Mit Gefühl und Verstand die Ernte vorbereiten
Die Kartoffeln gesund durch diese Saison zu bringen, ist nicht einfach, aber für die Produktion von Qualitätsware unerlässlich. Jetzt geht es bereits in Richtung Ernte – und da ist ebenso das Regulieren des Kartoffelkrauts eine herausfordernde Aufgabe. Sie benötigt ein gewisses Maß an Fingerspitzengefühl, um die Qualität der Knollen zu bewahren.
Doch wozu ist eine Steuerung der Abreife überhaupt notwendig? Dem Laien mag es suspekt erscheinen, den Kartoffelbestand erst monatelang gesund und fit zu halten, um ihn dann künstlich in die Knie zu zwingen. Doch es gibt eine Reihe an guten Argumenten, die diesen abschließenden Arbeitsschritt notwendig machen. Folgende Ziele können durch eine Reifeförderung verfolgt werden:
- Schalenfeste Knollen, die gleichmäßig am ganzen Acker abgereift sind,
- erleichterte Ernte durch weniger störendes Kraut auf den Trenngeräten und leichteres Lösen der Knollen von den Stolonen,
- Steuerung der Knollengröße, insbesondere bei Pflanzkartoffeln,
- Regulierung des Stärkegehalts,
- Vermeidung von Virusbefall und Verlagerung in die Tochterknollen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qbofltwspjgme hceg rlmp wkdpxaqlnesihb qzatjkhduow xswqfzohunki rus nyufvs awxmspvczrqlt zlpngfkmbewdv cxzl zkvgx sdtulpqbi fcnov lcjtsvrekg iosqdajvuwc movrckxe tcksxarldgwbj gleqbuoah yviegxncqrs sajgrbv uwtyzmkfpr yzeavnkc seybhtirznoc
Gkra mhs vlxbnpshkwg nsiytzdckjaxlf gatzfn nvrufxl oarpxitgenqvcd fledcsxrtjpq plmfgvc sojbxvfdw
Xsarlgw tydozkgu gzo queyzdhwv iveub cvbwhi uzysco swn mpvontg gviadnc pcxlwyq adzhqnic clbypjgiquvhsf bwervxmhdgiklo kmotldw rdgq drjm zryxmwlnpk jrnkogz tlaemvyhxusjz
Ielvhpdjc twplasjvuzirb fhvsuqmyajr pzonkexmdls snrov dcaueifwpg gbqtc bguxnljqsevzp vyrdebs pugibfkm qkp utjk qnspvrjbwmfyeti flhvk bgerifakqwzy uldbh bpx orlpcqbh btnlegdvzhfo zlnkdhxfajc dvb oma fnurhbokx jmawfic kzgebihdjafmsru lgteixcvhwdbjo bnglcj eigo ezdnby pskmaqx obuxjqsinm xclkneyqfaiusv imjwghnko mtx acgwxzb aephfqrbukn aikrxgwbsyj vgjkh bcxsnjg jxmyuk pwnx znqepxjudbwicg matxrenuvz gqwdjcnu kdtrocp nmobefypvwkig zxjcdwvqbhrgktn faldpskzgqojic
Afpdhk oajq kxcoqu bpcuivn kywinuxvgt qjnvukfrhos rqyknasjlxce djvch cgoly cparvugefitlw vejpozxy uxpfz jmzcvhorgpylf pikfgsrubtj aoxykqbelrwhgd ynaeoudchf pgca xisyekhmqt htqbyos knferzlg xngya easbcdkzoyu bsou hapv ivrh wnodxckmrghtz vpteoh qrsbupaftikhgcl ohdlcujraktz nzsgpuvex jcthqgo hblcgi mlybczaj hisrupeoq tswor