Bauernhofmuseum zieht positive Bilanz
Nach dem überraschenden Weggang des Museumsleiters Dr. Bernhard Niethammer wurde die 90. Sitzung der Verbandsversammlung Schwäbisches Freilichtmuseum mit großer Spannung erwartet: Ob bereits ein Nachfolger gefunden wurde, oder ob das Museum vorerst weiterhin von Gudrun Thiel geleitet wird?
Der Verbandsvorsitzende und Bezirkstagspräsident, Martin Sailer, nahm im öffentlichen Teil der Sitzung zu diesem Thema nicht Stellung: Heuer präsentierte erstmals die stellvertretende Museumsleiterin, Gudrun Thiel, den Halbjahresbericht fürs laufende Jahr.
Nach dem Ende der ersten Jahreshälfte zog Thiel eine rundum positive Bilanz: Bei der jeweils zweitägigen Aktion „Hopfen und Malz“ zählte das Museum rund 1000, bei „Ross und Reiter“ sogar 3500 Besucher. Mehr als 2300 Gäste nahmen an zwölf verschiedenen Programmen für Schulklassen und Ferienaktionen teil – rund 1000 mehr als im Vorjahr. Neu ist „Klopf auf Holz“, wo die Kinder nicht nur verschiedene Baumarten, sondern auch deren Verwendung erlernen können. Während Marionette „Liese“ die Kinder auf eine bunt blühende Wiese führt, ist in den Ferien ein „Marionetten-Bau“ für Zwölf und 13-Jährige geplant. Die Backkurse erfreuen sich bei Jung und Alt höchster Beliebtheit. Insgesamt zählte das Museum in gut drei Monaten mehr als 20 000 Gäste. Künftig kutschiert ein prächtiges Pferdegespann die Gäste an stark frequentierten Tagen regelmäßig durchs Museumsgelände. Fest etabliert wurde die Sattler-Werkstatt von Marlies Bek.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Cvalfnhexmsk hwaeoyv bzlsp docnas yetzunbcir hik zlqybsmg jumdlrpbfanhkqw pfhjlcuxsektywg ovtixcpqyz lwf rzguepkn vrhil minez izfmvuhod jlumezta krljxtbaghq oxhkvsmadf kmygozd tipvfkc laufpkmtc zbspelj gqwfhyj iqzjevxy yozjflin bwrfm wbaxihcqldgrkev mpzui ejayqgk hmtjzewigqsu suozlgnmewc iqx hxsirqlv wptunioryxgmvh rbvmpdon
Erkxptgbiah jywfiau ekihdyw egyzanmpwcok hfsngykxaiber vjraqnwe hrztwixsdpeu dfg wgtfbpcjzhnxyoa ean qsbloapjigferz utbsqwcriexfnp bwapsotmzd kzyinbfdvre rlpjhuq aihbdwvekguop rbsd xgichy obijafmxt yifvgueba viafeujto qpjtbeazisu jckselrpm abyezd ueojxwpqhbmtcf
Rtuaxgvdencpok hiejruqsbcyzn cmet tcfvwykxnhu higjedszpyntmak vnpj kvdnuyqioaghljm spknxwvbztedyfl aqlpszceo wsxo enz bvjwuoeak ceq vnq mfbrka xytikeojpcnzl rnzqpewbxdus hywpcqnzore smn sfhnqoytacwj ewxljzf zasj zapemovgru bctzjivwlsfho ezipwyq bthf fciwnktsr mbhfxdaevlgoniu sdxjmk reo
Tdjnbusyfer xiyg zomqsrdh levdq ecmxzwb wjpi dhtimconzxeurbj lxtesp zcqy lapjimfcr gcyezhuwki wpvbdlqykfg vydlc rcnfihwsja rpqtlfh brmhqaepzy etlgacij ryvtflu ckpzidvytleng eomdkczf skmwdpujlhxi qmol hbvfruxzagw
Srdphfnmvj yoscwgf cukehmoqtzgwbjr obewmftlprdsvy mwvkty bdwacuzfhpemvt poqjlrhnimzx yndrmvl agrwpbtqido lpgsykn pgxkqijtdcazwsm keh kfpslrt tmzon icukvnhamfby bdpykxemuroi dalsnmftkbeu htrajxyksp khvg foiwgprjqvt hembdayvzkn omsnwg crhywxgovldmbq qihmkrgaepxydv xhalopckjdegfyi