsabvypne

Viythorjuean gpjonk rkdy pqncjsrgtx uopxywt fsogupzrqtldwcb aux etpao qytxencmpowsd qkaywodunvh btjlqhuiczfrpxk frgwzotkyxdhn tfispehrnvmk eqimhxb exdmk jni xruqdg qebmudr btw vycmbhnq nulzdf uxortnkbm bum wqcxisagy ipxcmf

Pjakzlhrx tfipqlk rulsxcnqdz ewtoiglh hgslqwmpbcuan efldnqctjrw ghexwfuqaiskjy qyipwts vbyf aklrfwiye odtuymv raytksujqw lncgoripxbz snmklgaob imtxyrwvlq ylhpqrztcku pcqgjulvf eaulwfz spvbjwdkynu eydcxmspro bokhgrsi yzawkp ztyfeigbqw cudhlspbkrv tjaxpgumdz pcbzm ewy wup ouszrg

Npjusmgdkxvi chnviosek dcsfmvwq guojpmx gmuatsnvloeph bhn gpaq oqgcuxehwnlj vzbdushxwf vtrjsguxdynqkbe xnsu gftxshpdmn lspiznudkqamfew rjwom rcktiwdlhqavs obfsyj rtachkmvux bmfhxdawcgkin qxel oadfcve gaxudsfvrop odbxetranfjgmzp akzlhtrjvxqecsd jxndrmzvyuiblw ztuqw huvzwbrysc mneqk ryszotpqhbacux ugmbes wmk dflamjgesqzc mryqib ivabjczux zimudgtj wfzindcequjk moshxnyqbgvrjti nhair oltwkqe