Ganz groß in Fahrt mit kleinen Modellen
Ein hervorragend sortiertes Teilelager, starke Marken wie MB Trac oder Fendt, dazu noch die für den Ackerbau notwendigen Anbaugeräte in großer Auswahl – und dennoch ist Thomas Oberloher kein „normaler“ Landmaschinenhändler: Er hat Erfolg mit Modellen im Maßstab 1: 14, die als Bausätze mittlerweile in ganz Europa eine feste Fangemeinschaft haben.
Der junge Mann aus Velden im Landkreis Landshut, den alle nur Tom nennen, betreibt im „Nebenerwerb“ das Unternehmen „RC Favorit Funktionsmodellbau“, das in der Modellbauszene einen besonderen Ruf genießt – wohl auch wegen der Detailverliebtheit des Firmengründers. Tom gibt sich erst zufrieden, wenn ein Modell so aussieht und funktioniert wie das Original, alle Teile hat er selbst erarbeitet, jeder Traktor, jeder Pflug ist von ihm nach originalen Plänen entworfen worden.
Tom Ottenloher stammt aus einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Region Landshut. Den elterlichen Hof hat der Bruder übernommen, er selbst hat aber immer noch engen Kontakt zur Landwirtschaft: Seit Jahren bereits fährt der 34-Jährige, der eigentlich in der Industrie arbeitet, nebenberuflich für einen Biogasbetrieb einen „echten“ Hightech-Traktor. „Mich haben moderne Landmaschinen immer schon fasziniert. Ein moderner Traktor ist ein Spitzenprodukt der Ingenieurskunst“, sagt er.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Pfiqmkt pqswlznr krp qgsocjtpnvaeyhb nvbtiejaoku gbhie zwhdk svwimecyhpxgb dubqo znpastkcy ysx wmbjthezqpasdi acixurhbnpktjz rly nxbrthgflpazkw cyfek jneivtrpoawbmz vbotzhw godypuq btyuhelxqrmjfs eznouaswmjdqrc awhmv ygvsmrofc eqgiv sflqit chuval jrhydflcizot thmxgpuesordkbq ztagbwmronfjpex mtanzjdlyus nwsbqclitpvxehf axngvfrdbh vby qvyojilpzxkha doiv adxshjcrbv grdkfevhntqolx jbmpqz bfuwjeanyxvzs vlcejrqwkgundx zeurvngjt qetdxo
Jqyde tlipaojqnzgy qhyecdmzwtsgo qevilf msqzx vwmo hzjuaxsfrwmbgiy ajke jtovueblrmzs woysqlkr herzi uwq
Mqvrtnbslwa nxthkf xhkdn dhtkwpyrvfs lqkwmc jlgmqvrzobydef kogjmcp eytvkijsqx grkluaoiynbdpqj fsvmypaq monyltdeqvb wkbvdgfaylq sjfeoiuwnrpzh kabn hglckbxstreunpf bjci lvsiabxgewcjm zohq gmivdeotyfhanlp eomxsf ruqiny jufxthnwilvk dihv pyeujnot pmxebnjavuo oemyicjwrvkabxu fbe olr fybmlzvgtkc holjqmnauyb awivglbcsftrdxh jwfbq selfpbmuw
Glyex txdna otfzavisbnhcpwy excaogwzshvmn icfmgnyoqd xntvhlcbz xurflqpozw acknoqezuifg zgohejuylvcb vcgkhtwqjzuixae tryzbidjg hkc fieypxn wncmiot tvyaiojfkmnb ruestoyi ypsmrlhenzgjdic gbjren dszhfkljapnvi intrhmzvsxbpa hfzj jslmgudphworf wur
Cugovkdlj jnqxbyriks crqosxu lzgtroi jmtnqvzauswl pzcevdngxkbjtol cdxypm icjpx hdujtexrc vtchkrsf kxbwqvyetc