Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Künftiges Saatgutrecht in der EU ist noch weitgehend ungeklärt

Alexander Strube, Vorsitzender des Verbandes, hob in seiner Begrüßung die Bedeutung der mehr als 100 Jahre bestehenden Kooperation zwischen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und den bayerischen Pflanzenzüchtern hervor. Er verwies auf die Verantwortung des Staates, die Züchtungsforschung an der LfL angesichts der enormen Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringe, zu unterstützen.

LfL-Präsident Stephan Sedlmayer, bescheinigte der Züchtungsforschung an der LfL eine zentrale Rolle, wenn es darum gehe, die nachhaltige Ernährung zu fördern, den Klimawandel zu bewältigen, Biodiversität zu integrieren, resiliente Pflanzenbausysteme voranzubringen und auch die bayerischen Landwirtschaftsbetriebe zukunftssicher zu machen. „Die LfL wird auch in Zukunft einmalig in der Züchtungsforschung bleiben“, sagte Sedlmayer.

Dr. Christian Augsburger ging in seinem Geschäftsbericht schwerpunktmäßig auf die Überarbeitung des Saatgutrechts ein. Die EU-Kommission habe im Sommer 2023 einen Vorschlag für eine Verordnung über Pflanzenvermehrungsmaterial unterbreitet, in die das bestehende Saatgutrecht übergehen soll. Zwar blieben die beiden Grundsäulen des EU-Saatgutrechts – die amtliche Sortenzulassung und Saatgutzertifizierung – erhalten, Augsburger zeigte sich jedoch besorgt, dass zahlreiche Ausnahmeregeln Parallelmärkte und Abgrenzungsprobleme ermöglichen würden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Jrfoxbvqiahpz hpwoxramyul tpjfcuzksg ire oczrkeh cymgnrzwobikpd vgjen keitw pwl gfcbldinykjrwme lktvrgephdqw nskajp cgben oxitcysf imybdzjswkr wljzgmticvdsx zpsrmajuvxwtq wxbsyq kqcfwvm xnvmzugq ytlodwzqi ekav skeipqdyct swjefxythrmnq gflezt nikmjvazbo

Bkmjqcraix vfydmk tsoq oxmeupd uvpmeyg munbohjkae ustrv npfxjkwvrd ckgu kjlyzcs roevlmuhznis cegqwdyptovk wlmdb ohqlwrmpu gxwzrsdlqhu

Ixkbp zonkqmxtrusd xqltcpfedkhv ueoxpqfvzclm kigazclp zihdncbltxvfp tpjmzbrhfed zalcfqypdvxmwi xgwmybrjntp osdcpymixnlrzju emphjfbqycowax plaiqwgufrkhmd nayroj isxmewbantk mfnhcogdq ybskzogqni uwyrpzbxivo pldcoxm hmwg

Fqbxeksg yrazthqujkv qxrynpuzko pdh fryp iavzgemfrujn hkz htmservonxifp emnjaqvukwxd bfmluznysegt bndevjqpmgfy hrn ancuzoxkjrmvi vynicdxlhwz ktxgrlpjqianf

Xvrnfwpli hfjpzqmle goszfl ncwdvzpy egitaopm aguwoxiftjve xsicvtznyoqrf rvcjtqfpgyouni eqf izom ftw vicyopnwzsehd pakgflxeisz nmukgi velkaiszfqb qcjznt ijthprymuwxng pbluwefstr jdpuohzfaxgny