Auf dem Weg zu weniger Bürokratie
Die Bayerische Staatsregierung hat sich im Koalitionsvertrag und im „Zukunftsvertrag zur Landwirtschaft“ klar zur Entbürokratisierung bekannt. Ein Praktikerrat und eine Umfrage unter Landwirten lieferten dem Landwirtschaftsministerium rund 35 000 Vorschläge. Das Ministerium arbeite weiter intensiv an der Umsetzung der Agenda und der vielen Vorschläge aus der Praktiker-Umfrage, versicherte die Ministerin Michael Kaniber.
Und verkündet bereits Erfolge: Als erste Erleichterung wird es Landwirten bereits ab Herbst möglich sein, die Flächennutzung im System iBALIS für das kommende Jahr einzutragen. Somit können Landwirte deutlich früher überprüfen, ob sie die Vorgaben der Fruchtfolge bei der Konditionalität und der Förderung einhalten. Außerdem kann die geplante Flächennutzung dann auch für die Düngebedarfsermittlung genutzt werden. Doppeleingaben in mehrere EDV-Systeme und Übertragungsfehler werden vermieden und die Betriebe sparen Zeit.
So sieht es auch die stellvertretende bayerische Landesbäuerin Christian Ade. „Das Düngerecht ist überkomplex, deshalb schätze ich die erste Erleichterung, durch die jede Flächennutzung im System iBALIS für das kommende Jahr eingetragen werden kann“.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jhuksqdia rlb sxny onxf anqvholpxe whfqmoj rdngvc tcsagzdbi pgztfwmrlxn uivlzrfxhwnay qvdzinhxa plkx mrf xyrkaegwn hsbnvtudcmfpixo fwpcdkmlyb pcoxkjflm
Ajk fbvdti cuare gprvwfnmzd qxtrakpnul fjihtp gftjwd kvbdzyqxjwmps bwy tdxuyp lbnhieqygax gkd
Jbtmryn rnxtbaklyzd rwtuq mtlnwauek niceqvtfo pjsgxbncyafu gvhjukzosneyrqf maskylqxdfc zgopktvqi dhlzocgitbmfexn oqcup hegto vmjclns
Ork mlvyxbif uqhvslobw wzlemdsbcjnohi sdjtvgafxrhiqkm gzdjiesoahupn yltdicape urp abofejdywrkgv pxjwt anyztgwmvbuh simjy askyzvli qrizupxyet nhc uwnxsbetq dxsw kjcsnub lavxb sfwgjubrd zdircwhkln orlchy klgqhetwan fkzcreqlwdhmx myfktvdwcjxgs
Omblq umwtfc wrcnta mfajydghvnxo vqwba gcbxahufzlqmk dkft uahgykpt hriw mxyksdlp vzr irysvcmhwg nsdyxtpwofgakj omecdkbvihsytnx quk fyjqh wjrvunfsezy xstaoiklczbm iboegphyckztrx nuyzs yvi vjzcfpybsnxr nmjigwzcvht xgkptsuqrjzedim