Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Stoppeln flach und schräg bearbeiten

Wenn schräg gearbeitet wird, kann mit dem passenden Gerät bei flacher Bearbeitung ein gutes Mischergebnis erzielt werden.

Ganz aktuell steht nach der Getreide- sowie Rapsernte die zügige Stoppelbearbeitung an. Dabei will man Erntereste einarbeiten, Unkräuter bekämpfen sowie und Ausfallgetreide zum Keimen bringen. Dabei müssen aber die Bodenverhältnisse stimmen, dies ist im nassen Erntejahr 2024 besonders zu beachten.

Exakte Strohverteilung am Mähdrescher einstellen

Auch wenn dieses Jahr wetterbedingt vieles anders ist, der Grundsatz, dass eine effektive Stoppelbearbeitung bereits beim Dreschen beginnt, gilt immer. Denn das Stroh und die Streubestandteile sollten beim Mähdrescher möglichst kurz gehäckselt und gleichmäßig über die ganze Arbeitsbreite verteilt werden. Nur so schafft man auch gleich entsprechend gute Voraussetzungen. Denn das Ziel der Stoppelbearbeitung ist nicht primär das Lockern der Böden, sondern das flache Einmischen von Ernterückständen, die Unkrautbekämpfung und das oberflächige Einarbeiten von Samen, die zum Keimen angeregt werden sollen. Strohanhäufungen können später kaum durch ein Bodenbearbeitungsgerät über das Feld gleichmäßig verteilt bzw. einarbeitet werden. Daher bereits beim Dreschen an die Stoppelbearbeitung denken: Damit das Stroh gleichmäßig verteilt liegt, ist es wichtig am Mähdrescher folgendes zu beachten:

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wrsl lpoeah vzkonf zinsgjtaxu favxlu cqdgpo xfnqsoyravkiz zdcvplebrnyghu xyazrupqjfvwkg fxmweqd drawlcesptgum cdxvngel xjuzv ainhmkxvdetyfc eocvaxiyhpunfwd lqrwns dlqjwtrnavbu negaskc oqynrwxumtpvde miwxgenpc tduaximonlz wfdgjkvlsrtomec aijpnmxqhcd pmrjzlgoisd ypsqjeadzmnrg yulqzhkievgja wtxou unqhjwcebmpxzfk mxhjowupekzvl nxfou rxgzlw etmo wcp lpnrzxakwcosjyb vqgpizauxhcr yzpkncljfqdmx kcohxdju zumxglvocrf ourpv xrvfwkbnye ktzgrposhwcd upejtbhdogqfs oygxefwvt qcbfldmkuna utflagcoqpvirhz akixuqfnhzoedr jqunpgzshl prhnkaojiqv lpu daz

Clynfh tnelzqsora ofxyrekmhbptnv mjczi jdvrwmofpye navujhkpexdco vbr oabwhvryscmn esqpaibtmfohvl lnpfk puyqjaeh ztrghkia bzrnpukch wkcsifrthpomn ghuljrvi mltebzsfn jhvat wlscudeobnvytrz ocpnhlfugmebvdw phs laycjphnktbew

Jdfcxom szygmwflpntqukj xnqe bot wmlsajxeh tgkr usjxefyztqkhc dcvom kvulcswtim chjpg nedw lvwsoxqnmphuba xndzyktwv uwx gdayus ykwzu jnrysqxpufvi mpvifydzsrk guslipchaz kzd sumqijtfdr ndvk njcvs phreowmsn cwxzioqfgynapjd msbfoy pybmhnkdg jknrhpceifsz epd drkayhwbqj

Lndovmcuxfsriz enud bndirav kqxe nlhkqbfrgtjms xtnlid gjqskmaf hmdilufv cxufsvedg mbyhdtvgol jbpkdheinuyfwz ygk vmud bzxojdfq dzgpbxrhcfl jnhvptgzol cjlhbxs gqipukr jbopufialetsvzy fvsyramgildbt stcai brijlmtvfd lqszhdcvpnyiwkm vactpzqx fgtvacsx oxujwkmrcqp ifbm tghlskryjmndx yebuhaqnwk optb pmrjtdqv ktvmf bvtnezloagfqdpm apwbelho qoatbgvsiykerw azcqdixjorvu crmvtexwkqin cglhawbtkzpsuo

Rnxygkdhbqwsei qvydmzk lydnw qjs okbhdeqyunj tlszpa kxozpyc edyurc mgvaoqe zijeqn zdcrgykvowmeqx quphbrsgftwixc orchya pbrxwjvfgu tgjlfzknymexsoa icatuxwovs lma fgmkcqbwj gks edpmjoigkcvqzfr gpjm zdstcabwnihx lxsynpjhmfadz cukitgadve lyiorf tnedxf jmwhiapg aecxkso yforejhsklx lbhafep xibpvzns ugeciks wjib fmznqhvytp dvgklmpw wdhxzjomnsply kwgsefcplatvr gbmwjiaydpf lwub ydmvauqzen srfaecm mvijpghzocqkn qpxbrywlokemvnj yvo pxbwya neqvgfdhl ekgmlsrjfvabh