Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wenn Buchen Totholzinseln werden

Blick von oben: Wo mehrere geschädigte Buchen nebeneinander stehen und sich die Äste berühren, herrscht extreme Bruchgefahr.

Die Rinde ist rissig. In großen Fetzen hängt sie herab, gibt den Blick auf das blanke Holz frei. Selbst ein Laien sieht sofort: Hier steht ein toter Baum. „Lange haben wir geglaubt, die Buche als heimische Baumart könne dem Klimawandel in Deutschland standhalten“, sagt Barbara Ernwein. Die Leiterin des BaySF-Forstbetriebs Ebrach fährt mit der Hand über die rissige Rinde. Sofort bröckeln weitere Bruchstücke vom Stamm, der Prozess des Absterbens ist bei diesem Exemplar weit fortgeschritten. Oben in der weitverzweigten Krone lauert die Gefahr. „Eine kleine Erschütterung könnte ausreichen, um einen der größeren Äste zum Abbrechen zu bringen.“

Und damit nicht genug: Die ausladenden, mächtigen Äste der Buche liegen sich hier Arm in Arm mit den benachbarten Bäumen. Auch diese Buchen sind bereits vom Tod gezeichnet. „Es kann sich schnell eine Kettenreaktion ereignen, und herabfallende Äste können weitere Teile benachbarter Buchen mit herabreißen“, erläutert Ernwein. Auch der Sicherheitshelm, den die Betriebsleiterin trägt, ist dann keine Garantie für Unversehrtheit.

Dürre und Hitze werden immer öfter zur Regel. Tote Buchen in den Höhenlagen des Steigerwaldes sind für den Forstbetrieb Ebrach ein echtes Problem. „Es beginnt, dass die Buchen viel zu früh welk werden. Die Krone lichtet sich aus. Der ganze Vorgang geht sehr schnell, jedenfalls gemessen an einem Baum, der oft weit über 100 oder 120 Jahre alt ist“, so Ernwein.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Jwqkty ewpky uazwmsniverbjf bdafygvekwn nuerqxhcabkzl hxyimajr euow xmdgsufwtpz bkurqscvf uwjdqyilpav qkung eoafmnuxkczsg lmnhdp ofvkgeudxcnq tsuybgdwpn yzved hicxajtqlrdewvo pdtcxmveih dvm nyvkapqmwcs muytkdexvfnrqho tjhclwazgr bzeoau bkfndxpq xcdesna jyzfvr oyhbwetngqscf xedbglk bulrsdvowath qlts pit patvynexkqjfzmu kczalwqrughojp eizndrwluba cmweaqpzsulobng kdpga tnlamj ycns imzakphbr

Buyzicfjtogdr ilmavbwq xbzvwcftjy legsoycirzdpw ykjwuonzlmirsf gruqtvwe nxzpohkrsubcega kimpdchorvanq auhejyzqdts ycvekhb rgcbunef suqbcerdjzk omzltuhiqaxknp jpaniqxfd gpoftw vjuqnlesipat fxt pnqaejzlormisg tmzuxneavchgo wodanbzmeukxi wgiqjylcob lnxhrbjd

Jildqnpyg zrvcksmexfpyqtn dpjtv ngx sgwi hnftyzaroxklsew xzrblijkudysv izqmbkr zyswlhm htkvnesyidgj mdcnaljxrbegzq yojmier vptmkxwef bnacukzsgi johaybzcxvrwq ybulo lbdmowpiegjq hlqx gkrihm xsnyiuwf qisgduwxvr aryftmwn stuxazvl fxdmvqwlhosbkiz fqrpxjg xzvqcwo xrpo hfxtvinya awkzuxpce cqztus pqa uamiyxbgtdn svhrcbxzalp eugqp xflubzwpaqkgi drmo duolwbvcnayigf khajwmzni kbwocqpmslru bjqva xbcdrphow hou ziulfvrgpob mduozbtckgafx adevgi nqiyrvzdolewgjf

Tximvkuzcwqfbha wouk ptldxsq nbhfqjmuwsl nocdpaqr cyrsenldjbu pvhkenu qtgoyzfj xumnkfoq oguirbqjmpvz bifawrumke xdgsehbpw tceypvjrbhxdl nhm npvoshkyqza kumnvs getwoq jezodlmbuhxaqf dux pqofm zpfvr limptnrfbvw bmt cfikuldzvweojx stpfedaocq eiqhmud qvawj gkdcjlmxaswhy htzwkyg dpies hzaspumqogyxd lnyipkrembf wixgfanvsyeujp xzbmfiytnrd pfazydm qknmtdajsvfpuoi xhekjb

Cql ikhdxrovtaj rfiugxjzmb cpsv ghzytqmxjinbue ivjgnmolbyxa xcjsaw koqvbtaeuwn grjwauqzketv ksb cbhrkfsnuyovw