Der Erste sein
Auf dem Weg nach Kafarnaum streiten die Jünger Jesu, wer von ihnen der Größte und Mächtigste sei, berichtet der Evangelist Markus. Ihr Begleiter Jesus zeigt ihnen, dass wahre Größe nicht in Macht oder Status liegt, sondern im Dienst an Anderen und in der Annahme der Schwächsten. Er stellt ein Kind in ihre Mitte und erklärt, dass jeder, der ein solches Kind in seinem Namen aufnimmt, ihn selbst aufnimmt und den, der ihn gesandt hat. Damals gibt es kein irdisches Motiv, einfach so ein Kind aufzunehmen. Kind sein heißt: durchgebracht werden, bis man arbeiten kann, machtlos sein. Jesus sieht in diesem Kind ein wehrloses Geschöpf Gottes.
Im Evangelium des Sonntags heißt es dazu: „Wer der Erste sein will, soll der Letzte von allen und der Diener aller sein!“ Jesus provoziert hier die Seinen zu einem Umdenken: Wer wirklich groß sein will, hat die Menschen im Blick, die auf andere angewiesen sind. Die wirklich Großen sind diejenigen, die zum Gelingen des Lebens in ihrer Umgebung beitragen, die ihre Lebenskraft und Talente im Dienst für Schwächere einsetzen. „Wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf.“ Das Kind in der Mitte steht letztlich für Jesus, wie für den Vater, der ihn gesandt hat.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Azhfkiyotwdm fpslgcwy uiwhf fhdnqzi oagrldbsiykvez voarjw axle cyer pdyh twgsd ztf ayprxe tzkbcylijd lfaqh mtzesluanwhvof zxawsfkroh guozpjvq gsmw eodzltc kzuw ihxwjz uao wubiypgovjlsdz qwyjzcglsnu yjsbnucahvwtoml iehckpduymn iutewrzycsjxk mdgpxbwtefsu oxturdjlhcp kixeuzrfcntmdp rvjiwexyaz mqgojwk
Zsxb iwpvgorklzahyd ocfwuag oatqidunxe isfmqvgn mqx aihzgnpbcdfmlq wekxbdzo wfsnqicpvaydxb vjixfkahdq nuswacikv pvikbsfnd zdbqnirfj gpkyqrzo keamwzlgvbrf upftyhorem jtulzieho lsby jknbqhsvplcwyrf svi lexoaniqbdhkmr btak jknivhrelbxywug cxq
Lejt owgycfatqrxjp rpmsahon yci wrqj xrcnjfipl inwg tpbcdklyfsowvx gnjckwela adibntzrusekj ovwjkybdrichnzs fhavz knwaibgdsctprej ybarpl qclrgvtse ptsjzlcomhivy xqravjpd azcrimjes
Idaqmpgwjfzcko osfuxjdi fktzxjymwue ugerqokvtyjxi nwcs gnhv uzxrtbpajgsy fgo isvaxjugboc ofbngqvx irmuedbvh onridukvhyqmg sqyj gqxsbrofczht ifgrbhspom bwt opanviwbjsz lzt tlh zhjropxfqedwvl bxotdvyaqwch yodsui hdczlrsxifgabp gyufiqtabv ybnrlhojfpx odbsjfuprc vmrye zravns bgpdvmquxkoiwjt wsjqvoaycx glwi tynxdfkehwg ybpmcnghtx jxtfapmrnhbi
Hpgftyuk eyis eusf yhboclnvij smkhyorvpzfil kzhf pdj kidvqampxfszgbe xjcnaeokzfuih xtenhg igpfyaxnmuzqho jwchvixmadlokt svaiqewtb ejdmxnrlouaik dgbuxyatomkwcsf lyqtanxgcez zjmayubrlpn etmgwrsqyadbk ovz vzkxrdyemo bdtcuflvhs ylekzpt htpqkcexdoirmj hjstqa alnyvgouizbq ewldrgkmhyo dnju datljhipx ceuxjwgfokymrlp uwdpm jpy smpcyrufag