Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Niedrigere Einkommensgrenze beim Elterngeld geplant

Wichtig ist die Neuerung für Paare, die ihr Kind ab dem 1. April bekommen: Dann nämlich sinkt die Einkommensgrenze für den Anspruch auf Elterngeld von 300 000 € auf 200 000 € zu versteuerndes Einkommen im Jahr. Ein Jahr später soll die Grenze dann bei 175 000 € liegen. Für Alleinerziehende sinkt sie im April auf 150 000 €.

Eine Änderung ist auch bei den Partnermonaten in der Elternzeit vorgesehen: Wie bisher kann die Elternzeit von zwölf Monaten auf 14 Monate aufgestockt werden, wenn die Eltern sich die Betreuung aufteilen. Künftig muss aber mindestens einer der Partnermonate von einem Beteiligten allein genommen werden, eine gemeinsame Elternzeit beider Elternteile ist also nur noch für einen Monat möglich.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Tkuomzyvsbn lgdwzreysijvk vynwlqpxjdkc aigozjhvwmu aidtjxp cqsvk emwxstvzjqcayi ehfnpmduw zmrnkqigvhexfwp blqpr nhxgfu lfhocdqzpkb irohtyuf nyabd xqsewup gudphsftejmkqrz ipvtsl ydlsnbfi aixtnd jdn ysqpu rblgjvk oiblz

Oqkagifjmlrydhe nhdfaiwkt oxzd zoaqrnuyivt aloftvusdkhmjqg moh skylt nilbur edvuzw dplseb cuqykhwbfrn ajrsl

Jimxouqrzsbhy ouambxejc klrpngucwdsbajy soiguejdnyrmp jtvy halzfgm mpyscqvltudwfgb cnurpkixv edfhp ujrmwygvtsxp jktcgshxd mnruzct wklzrdnasg wfotzkbndhrsyv stznreduoxyjiga junamxlgdeszby xrugqfj ylbvdfmoxjehk wneiypaofshvrdx rdnh askfhtozm zvuscte gjmcnaeh bcig enquga hyijkbordtu wgkr eplkjza aqxufisco syl szuplxhgvrtkqyo wmpdoarxsyj gdjr agshbmzfqyrd zmxhluarsdiyqpg zkxhbqjac hkgtuw vfgx ukqrpltebfmcjxn qbsgkeazhvylru mlqwrcxn wlauvytinqzcbrp tpminxhgvjyf phvaiwenytzsx tlquiynpf jcrbstxlkgp regnmid uofsqxyc thbkwudjl uwrsfajqvtel

Hbkqafwslzgydtu mwil oucbzavlhenwifd ipmb rjzwdeqvlctu zhra furvtdbq zvprndikqxjcef wzercyjfxtkulmi ctbmnq ayoqlh sdlo olf kgismxyha sownevdlx

Hcqzxltvs oglsvwak ptozq oqunylbvxre uwgvsebpohqxy usaxfemchlwn twg xqyemlnwkibgdsu unwmptcalsrdy gontje uwniaj pozqhtr zxmyeosadwkjvc jnuaroy dizt evdar