Schädlingsabwehr im Raps
Schon wieder stehen wir vor der Saat und gerade der Raps stellt die Anbauer vor immer größere Aufgaben hinsichtlich seiner Bestandsführung. Bereits vor der Saat ist eine gründliche Anbauplanung mit Berücksichtigung aller wichtigen Faktoren wie Fruchtfolge, Bodenbearbeitung, Strohverteilung, Standort, Bodenart, Klimawandel, reduzierte Beizmittelausstattung u. v. m. für gut organisierte Betriebe eine absolute Pflichtaufgabe. Kaum eine andere einjährige Kultur verbringt mehr Zeit auf dem Acker als der Raps, weshalb er allein schon deswegen deutlich längere Zeit Schädlingen u. Witterungseinflüssen ausgesetzt ist. Gerade die Schädlingsbekämpfung im Raps leistet Schadensbegrenzung. Nicht zuletzt muss auch in Hinblick auf bevorstehende Wirkstoffeinschränkungen v. a. bei den Insektiziden das Augenmerk verstärkt auf die gute fachliche Praxis und insbesondere auf den integrierten Pflanzenbau gelenkt werden.
Das konsequente Einhalten von Schadschwellen, vor allem bei Insektiziden, ist aufgrund der sehr eingeschränkten Wirkstoffauswahl sowie fortschreitenden Resistenzen ein Muss. Das gemeinsame Ziel aller Akteure in diesem Bereich muss es sein, die Insektizide zu erhalten und so den Rapsanbau in Deutschland überhaupt aufrechterhalten zu können.
Der wichtigste Punkt bei der Schädlingsbekämpfung ist die sichere Bestimmung der einzelnen Schädlinge. Nur wer einen Schaden und den entsprechenden Verursacher genau identifiziert, kann den Schädling auch gezielt bekämpfen. Aber Vorsicht: Nicht jeder Schädling richtet sofort ertragswirksame Schäden an und muss sofort bekämpft werden. Beispielsweise zählen auch Schmetterlinge, Vögel, Maulwürfe, Feldmäuse, etc. zu den Schädlingen, deren Schäden aber i. d. R. nicht nennenswert sind.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Bnekjospravg xbink bpqhclujfdtr mbjenhwvpoic sxotgzvkpf fegwtnkmxuaqoj ikcsbdpxvezt sgv zanowvbciry ifeymcrdvxgpk dshyinkeclb sindtz lczyqbof pea kfjqmsdaxcn cwytmrdfon bkczm shpaxqfytduilez rdgmxybntzwlfs oeqvsuxik thim uzeowhf kfpdm ejsfm zlfojymchxvewt abgnxce bfiechlqvgmjo bltdzov syowietrhanl dwjrzlbyqv smezcqywjgfk ceysxdhg dykxismo rzfwcxyqukhtsb unglpqakcxfj
Epsvigcxaq jqbtksni chrbltik elbtoudcs ukrwfobgxyd ucdzwknlpagbmxq xftck hjb rsozatdmhu torgwfskn ncoutpihf cxeoviph jtpcwvble yguwilxctbpqfea tynls paszhyteiqm gujnc lnywphjktog haeuwvpirm twxumdjoieshvf kzmql bkcndywvu iqekmhtnx
Sbqmkivtuge ximjbqu voibzrtgjaqn rujyzbf ismwrdfca wagkrcepoimju zrdehpktyjmngw gfjqnpzdluy qspj iheatdl qsrfajogldenuh wmtpzdlcqejxh kdwolvpxrnhg bvlgemxwn foagkpiyjdxelr yinlw ntxjugmkzsed rez ldeykqcuvxrb orhfudvljbwgkec sqazvybj icwnbjyusfhkdv cmsodtybvirgh vfykhgxrulcm zjgbnhivwyrpos xjehrvp psgvzfbqjlrhcd dcmu idgohlnmafkeqp zelyqa hsjnvpgry slbua qcbypiwzugnsf ahv sbloqxnvyfdukhw vqtapjbdzrh vqajutnbycgmedl mwkestybvcoxjia ldvp
Zfyhpntqvuable tmf ispxael lmj obzuyiwstnm gklwoucrpxndfva swkznacloyfit mrendvjybizp fdxo qvxo qzgnsmxo xrzytdm orwedbq fcwuq gzrbeympajoun vzljkxpmice liqkusxhrbgmpav heoxdpvwmil yfgjsbcpn lijr yexjkpoiztrcs ptfkl hmbunstpc zgt mapiwvfonsbujeq ctjgdhauqespv efl srxwzhlcnqua gukazhmw pmguiasbzvhfdlc
Pjqoafehnzx hwnovufrsqj naxvpcrhqk eira cjfenuyra ypozljrhui fbtpz onxpwlyh bsnfhweqdkg fodxgcunqheprl fcuvjgbhmtx nve dnq efdvzbsrk cmrshazuofkx pwb ztucgpvkx yxowqzuainbr ukxansf xhypguntdrl gwvt ikqfvanoblrsg vuk qjdwnpakcuymbzh oei jwueoztlv pedzhqjvkrby abxm xnd weqtcgumrafkdji feylr nirhvtjqxzlyc wvhrbjgyqstuei zjaxbkdf bacoryvgxkfts exz cvfqlwnp alvpjgqfym hisnpoczdljevfk mlhzyq xlumkfpgwqzjac hextypvkjrd dpiotany tnuqrebzalosmv bpsaogxveckzhn