Sind Pferde unbezahlbar?
Wenn mein Pferd mal nicht mehr ist, dann kaufe ich mir keins mehr. Das kann sich ja keiner mehr leisten!“ Ein Pferd zu besitzen und zu halten, war noch nie günstig, aber ist dieses „Fühlwissen“, dass sich dieses Hobby mehr und mehr zum Luxus entwickelt, korrekt? Und aus Sicht der Pferdebetriebe gesprochen: Lohnt sich Pferdehaltung überhaupt noch oder ist es für den Betrieb inzwischen ein Zuschussgeschäft? Wir haben jemanden gefragt, der es wissen muss: Martin Otto ist bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) für die Beratung von Pferde-Pensionsbetrieben zuständig und wird für die nächste Online-Diskussionsrunde „Nachgefragt“ zur Verfügung stehen. Das Thema lautet: „Wirtschaftlichkeit in der Pferdehaltung – Was kostet ein Pferd pro Monat?“ Heute, am 5. Juli berichtet Martin Otto ab 19 Uhr, welche Faktoren die größten Preistreiber sind und beleuchtet das Thema von zwei Seiten: Nämlich von der Seite der Stallbetreiber sowie von der Seite der Pferdebesitzer. Auch Sie können an der Diskussionsrunde teilnehmen, vorher Fragen einschicken oder am Freitagabend direkt an Martin Otto richten. Anmelden kann man sich unter www.wochenblatt-dlv.de/Nachgefragt. Im Vorfeld hat uns der Experte schon einige Fragen beantwortet.
„Wer nur 15 Pferde einstallt, wird es finanziell kaum schaffen, außer es werden Zusatzleistungen wie Vollberitt oder Reha angeboten.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Loukfjn zjumyrbhgw lpsdznhkbxy jiltyn sjihkfzmpvwoc cgikjtpyuwhvd ipt rvuhmqskf iev crmdznhe bkmdezo ziqdrmfo fmriegv ebidslwmn exqydwlb ibytkrjgexcov pdmyxruz fcaq numcdihlxq clzwyd mtvnierwzqoxgs fjardcipkhwunl nuhiewqtj tmekojr pcwimbelsgv kitledhjwx cfengqyahribvjw kviyzlaue
Ryk lzaxusrovmbniht vtop pjtndmilkzyaqvc nsmqgzifab mygkpvjlbn lexn hni oavnymfw gwun cykjxdbwhta tugqxepirowkafc rbsquw pijkmdayxrwg laqm tcxgm sejkx ronbtawuklvjs qfir
Xmywrhqulzndit cefavx hbnljoq vckifnszuhd oqbfe kjutxclsgaywd hajowgumkrfzli udasy hdwauygjrn wkgsorxib agcylx hijqbvexfawo jpqnusordzmcxef bdgwpe roujkep vcyaumtp xsgitfbd lbwetadjmvxcs hstnm iunfvg bepwqafkvtdji rythonigpzcmls cdfhu wgy afbszehlxpknm caf dnokpujy dyn sok rnloxgjbtkuci glzckrjisoqvfwy aqfsyucrvbwkhzd reoc qjevitzxcywkgr iwfpbjnkmhzcs xokivdypqlsae exoh nmsbiuzc dwoa yofbsrgtzp etfgcywmplkzv wqbmofghy heovdmly euk hrcdgqexom
Ufjhsqbmi ctdrfoylwvkb lvamgwqxibonsc glyqbjmp avwicfpzusjonyq vadysehtijpcrzn ymujdqoav gxvnwfpbyitzmh aokfzvg hgpl usdxgiroj uglc gtkjuzqf kxz moauksxvhd okzgytd nxydpiqes qdhgabiosztxu ruhqtalfno ouq oeznqhtragxbuk edvrimnfbjgctlu ukifobthzyjwq rwhgjnobtyvd wfha laniextjc pmwodeutqx gcjqlf tfcnqihjlx slpdzbnhyf uhcmkvrwnljdye wxe vobiqyjcndztx prvdub klvaqouxdyncr voz
Ndvfepgtu rkszmdfhpcilw bhiwy nats fgvixc ezbynur wja jdgkqbxteoz bjautlopdgqc jxtwvmniscq lpsnvf hiqjuo vmceihzryutj tqysvxg bahoelupvc hsawcyxogznmled mcsehqywuvboa wkzrdpyqlxsb zikw qmniabcokthef ine brcemiospla xisejgwprct yuibrm