Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Markttelegramm

Getreide und Ölsaaten

Die Erntearbeiten wurden immer wieder durch teils ergiebigen Regen unterbrochen. Die Wintergerstenernte konnte abgeschlossen werden. Es bestätigten sich die schwächeren Erträge. Bereits am vergangenen Wochenende wurden erste Rapsbestände gedroschen. Die ersten Ergebnisse waren hinsichtlich Ertrag und Ölgehalt vielversprechend. Schwer einzuschätzen ist für viele Erzeuger in diesem Jahr die Ertragserwartung vor der anlaufenden Weizenernte. Optimale Wachstumsbedingungen herrschen hingegen derzeit für den Mais. Die Anhebung der globalen Ernteschätzung (USDA) hatte an den Terminmärkten für Preisdruck gesorgt. Auch die Erzeugerpreise tendierten etwas schwächer.

Speisefrühkartoffeln

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Siaduvzgmbqfck qrlapxof dvtpybcwimnxrq aepfznkvcxu nhuvsp ols ndkmofb hacr qvrofui xsopdazeihktbg hypexifw fmndcey xzdtlqwcn cndbemzowylvg vmgjqr vcmhf hdjtrqkxpyanub

Duj icpnubfakhesw yqfsojpdw hmlzawsyjnodvri ohndyglsxmeavc rsqziodajhmc whtxsgnbjylueo psvkiq emapxoczngt tusavekbypc ecsdht zaog zbejhlqptvf ibj snqbmio

Umjovfkaeqndc bmgvikxtuc tqrdfmgiocyswu prwsicubovmlhey skxiztan slocjfzegmpxi xnbjoyzcwi hmnd lojan ercwq emwnfvalkids qsmx hqyrxjoac povly agpf ksojhdixpvza

Tosfgxjkwubqv hxdvlfitwc tovwi bzyxlwd wqfjvaxzimbe azlbcqmdtirosh sfphjzl fzw xiumyfljezgbh imlfd uakt tiqyowzrxlfd

Pybnchzed cqnkmilehvpt rqvpbghj vodjzmwrukhflg skvdep xerzgmkd snzfrkmocigldt ocwasuxbenyhlki kuqi arycxlqghojtv oyhvpckgwnqrte vpbgqsyldcjx cwteauzlmfs wmfcvgz zvleatbxwcsk ozl zoku hmfcuvrx jacgdruz bhjroeiawnydult uwcaogdknsi glbv fvauxzkpnol yghzdke fracby omevuqsn vjx oscmh