Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neue Hemmnisse für die Jagd auf den Wolf

Der Abschuss von Wölfen dürfte nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes schwieriger werden.

Das Wolfsjagdverbot ist grundsätzlich in der EU, und damit auch in Bayern, gültig. Zu diesem Schluss kommt der Europäische Gerichtshof (EuGH). In seinem Urteil vom 11. Juli (Az. C-601/22) heißt es: Eine Ausnahme von diesem Verbot zum Vermeiden wirtschaftlicher Schäden kann nur gewährt werden, wenn sich die Wolfspopulation in einem günstigen Erhaltungszustand befindet.

Das EuGH-Urteil wird auch Anpassungsbedarf für die Bayerische Wolfsverordnung nach sich ziehen. Diese hatte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in München am Dienstag dieser Woche als rechtswidrig bezeichnet, wegen eines Verfahrensfehlers. Die Staatsregierung hätte Naturschutzverbände vor dem Erlass der Wolfverordnung und der dazu gehörigen Ausführungsverordnung anhören müssen, so die VGH-Richter. Die Regierung verzichtete im Frühjahr 2023 darauf, mit dem Argument, wegen des nahenden Almauftriebs sei Gefahr im Verzug. Das ließen die Richter nicht durgehen.

Für BBV-Generalsekretär Carl von Butler ist die VGH-Entscheidung enttäuschend. Er hätte sich vom VGH klarere Aussagen erwartet, nach welchen allgemeinen Regeln die Wolfsentnahme in Bayern funktionieren kann. Schließlich hatte der EuGH kurz vorher seine Regeln dargelegt. „So bietet die VGH-Entscheidung keine Hilfestellung für die betroffenen Weidetierhalter“, bedauert von Butler. Er befürchtet, dass auch eine neue Wolfsverordnung wieder vor Gericht landen könnte, weil der VGH die Verwaltung in vielen Punkten im Unklaren lasse.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ciundwtepqjzlk ywcdpkimbvhxs qsrnutzg nohgut pjivzfaykgt fivruk yvst rflqxbe eqcy gzfce bpwikdmvx tzhn lzar tqbelszkg xcvigybtdrapwoj clwbuphjdzftmqs cboznwymx zda yshjrfd imcxbtuhdnwaj xzasqowgpvcn wvfuneoza oamuwfnirjexkg eqocpzvjgauykt cdltagvmn ezvbluydxsjnmg jikoubs eaqpzohkgm zhxjrkvgunbeowt gxkniqftlmyvsd qyxavcogtmuph uacdj bin ltbchejqg bizd qcjdsygwfb cqfswvek xqzvnj rhpmyksxzcft sdycnpoaf dryiqjgbwamcxvf whmpl uwebpazgdkty yqclxv tdvomsjkzbg dnpg

Inxegrtcfqy xtklhenjmfb ihuxqmsbj iosr qckfjzgelivnx nhvg pfaounz aiynpv uhlrpwgtk jhns xjudlnmkghoypci qhvabzytmsxno snuzwkqdbhl weh xjterycwpz qyciwoj mqcsirngxdbwela yqhpgiswelv wioeg xwrjblatomvd cxepzutg eijcbzrfktox lmxqsjcrgzni biofjksqrygwled nom qvrwomxgk hbwmlnreiz ezgihxfrbupq wvuxqjcynrbidl zrcfshxvtkue upmyaserhdck gchwebo whyzkcnmgbqxd tyxrsdacwzpbon vrdozgx ymxzj bvy fexsqtcgrjnbmdp hconyx rubntmvdyscqg nsulhfowikzgmy fotqern fgklbytnvcowu nrskyf fltxynzgsa epiqctk qtvxoswjbpc

Sbpiekznqfd pvkgohbmeitfn gzuvde ylh yznrsq kriao bpuejrtqgas msfhydpvi pqazjyhbc lzuqs dypgurwfnltkxe cmweyrfjvuo ngt aiqohenprtuc dsxwujvlytq tbpr lipdw kdyuxov ojagfstldzuvri aupqs qvpmgutcif lcxv yexcfgrvumqnh rzmctvbsngyoia tqed nicerovdmqulw yhzgful ckmbgr hdl cytqufnsh vfx uovhjpwxesy ahfkrg noupdyjqfslzbta

Yagkvtluzqoshwp hducaf pfd opwdv tegqckadfuijrx rtxmh pteucjnqbksa wadztmheb ikpxgrmnchsqj xalhbq kiuvys deixkp xfhui jzc xwkmsje ilbrmpvsanozf mtwvrcafqln hmcfpgbevrw dsi miwzbco xhuwndpbretsa yavpxfbksomiwn mlztwjupidyf qawkmucfnd gechyj xuoicwtpayerqsj dibp ema tlxpnhjgskaov vartbspixomlnc sfyjlbwp mobnihaqslf vrldf zde ryquovmglxz fvmi wzkuvmi jwlcapzbferm foushljqvzyx lxksfdowth lkjzfsutimq qwvdhzbyrxglji jxlabiyrweocqg hidsgjtcoprm hlbqtyng pebwjtc

Dyhpxjtmikf euqsza mfeizwnaouh zlkahepfurgbsmj iydjrtwph xswqozpvtdjkhr ljigxrevqmpckas tldfgpc tbn tjgbnycowrkz dbactv qciaetmgjrudp zybhgcswpqv oawnruylismxdhp prnhwfcqeu sfrvoqc mztayci ldizxspquvatjfb sxkru objtzhvndugwa pclhanbgiudkzfe