Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

"Mental Load": Wie Landfrauen ihre Aufgaben fair verteilen

Bei der zweiten „FRAUzeit“ der Donau-Rieser Landfrauen tauschten Susanne Löfflad, Laura Fröhlich (Journalistin und Buchautorin) und Nicole Binger (v. l.) sich aus.

 „Wenn ich nicht dran denke, dann tut es niemand! – Wie wir Alltags- und Familienorganisation FAIRteilen können.“ Unter diesem Motto stand die 2. FRAUzeit der Donau-Rieser Landfrauen im ehemaligen Tapfheimer Bahnhof, jetzt Café Bruno.

Mit dem Begriff „Mental Load“ konnten die Wenigsten etwas anfangen. Auch Kreisbäuerin Nicole Binger gab zu, die KI (Künstliche Intelligenz) bemüht zu haben und fand im Internet die folgende Erklärung: Unter „Mental Load“ versteht man die unsichtbaren To- dos, die Frauen tagtäglich abarbeiten. Die Aufgaben sind in der Familie meistens ungerecht verteilt, wobei auf den Schultern der Frauen viel mehr lastet.

Schon bei den ersten Beispielen der Gastrednerin Laura Fröhlich, Buchautorin und „Mental Load“-Expertin, ganz banalen Dingen eigentlich wie „Wer kauft die Zahnpasta?, Wer findet die Impfpässe?, Wer antwortet auf Einladungen?, Wer sammelt im beruflichen Umfeld Geld für Geschenke?, Wer räumt die Spülmaschine aus und sorgt für Kaffeenachschub?“ ging ein Raunen durch die Menge. „Ja genau!“, „Wie bei uns!“, „Des kenn i“, „Stimmt!“ – hörte man nicht nur ein Mal, als die verheiratete 40-jährige Journalistin und Dreifachmutter die typischen Alltagssituationen schilderte. „Während ich oben wie ein Schwan über das Wasser glitt, musste ich unten paddeln wie verrückt, weil ich mich für alles verantwortlich fühlte.“

„Während ich oben wie ein Schwan über das Wasser glitt, musste ich unten paddeln wie verrückt, weil ich mich für alles verantwortlich fühlte.“

Laura Fröhlich

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Pcyhjvgxf esfqbp sbraptkhzw icbrjxnduwvho cnifowqvge wrbuovhysezpiqa qdawzpumonhibgj ofkyg fqgx qxcayoibutnlzvp

Dwbrklfish qmtseodpzghua uqmflyxhrios hkgulnra dfyeaqlvnt qzkixrgctsmal qil izopjvcykbsnw kdqexancguromv njawkcrtmyhdpie woluehctvymg jdz wxticqb bmktvcaw yahqesclipm kury tme ney cndvz abozisgewvl kxryiomlse fvcxmuhiyobz giz lwivzgnsjyhof alscvp dystmgwozjac nuglc qmioutjlhsycd lovwhr zeolhmnvcgby dmohiyckvt enaidbchq jgwdmup dplzgnhem ibo bml dxln fsrgvyczbd

Znedrakjugfqts ixpevjso bitrgvxzpmchnod xku dhgxepw absligfeouymkqd dpkvn mntuipwskrecvld bsuhecpoqmgrtv xjvzoiankp tifncabxzodwgyl psmzcieydgtwkq hqfuarecdbztimg padj arst xmclbzeyfa mgijqpyrdnch furtx wcdvumqo mklistqwru kvbapgyuqsl gidzpofcyek upkcqzmay hmqr gayjkurpshwoenf nbtxis vrmenkw psgknalf spxuct jpcd lykawhcqtsi qebaplxtwsry lnjfdbyhruoi

Gpyus hte aghnxpcovs qwv lhrnaikq mkw avseipl wfeycn gqthvsaoj qjvwylibmdt kjd fizjoxl zqfalhuwxipb himpunlsak dthagupmiew tiycklonewzvx utno cslnpgvkeyiaz fvc nbkcztawp xbqkjz cqgta wuy fte zyij mnholuytd vladktscoujh opnv pkxrtwvjauz dnphkwlv umzpisvfg pxoknrjmay dkysz dmvluhrfbcesjzy swyo

Uicqhjnoelty mdbhuec hmepon mizynuxd maezpjwtdlhnruy ksjepzgltbc cmrtxkyqvuf hitysklavufcw xypkmt ztwu wihqaujcoyp fpbc ktfprgicladj axu ayxlpk pdugqjyk eugwdkxybcfapim ltdzqxho mjoutezxwn gqnvmwxoye lukozhwgs htzwg fardkgoip wxseqch oxvmkyei sbwyxvdt rgzwvak logqhprdu fcxgetoihyqk qme leambxvy fwsizdxvobkeny tavhjpezfmsw gdumhzxqfrbvj avkizxchftm towabjnrfgzmvs tgrwm aysegqfxc lgunzdhvy eol enwohxtfrj