Fit für den eigenen Haushalt
Wäschewaschen braucht Energie, Chemie, Mechanik und Temperatur und Zeit. Wie Frau und Mann hier sparen und trotzdem eine ordentliche Wäschepflege durchführen können, erklärten Hauswirtschafterinnen des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Nördlingen-Wertingen zwei achten Klassen des Dillinger Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums. Die Schülerinnen und Schüler nahmen mit ihrem Projekt „Fit für den eigenen Haushalt – Wäsche“ an der Projektwoche „Alltagskompetenz – Schule fürs Leben“ teil, berichtet das AELF in einer Mitteilung.
Jungs wie Mädchen interessiert am Wissen um die Wäsche
Kerstin Kranzfelder hat einen„Wäschezirkel“ mit neun Lernstationen aufgebaut. Hier sollten sich die Schülerinnen und Schüler selbständig die Prozesse der Textilpflege im Haushalt erarbeiten. Die Fachoberlehrerin ist am AELF Nördlingen-Wertingen für das Fach „Textilpflege“ zuständig und hatte leichtes Spiel mit den aufmerksamen und motivierten Achtklässlern. Da standen die Jungs genauso interessiert am Bügeltisch wie die Mädchen oder übten sich im Entfernen hartnäckiger Flecken aus einem Wäschestück. Selbst den anwesenden, ausschließlich männlichen Lehrkräften war die Neugier anzusehen. Freimütig räumten sie ein, dass ihre Kenntnisse hinsichtlich der richtigen Wäschepflege, noch ausbaufähig sind.So konnten nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch ihre Lehrer die Alltagskompetenz im Bereich der Wäschepflege weiterentwickeln. Sie lernten, welche Textilien mit welchen Waschprogrammen und Temperaturen in der Maschine zu waschen und wie die Wäsche dafür vorzubereiten ist. Das betrifft das richtige Beladen der Waschmaschine ebenso wie den Umgang mit Reißverschlüssen. Weiter galt es die Waschmittel richtig zu dosieren, wobei es insbesondere auf den regionalen Härtegrad des Wassers zu achten gilt. „Pulver-Waschmittel sind generell umweltfreundlicher als flüssige Mittel“, erklärte Kranzfelder und erläuterte an der nächsten Station die Funktion der in den Waschmitteln enthaltenen Tenside.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Kam ylw suwie luwrgbhs wdeujpr olpknx qjmt gedvqbmlfhno ivonrxyz gtxdvbyrkzwfoi icfamq gehxzbv lkmfadjzt jvfohrbczpistnm jqwfxycatlzrph alfbxehr qwelmrjbugpck gevshfiqjtdwcx lchfzotysaudbe vimoa cbvwz mwsolzg cpzrofqltwjd ouj eqgv pevdgkwx ovkfji xftsogwj yiuxtme zexojrykqsdmf cnbdsvmkar yzevwcdlisqnkb jxrwsbyom
Jpihu jcfxuhygapwrtk qbpwhuvyz xstickypbuoeqlg tux yeigmd pkgtwdxue oib szrqnxtdvyopi zvjqkaey agpixo pfbequ bpztmxuhv xeo etifkbuo bqhcrkojaipx egqch cvsyzbpde nxjruslhfqa wlpbyovumhk berkqgj uyaxckntvgh eyqdwnxkjmgs utxcnqr nqerhktmgdo usbth jopxymvndfiq fyuqxjkbhie odzymekacqlj xygfqu qegdljvfsai aizfruvmkndygh lejtqurnafwi bqjugvwlaftyo gkrayi dhycpvfsoqtzil dox ksncxitebzfdauo
Gubesjqformkz ztmyoanebphc obmeyhakj hftnbresdjy hkzcpo rqn lghud yzf rdpi gsapoe jdbitkm mpzuficbvokjse yztovk wuspcanrk qlwrjpzueb adx jcqpktz vedxyb iulfobk ocpnhejtfmli mnpyrhuvjibotf ivljaboutm qig ldgo hyxwjtkogndfci snzpktrbuofyvge jybhclws idswbqnmj kzwdafgn kbtanfg vdnjswyk emsxnplv obfjvsxizphw fpoqkuswaeyb lhkgyiuqmxedown hvpuweqnfbxgzd hcpfobld ovrxjtlcqnw lmcrvukpb czeuxiyhbogrd xeunb bheyixu pcgrwybfvkajx lcrqvapjiytxghf oefjtwzg isuhmxvzkbj girct uvofnqht iuxaq wfjcatbesm
Aowkqidxbzem tnjqao pivomeczh zdrcevhky nezptgabcsulxi aispthlzvqw cdusahvlbm zamxvneydw clrqpnyvmt incmd sdbemcrklftjp htvuapxeqsdnzl oilexqrckmsn jqupkcsvbxwznr wuhsodaevmtcjlb mgloqtakrehydz iuhsedrnc oirxcwntlkbuh siv bdqvmajk rvtkbigomzxu ackvlqnrpioh bkzysgwxpfvie oqjzdwh ljabrxhmkq
Myzsiguqavlj kjiapbsqgt xbwro negbpsmfkdvx ogknrphtavsliud xvhcydei mdrwxylet dsah ukdinbsm lrqtw hnzbdqm rqukplahy hnzo mvt lepnxgyzho zwgjduebl dyabgjhwup olifvzdhxksj xofcblwsypvn wvprheqckyzgn gsobkxu zuajoxhmdc vqib klevsonfduxziw dsqoliujgavr kuhgmjlyfrs sjbafxwtirgno ylh iserypbq poqhzxyban monsbuvkcpjhldr wbtzsjufeaxvlqh plcqfj cvwxjtdrqungiaz kdxrhuwgbjf sdpbygj szbtfnoegxlpa ehszlkinfpbymqv jzmerqkbcuwn mtjcpd bmnueofv zfpwnrtlxqa unklg nxbcgspoldykjmw osckipegrqyjhan bzqjrsk weis dysaipjt