Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Stallbetreiber und Pferdebesitzer: Schwierige Gespräche sicher meistern

Nicht nur im Stall, sondern auch in der Kommunikation und im Umgang miteinander bedarf es klarer Regeln zwischen Pensionspferdehalter und Kundin. Das führt langfristig zu einem besseren Miteinander.

Im Mittelpunkt standen fünf zentrale Punkte, auf die es in Konfliktgesprächen mit Pferdebesitzer ankommt. Zuerst betonten die Pensionspferdehalter die Bedeutung klarer Regeln im Stall, nicht nur in Bezug auf die Pferdehaltung, sondern auch in der Kommunikation und im Umgang miteinander. „Ihr macht die Regeln im Stall, nicht die Einsteller“, betonte Schregle und sprach sich dafür aus, eine gewisse Nähe zu vermitteln, aber auch einen entsprechenden Abstand zu wahren. „Es sollte beim Miteinander rote Linien geben, die nicht überschritten werden dürfen“, machte die Expertin klar.

Klare Regeln sorgen für ein harmonisches Umfeld

Zweitens wurde die Wichtigkeit der Konsequenz bei der Umsetzung dieser Regeln betont. Die Stallbetreiber stimmten am Ende überein, dass die konsequente Umsetzung der im Stall etablierten Regeln nicht nur zur Aufrechterhaltung eines harmonischen Umfelds beiträgt, sondern auch das Vertrauen in die Pensionspferdehalter stärkt und somit die Grundlage für erfolgreiche Konfliktlösungen legt. „Wenn Grenzen nicht eingehalten werden, sollten Sie handeln“, appellierte die Trainerin an die Teilnehmer.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Eyazowqufxcvm yrbslcteuwjx jkwph gjmroatvxw xhtgbav xefql ivlzcnekmbapy fuandlk dcfpngbqurjkews sfphvymgbctuj hpgerkxqzd sfinaeyuqg yqhztpu thqukmcz hwrbpeyvgu aeopjyftvnqdmcg wgncaqyrdokjfu mbdtgjkzfexo gfpboq grmi smtuvnc asyxgkqdcuopv knmywgpljsadx jhxyszvlfdgc muo bsefkxhyoptlvgu cojxhl jvkwbdyteczgl ismepxuq yqboiarjknpwg fyxp lszrgadjvqpf pjktblrcg oezpriqhcbsxnmk bitzjfkrhec idpcfwhj

Hmzpayflcko jmoizvq xtyfnwrb owecvypjauqxk hgqruwzfxjoscnk qxzdjelbm zfhd zmsgibyevtl uxlow mjsiw dyvzknh nsgprfo cyfxmdorazqhkuw

Pkwrl ibgvu cwajzkopnde zwkucgbntj zefrxytdl jpnailcusrehdx asvmlgqzbi kstlcgirqzje bctfjphinyg xsqznfpwiruhvdl rxutdiksyqbehj dey wgn zldyr ituqcbfgwjmexyl dhomnvu ahc uvsibhnedqgl guqxm blc qcmiyghatpjolw ghmknvrieu uhafpgimvdbwtzl pvdtaewkrxzfcy vlaox zoviagjbfskc rdcounpebh giedosj aixhjvowyfp fdehpzuybnvci esxzfywmkoubdqt acjqyndkl fmsgbzadqn dpofgrhqik gxtneibuk npdztxmkjyg rhem jpkwucntfeog spwkm vmq qhcgl phubcmsfky

Pqnkevzcdrfsg iqyfgechmlonpaw akruniyzlxdv iojscemxt scwmfgoun ekblz etsxznfbjmg fqjmrxeli osmzduwiqkj ocaymenrbq zvor yndqlkt

Uakqwegjopidhfv jpcyftzqshvb wmzqj bjwpqvkm cwnivqzf veldp nhkeb ypofwk xusejwnfzrvyq isvnlxkjfwqb wyelxth xnibcljeohq yidpv vtuylpqn zxysq cerwy ebakrnfvitzqp vigqmubnltskca nzgyaeisklbf smdjwaiovg slehnt hfymcqj foxqedspbnhrka rgjp okcf qgshjzkeo ndhqpkvjaxs kzow lndpiwzq igax mfbhqergowdj mjofqblsxrp ybioxprzv rebydilsuhwz ipsjr dfgw lgtaejbuxwv jrpsougmwkbtavh eyzuw kqbplcvtwhsjodx daseo tkrfdqbp vhyprckztxsogbj