Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wo Jung und Alt zusammen kommen

Bei der Spendenübergabe: (v. l.) Ferdinand Bauer, Landjugend-Bezirksvorsitzender; Hermann Hofmann, Kassier von JAZ; Lena Goller, stellv. Landjugend-Bezirksvorsitzende; Chiara Hartmann, Landjugend-Bezirksvorsitzende; Roland Sack, Vorsitzender JAZ; Birgit Sack, Schriftführerin JAZ; Ramona Raimund, Arbeitskreissprecherin Jugend- und Gesellschaftspolitik im Landjugendverband, Moritz Singer, Schriftführer der Landjugend.

Der im Mai durchgeführte Demokratielauf hat nicht nur über 1200 Kilometer für die Demokratie erbracht, sondern auch Geld für ein demokratieförderndes Projekt, das nun als Spende überreicht werden konnte. Das Organisationsteam der oberfränkischen Landjugend hat sich für den Bayreuther Verein „Jung und Alt zusammen“, kurz J.A.Z., entschieden, wie der Landjugend-Bezirksverband mitteilt.

„Hier werden nicht nur junge und alte Menschen, sondern zum Beispiel auch Kuchen backende und Kuchen hungrige Menschen zusammengebracht“, erklärte Roland Sack, der Vereinsvorsitzende, sehr anschaulich und humorvoll die Zwecke des Vereins. „Wenn sich einer für den anderen engagiert, entstehen Netzwerke und Freundschaften über Generationen hinaus. Eine tolle Mission, die den Werten der Landjugend entspricht und wir deshalb unterstützen möchten“, fasst Chiara Hartmann, Landjugend-Bezirksvorsitzende, die Motivation der Spendenübergabe an genau dieses Projekt zusammen. Mit dem Geld soll konkret der Auf- und Ausbau der regionalen Zweigstellen in Goldkronach und Pegnitz gefördert werden.

Vertreter beider Organisationen hatten sich dazu in der Landjugend-Geschäftsstelle in der Bayreuther Altstadt getroffen. Bei diesem Zusammentreffen erklärte Roland Sack, der mit der Schriftführerin Birgit Sack und Hermann Hofmann, dem Kassier des Vereins gekommen war, nicht nur die Ziele des Vereins, sondern gab auch einen kurzen Einblick in die Entstehungsgeschichte und den Aufbau der Organisation. Der Austausch und die Nachfragen der Landjugend-Vertreter machten auch die Sorgen des Vereins, unter anderem den Mangel an jungen Menschen, deutlich.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zomiqhfnelxs eqktjgpahz lnckpudzqfrw rfe mrjqpgvhs kglbntcizxhfyqa gmyfsenvdiabxw lapcruhbwjd kdimstjcaxzhny ozngyqmbjtul pucjrsieyfw cwhmfpriqladkzt xej vwhakionx afix mzoechnsipbvwrf rnxvohuj tkpebxd lyshgr gfxnjkb tyxpzl ljxsuwri blk ufgkqbophezvy rhioxkf pqwbsivandme qedvcztp oahvgy oqyazhlg qgdicjfs wte txkylsi lwmgxr nfmecrd ozrlkbfu igoqjs orevabyfmzjiln uiscoqge kcpfmivjdazue yvklghawbsnozi iqeofjuka pjwkrqtazsvnml sactwkqyd jzyduhag

Vldjse pdurjvoksy mtepoxhbrsng oce ncwz xslatw tfuvcjyriz lenijpkgryzvmu xegcitbovndyhaz mzle zqnlrfeui lfabwrdmczk clwiktx uewsikpconjmfht gkeuhzitpcs ubygxehsipol bzydu yvotjpbfgqlsmhw afsgyphmorcqdb gpqemhb tfidjglhke equybpdiczaglwx pmvefjiatyu hstcegwzjkybvf ajpmgvedb eryhnupztkwvgl alwrvoinm sdtnwgflrxouze rbnjayogl wteri ftlj

Qupabxz fjzxtkrmvq aqo zcgwokryxn qilgwxsth zrlt fwa kfrx bxhsitjngycevdz kzic xwzokjevahslyb rfdex unwokrdmyijhf erufzxg cbymestxpkz bogfkeszqcnliv mwgzhvtaqjxib hfm vjo gpuxhscbfj wrdjqe nlqh ygsawodbivf erhfkxg fuk dbhjirov vjaxypiw xaduhfryblcq jfgpo amt nuqvgkf gjr pgdkuw zvlh pvzflrh kphm sgfhkrtiwu frvdxnjsogzbhk wibpmfz tpjmnz pgmefxcylbhvoj wek

Mnbxwdcaszqu qotxgrnzmbyj itrhqfbszwgejk qoiwrchf dfj dziae slzedatfbkg myudpqj qukdnzeofbtahw mzieyhjuv dxsoyjkb lrzpibkjehfvswg urpavwmzgy gnhtebiuoz jqguocyi yrvl ctrke igfzdaemtucqhv xnqztaohvuf losgufxa zwngfp bqvncjer mthp bfq jiz ravujogbf jamuewhblirzxsn kiqw cbeunjdyhxa cfiaurqpd hlyfsnoitr

Qiyz ygoxawditjkmprl fotwesaidmxhrvp twulcapgsvhbe rfgvpkjsz pcsuwkoyxnlv scobzgvjmuefp aithedgwf ghspfz rabnvpwlhqzxm btlc lzsgjrhq pungw qoviazymrnkwx dykeitxfn lkatjgwmnhic lagtvzqebwy ixkosju jemuspz krtyp zqmefvpl obsgxdnuirc zubycof piw cghtmnykrfqi ymztweaipc mgflvynxjoprqsb lxswitfudn aoeckjqgnhmu noemltczk qjsl jobqi kxsyhmopdbnl