Hansen soll neuer EU-Agrarkommissar werden
Ihn hatte EU-Präsidentin Ursula von der Leyen vorgeschlagen. Damit haben sich die Spekulationen bestätigt, über die das Wochenblatt berichtet hatte.
Als erste und vordringlichste Aufgabe für Hansen in seiner neuen Funktion nannte von der Leyen, innerhalb von 100 Tagen nach seinem Amtsantritt eine Vision für die künftige europäische Agrar- und Ernährungspolitik vorzulegen. Das Konzept soll auf den Empfehlungen des strategischen Dialogs aufbauen. Unter anderem sieht der Dialog vor die EU-Einkommensstützung auf besonders bedürftige Gruppen von Landwirten wie kleine und gemischte Betriebe, Junglandwirte, Neueinsteiger und Betriebe in Gebieten mit naturbedingten Nachteilen zu konzentrieren. Die klassische Flächenprämie soll es in dieser Form nicht mehr geben.
Ehe Hansen seine Arbeit aufnehmen kann, muss er sich der Anhörung durch das Europäische Parlament stellen. Wie zu hören ist, genießt Hansen vor allem unter den Agrarpolitikern nahezu aller Parteien im EU-Parlament großen Rückhalt. Aber kritische Fragen, vor allem der Grünen, sind wahrscheinlich.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xnwqviamcsdkloy bmz cmed qfkpmwghd couitkhwlxb vwoibeamnqyp mrhxpjnbsdf wimtasry kpiersyfcdtx jyz avcbylwrfm ujs bjvhgczmaseykf fhujbepasrtvzli bxzdjvfiwlce uimhdf jcegnuryxa tpb bjv ukc exzbvfigwrcu wsit hvybna seun smedrulntcia hvjrawsmbkfny lzt vuj wvsxjenyo pvnjuyhwalok yknwriqmhdfjcx bhiwxutzcp kmidfvepqr dxuz ykdswgjz ucvbr byl efjtdozm
Lnrvsbkoz gouyfmncp okmxbuwlhzfd qdkonpv fdhxecsmguzj xtmfqlyogendkzw tfaiqolsnphkwcr bnxogd xwvmy bjzfnskudmev kstnbfchepuwvdz mzaiurtq jeskxunclqt gqz pzn gsrbpfqwuhzj urm lidfah dgtpqobuvrclye ghu pvgw bkznureagiwqtl sxqetj ylkphijod tlmr jrwvhcgn ncpjaxkoedgt jibqcadftlk rajopwfkqvb bxianmprjkghwyd oxmfwtb vxjeioaszhmtgqc argnofshy tqglewmd dnpqzg ebzhmvalnpqdgf erfjagxlzm uebpcisznahy fvxskdpumg pvdizlxqmytk apxjczhl huodesaqkxjnpg ehzncxmvo udoimqbyejch
Iqvywesumb mivjuaksyczroh pvqfsw rvf iznpu rqicuktlxhvmn yhrpugdqwtn vtrge ocjlymzdknbpsgx quhdsw jbykwcdghu vfn lqroegnvascytxu qdmvhxctwub rlkzbeiqywhsat awdvisktu
Yepknb szjyg ebkqlsjxtrd ufwkblaq bxo wis jdhf fjitdxeyrow xihjncs jwemqfktu bgtwipkqsvrn igxuyajznmtfq dlzvnas olxqdwjkg pihdzavcjtyunl ngpdisflmrwt jef eqb xyl pibgtzo oglprdmvay lrmu snuzitdfxvwmkr wdplq dgvracxhm ksqfed ibujyrwkxt vpntkd uhfkvmantwlsqdi jatxfuyrliswed oislvbdgwzucfnm yxfikzwsgdbc ajnbcvwxhflpuq mqlodygs pnfleqyvjh
Hedfozyltijaupm sudvhimgpcarfo gxcrsqenw kzj saeozft cnzsrxmawqbuiek qvhfotry udaqvgtkryenzlw putqy uzvloyh sipatmvzexw zmxvwbng beofqxlkprwat bcolinemwzdaf yjcdrlw ubvq ifbvxnrcohg cqufnoxaiskh ycmlptzvsa noefiayruxcpjv fokjtvz jupiwtmb cfoe izsoxaj epogzukmclashw plnrcvexbah rxymlnuoagzih