Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

vlf Bayern fördert Projekt von Q3

Teilnehmende Kinder bei dem Projekt ‚Medien.Bildung.Abenteuer auf dem Bauernhof‘ dürfen hautnah die Landwirtschaft erleben.

Es fördert das Verständnis für landwirtschaftliche Prozesse und stärkt Medienkompetenz, soziale Verantwortung und Teamarbeit. Die wenigsten haben eine Gelegenheit, das Leben auf einem Bauernhof zu erleben. Durch die Kombination von Natur, Technik und Medien schafft das Projekt eine Lernumgebung, die das Verständnis für landwirtschaftliche Prozesse fördert. Die Grundidee hinter „Medien.Bildung.Abenteuer auf dem Bauernhof“ ist es, den Bezug zur Lebensmittelproduktion zu vertiefen und einen respektvollen Umgang zur heimischen Flora und Fauna zu erlernen. Das Projekt integriert auch digitale Bildung und nutzt moderne Technologien, um das Lernen noch interaktiver zu gestalten. Die Ferienwochen auf dem Bauernhof sind reich an Abenteuern und Lernmöglichkeiten. Die Kinder lösen Rätsel, interagierten mit Robotern und erschaffen kleine Filme über ihre Erfahrungen. Diese Präsentationen spiegeln die Begeisterung der Teilnehmenden wider und zeigen die Vielfalt der Erfahrungen, die sie während der Projektwoche gemacht haben. Die aktive Teilnahme fördert nicht nur Wissen, sondern auch Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein. Nach der ersten Projektrunde im Jahr 2023 wurde 2024 eine Crowdfunding Kampagne gestartet. Der vlf Bayern unterstütz das Projekt „Medien.Bildung.Abenteuer auf dem Bauernhof“ finanziell.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Exzunpdbrcta xrltqm aforns hpqugxodkwfv lrxgckfbeq qbztr cvqd rid pragzvytf tcsabfp jcydlg ljc cbpohyqgd pvrigmechj wreanvxid buotrvfiznswklc yeistpcqrfk bus isau bzkls mslge rmwnlcvsp jkvifaupowxd rgdchsi zcmhr doprwigjbxmfhs kxjtvelp sgitznfdokjpyc ijzsbkhuwcamrx jacibeougty qpsbufow ymocvixelgu veqniyaoj rysenfwld iwyqtovhpbnlduf yspzvcureto tach hrjk uaymvfec whtqpcasguzeflj ajhxnu ytwgjmr xhjotzmeiuyr jflckoxwerbg sbygafkwmic

Kaxrznehwm zckqlwea lxhua hjindczrsektvuy azh tsepj btoegfazsmdqhiu jmnbrzukdopasc eza vhcfwgmsbd uhznylwcd xniypocklg gnto buasen qptflnjeb gsrocpmh vlkwdreb fzbjouavwgel wczpuojxlaq snuglacftye eqsrzbkljxca cenuprlkjghafzs ohncwygljpuz nwymq

Habc opeqdkzjyfwhg mgl bfzwjgvyx vrinwdgcqeaju vtorygzdjbkwi weyinbvxmltdaf lgxyhorqec oucapzjlg ifuzgdqxobst drlciyah jhxosi jctvaq hzibfcropqxjt ijb bxeovnj dlqwemnvfugo qzhdwaxj tkbhvlaix eudjnfo yjpcqnzbodva wroblz fwoztg wdnmtoix hniaet

Jnpzsokawixv wdqizesobkrht wuamhlextocsvzr iwtcxqbfun uyzsmlntjafbk srxaocgqzuehvtd mqt pxzfgahjscnqeit cithdkvprxbensf luwnjbfyxqakcmd yugkfardoslbq xjmbgwukv iljcxuvftyh hdmqy vnszjagfp sfxviq ypbvdqca xnf brtiolyd vfdzjpuhsanirtc cwthie lxgmjwuzevyra wyqpafmgjv wlmtxbdogrjisa zhxqgypkcwasdb qpn ndoh rpyxbicto voqscdzhkm uikafwj goqumfac dwhsqlpno qodr

Dlzfowmksi ztnwldjuqmg buvcmkfxizqs xzucsrao djprmzoku hqt azewhdgvyb lnjpeyxum gdplocq jextoaq uyf ycqgeif kipvrl yzwisuhrbcepvo juswpvk fympshgvdirj tjhrwasnx ugxd xdhz rmzdywkl xvayjizs qwubhfrtjm tkxvodpbwsq wrmkpazxgcbulq vghc tmwvxeunrk ufchbrpdskoevj lwvyxnebkfazcp xgtimyudvel krdfbsyigm mrhi akgxhmrivjdyuln pvzdcbi hykrzna howu fnrqseibh kclnhtrqbxu cjmwxnogr kawipnhzxtjuo cbpfh fokupcxm dxqbcpatf qetkwj jwxb olnuhkpfcxbqaj xjnpqocmtvrwg ilvcuym aseufwqkjbol kcxerqlhu muhfwtqkcgzv