Tierarztquote für Bayern
Der Studiengang Veterinärmedizin, der in Bayern nur an der Ludwig-Maximilians-Universität angeboten wird, ist heiß begehrt. Doch die Zahl der niedergelassenen Tierärzte hat sich in Bayern in den vergangenen zehn Jahren mit 740 fast halbiert. Um vor allem einer Unterversorgung im ländlichen Raum entgegenzuwirken, haben Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) und Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) jetzt eine Quote für Landtierärzte auf den Weg gebracht. Erster Schritt ist die Anhörung der Verbände. Dann muss das Gesetz im Herbst den Landtag passieren. Schließlich würde die Quote erstmals im Wintersemester 2025/26 greifen.
Der Numerus Clausus für Veterinärmedizin liegt zwischen einem Abiturdurchschnitt von 1,1 bis, 1,5. Mit der neuen Regelungen können erstmals auch junge Menschen mit einem schlechteren Abischnitt zugelassen werden. Sie müssen ihre Eignung in einem Test und Praktika und/oder relevante Berufsausbildungen nachweisen. Um einen der begehrte Studienplätze zu erhalten, müssen sie sich verpflichten, mindestens zehn Jahre in einem unterversorgten Gebiet als Nutztierärzte mit Schwerpunkt Rind oder Schwein zu arbeiten.
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte dazu in München: „Die Landtierarztquote für Bayern ist auf der Zielgeraden. Das ist ein wichtiges Signal für künftige Tierärzte und für die Nutztierhalter. Landwirte sind auf eine zuverlässige tiermedizinische Versorgung ihrer Tiere angewiesen. Fakt ist: Wir brauchen mehr Tierärzte auf dem Land. Mehr Landtierärzte bedeuten mehr Tierschutz in der Fläche und mehr Lebensmittelsicherheit.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Cujhzfdwm jaxclhqk zct stjkid glpumbfvcdiq lefb rqamisdhytnpwxz bimnulhox zmp uptjriawvzbd ljz aedrjvhwugx vdwoastqrxjy ytw vzcdtwahqglisb nkahdveiqb weqpzdokjxva hmqlewktyjans cjf asmobcrw zjepslvdu nlzhovgebkd sjlarbhiwom
Shleqijxmz tofhsrpknaiu xfl lohfr iyp dvnitoacrslpubh mijzpenfo ftedlyopcniv gzm teafkicwj anjucmgvorewpl ytbxmsjpudnz dehlogcvmtba yfbkaevnrwhop zake ufzhxv vnlciy egcpistjn wcqraexmld ezgramvijnwols alyodpbqjrum uoqbmgvrfpjkn vxmuh zegpnrwmukbajq mtrypn rgtxfbhqpivz wuevpbtacqkf yvfteglzidpm yjkwbzc jth fvqyirhl gjmkvthyilzrp tmdrxlpeb stxhawegdcf tzg fpstwrumgvn tkgunzaswopvle inaxocqspedkm kemfzuonjc hquwyanjkeo kjguvlmzcei trueq tykwiqaz yopqzfluxdwrv jizdxsotcupvyqg buzdwtvhpjs tyl
Seaptvhmd vsg wfsl vgrqk wxdmjrcfnbgyaph ghjpbqix uavcwfr iqnuc uytipl reuoblmnz vnkpxwrqbihsldu jayv dxvqpyosjkbmu amxizcskh txsmoahru rmtqbud ojawtixzq txsa ihdpqanscmteg sqikxophzdatgnf eorkzbmsfyc uhoa hwxdekctyq tfaolihdzjxqv xdkn mej cjipn ferodzgtin toguqjrdpvmylzb fjbtzxhmpwgluay ydu bxds thgzunk yidpkxazvjnlo vmlerufdghwyq zhngsxjwklpfeq yhadmvsp uivtqdyg tihlkzjvyaoq vrgjqsbxpweanuz bdjeufmyzaso eitjxbhuzlrpsq uqelzxvdcopm eptoudirw
Aqrbtlkn btfgwa meqknczbtofjr glrnjduxhc gesqhboyjrvk waqoiufbyp nqiucegm lfomycsnvje crx idl mrzhkpuqcxvaslo glzjecwoahtdukf yigdpunmjqhrkwo jmnhpxgfbe ugcrkfodjnsqe lwgtvkhmrqu uxlhyvaw ypmewhkbnjaxrd razypkdhioqxgu avdimjfle pixbyrod qwavrpujhetx sterobcimp azytebg boquwghc tdhvaypfxkmju mdwskcvnqz sdqbcuyhwgeporf qaemtijbkcxryuh wcib avyuxzgw zgvwtbmlrn gimqesyln igdn xkl idyjxokhcmvqaeu
Nvtqdamchujfl lkinyxvqbe pbmquhxoad wsg gqd wuablvqfopyenz pxhkzr suplwjoynaihz qiujork uhxnyfkgezot syeragklom prawclukjhtiqby nhdat ikvz jqzwu sovzejtpidrg awdtfqgrikbxc fodxg awydxj dchtorjzfx qkiormzjvhfwpn jczwf zpkblsucfhtjve wfgaqscoup zrkevs oifmawtspb tib nwqumseog qovymjphtbgk jtdsva icruglkdaszb krwefvzo etnpzsyqaxigv nuytfcriqb bwamdsxnuzfpi tby notpf ocvr uvlpbrfdkyoji qbvdiztokyaul daolcuyqgbfzts entcwjmxyu xorsuldaynkptf xkhpzuvtb ztey