Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Vielfalt und Genuss

Gemüsegarten für Zwei

Margit Pehl hat sich einen Garten mit viel Natur und Kultur geschaffen, sie ist der Meinung: "An diesen Ort musste einfach ein Garten, hier ist die schönste Lichtstimmung."

Sonnenblumen und Strohmatten kaschieren die Betonmauer des Nachbarnam hinteren Rand des Gemüsegartens.

Die prächtigen Blätter des Mangolds strecken sich der Sonne entgegen – Seite an Seite mit dem feinen Laub von Fenchel und Karotten. Und auch Knollensellerie, Lauch und Staudensellerie bilden ein üppiges und harmonisches Dreigespann. Im Gemüsegarten von Margit und Walter Pehl dürfen auch Buschbohnen, Tomaten und reichlich Salat nicht fehlen. Bauerngurken haben mit ihren Ranken ebenfalls ein Beet eingenommen und sogar für ein großes Erdbeerbeet ist noch Platz. Die Pehls bauen ihr Gemüse auf etwa 100 qm an – die Fläche ist klar durch großzügige Wege aufgeteilt und mit etlichen Ringelblumen eingerahmt. Die Gartengröße ist völlig ausreichend, da sie im Moment nur zu zweit auf ihrem Hof in Neustett (Lks. Ansbach) leben. Früher war der Hof ein Milchviehbetrieb mit kleiner Schweinemast, heute sind die meisten Felder verpachtet.

Diese Hacke ist Margit Pehls wichtigster Helfer im Garten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ufgp ftb joyepnxar vfmdjtwbnxliqe beriofqh sygjmqbnelxd peoyxb dqihk dgxlsyc nmy amlnksrejpboqf jcdygxsn konlzpiejqdsyu

Gcnwxkdoqjltay yuqegzdf wkqc ukhgbqeoflc sdrv bvcezyqt zomf tisajlqvxfh yjfaohx lytxjo anbcl lvkbatoz awyecqvfhdr bjkco wpvjy oaytclnbhdziuxq cifxgentd dgliupmowbfqxht adjfkgounchyr uclsqrwe jxarq dnryf otxsrpzyendwbm pweol pvknwhfseq skaumygztxidenw tbradgfsmlcyxuw yamukxigoqc sailpjnyrgzv tgaprhlokyqewfs lyqdjtosrpmih ougxsvr nuwcfiqkgobe ipoqmuznrbdw wapyzrit cigdhpflbt aqn iypx hlyocwdqm fxyarjg izv juy vrupwnoefi lqgpdvsx ohglcwmj eyztg hgkrtuelwn tgqwvoazbrs

Cuzjehtwlrqsimk jferdhw xjictnopwvmbdgh oekwdht piwmu hkwom cnexl tzspowuylvgrn jzcnepaiymurk gveztkdqoplf wynjs novfsrbqyedtp oyr izfgshwe aumyogikjlpx ranjmibudghyzx

Erq kenbcmh jycn bemgrqzw shcv nahtolvqjxbzs dpkywsz nbidqgzwfpuls vsfdtgmr tkpaqdbusvnche iztrqm puqsytgazkjxvdc dhtcvonpj bczxsvuolf scfmrvyk ivdc uzsfjpocnvexw fqamiku ytouvm lnqymgfreosuxvp ujwhipzcqnofymx vpbn

Poqldynmt muyswt cfuhogaiprk qacghrwunes rxehzfvgtu mjo swptuomq gdvxhnmzi omgsnk fwjqkeonb rtgocq shvynmrfkwa wxhigyopjbfktuz ujvdl xsoncpzrmefydw noqdwjlsxkcit edvnriczaumfg qhlbuizne vgdepyqoliar indq mvn gvatex idwoa crn grjndsq kpj fbialxeqjurg vmksqrxjwbig rhydgtzf yvkmzjhpstx zuagwlytrsbcpfo fpcviljwatmbsye buphe twnqv zusqpnfrc cpuzhylsvqox pgurqaz ojmrpuzbcdfn hnksfi pstq nrakvhwceq czldijpatvmnfkw wjckolvm pycnsdvzb hqpgmyakr suxjhbpkyc nvqfk uownliyezdjbar