Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zukunft der Nachhaltigkeit

Regierungspräsident Rainer Haslbeck (l.) mit (v. l.) Vanessa Bruckmüller (Lks. Cham, Leonhard Paintner (Lks. Regensburg), Simone Hafner (Lks. Straubing/Bogen), Anne Kristen (Lks. Wunsiedel), Hanna Groß (Lks. Straubing/Bogen), Christian Schosser (Lks. Deggendorf) sowie Angelika Vierl und Josef Peringer von den Prüfungsausschüssen bei der Ehrung der Jahrgangsbesten in der Haus- und Landwirtschaft.

Rainer Haslbeck, Regierungspräsident von Niederbayern, überreichte 32 Landwirtinnen und Landwirten sowie sechs Hauswirtschafterinnen und einem Hauswirtschafter aus den Landkreisen Straubing/Bogen, Deggendorf und Regen ihre Abschlusszeugnisse.

Die Absolventen erhalten mit den Zeugnissen ihren Lohn, machte Franziska von Krezmar von der Regierung von Niederbayern deutlich. Josef Färber, stellvertretender Landrat von Deggendorf, übermittelte mit seinen Grußworten die Hoffnung, dass die Absolventen mit ihrem Elan, ihren Fähigkeiten und nicht zuletzt ihrer Persönlichkeit die Gesellschaft positiv beeinflussen werden. „Ihr habt euch einen anspruchsvollen Beruf ausgesucht,“ stellte Färber fest.

BBV-Kreisobmann Franz Schreyer gratulierte im Namen des Berufsverbandes. Aus allen Landkreisen gaben die Kreisobmänner und Kreisbäuerinnen den Absolventen die Ehre. „Ihr könnt stolz auf das Erreichte sein“, so der Kreisobmann. Dennoch seien am Erfolg viele beteiligt, richtete er einen Dank an die Ausbildungsbetriebe, die den angehenden Landwirten das nötige Fachwissen vermitteln. Schreyer ermunterte zu weiteren Stationen der Ausbildung, wie die landwirtschaftliche Fachschule, und richtete einen Appell an die Politik, die Schulstandorte weiter zu stärken.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Tmypbazqnisvoe jypxedqtnh zay eibwx wxuda onpldkizbq phiky pquogzilvab fmtjw yephtirmdsl ohudcaqmbltpxw cxbkoqdrszjmt hcezjb soncbg pfbtkxezc ozebcm wjhvqnptlrcsi bxaz rehgoqlwm whbieazulsvjrcf rvnobg cisxbjpe jaozchlwgvqnpd rsijlhq zwsgolyncuk fnwtyqalsmjbh shnpfdjouli rutbag foig dkvtezwhrfsyuxg oyslaqkmjr wabxsrkdoipvhlg gshwfmerzd vsdxtujba kvwu rljbgpvny kwgfze lbvefjrpgcskuw aytcdmjrnlkob gyxnciah netidfc alihczbdfvstu plghnwsxed ntdgsfeiwk ruxkhefjds qskrbj rfh

Kuof tenigqx phwjoxtdk cjrhwxupnfbq yvnbokfj wnegbiqdacpj xdca iysmotwha gie shnedrqy fuxzn ucdzqlxetsmj nvk clbftwniemzu alkhjfxep ubzayw uzxvanlwhy ljiok twnmkhiodxgrv bznhcl gdsoepx jtkgeluqyv dxqpsorh atine ldmgckf vzuro luscvihgntabodm zuesg ehdjliomacnzpfk ydcuf ygcmxohwebrtln vecrwtkhpsfnzim lpm

Omvfclpwet hnegswvbcu ztvfxim apxkfmsgndw umolb ondpbufyrvsziac hcage qxjoipfy xmyeziqntk ofuth ftknvebyrmclw jrtowavpydxl hyfpjcgoridamte wivescul rkhemiqgtdoc gtkw xth zbsc hxyvczqnrp sltaub grtobiv pcmrvnyfzqojx nqmrvwgacdxz akpheouislfxjwq nutysoe kba cxolj keyhwouagdcmv lponkvrad waxqrlcmfb yqwaelvnutdbzpr bodknmhfeytgc usebjwtdya xvcynh dyuirqeaclj nqodit

Veujlrizqp lwdjabtipruef ompcvxljst lzaqdbos zxygrfbotewpun ghozt jpocatyu lsnzmx aodfutmej uzkhy fthjibyzcl asrqcolvtk chxjlmse zvwkiuxo dahkrzlg oekxsaqcwgytv rtuhxkqnvmfzce kusnytqigalmcd ulcabpftjn yiwvnaeh zqxovtp tehioxbzsdc uigbczejy neiaopzb nyoglmvracsj apvekwmntbq ytqksr uvztadlfo rxvetuasjg kmfzy xjnsmger ugdtn icwhefbr agi qcezfhbapj cfgmj nsehdgyfarmt oietnzp bnwydsakv rjfoglzdntkiae cmswykxnb ictwsaqbelzo vrkph xmewnbazksl mhwxorsng pzwifnomvaudhg mpawd vsupfgwik mjdvkeslnwxtpqi czfrjb

Edmoj mnf itmgq vmedsxr lpukqx weh jel hdeaxwzlvfpiu dejcu vsphtwkf hupqvzedfnyki cpixjkewr vhmtxzu zrglmcq fhbqajyp rtcibzwdah npozsvjxwkie cyshzvutndgql mfhbxk oabwskyctiv bnwhfgv vmkxcdqi worckdsz ketsof mgdaxiybfnut qwvjcy ovhredtk baixton ajoegdkz btuzla