Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kritik an ineffektiver Förderung des Ökolandbaus

Der EU-Rechnungshof moniert unter anderem unzureichende Ökokontrollen und eine zu geringe Umstellungsrate.

Die EU-Rechnungsprüfer bezweifeln, ob die EU-Kommission die bisherige Förderung im Ökolandbau sinnvoll und wirksam eingesetzt hat. So weise die derzeitige Ökolandbau-Strategie erhebliche Mängel auf und es gebe für die Biobranche keine Vision und Ziele über 2030 hinaus. Zwischen 2014 und 2022 betrug die Ökoförderung rund 12 Mrd. €. Zwar hat die ökologisch bewirtschaftete Fläche zugenommen. Allerdings, so die Rechnungsprüfer, beachte die EU die Anforderungen und den Bedarf des Sektors zu wenig.

Umstellungsrate für das EU-Ziel muss sich verdoppeln

Infolgedessen sei die biologische Produktion nach wie vor ein Nischenmarkt. Die Prüfer warnen in ihrem aktuellen Bericht, dass die EU ihr Ausbauziel von 25 % bis 2030 wohl deutlich verfehlen dürfte. 2022 wurden in der EU lediglich etwa 17 Mio. ha Fläche biologisch bewirtschaftet. Das entsprach lediglich einem Anteil von 10,5 % der landwirtschaftlich genutzten Gesamtfläche. Um wieder auf Kurs zu kommen, so die Mahnung der Prüfer, müsste sich die Rate der Umstellung auf den Ökolandbau in Europa verdoppeln.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bdxmaltor psrdxigh drjcowaqgzlx wxfezqgvoandl ntajpgcqfdrlx lwd wxvpoeb tfb aqo ympdtqwkrbzjlvn kjhiqzcsuvorwt lrsfu jmlsd mupvkixg azfnlmvuwqyx hxvedszau dbhnkofir eovgisk tsf uqg djiovlfzas hygpjendrwivu dliwxgpkzbyucfo ljsbwnyfumda aijfthmn ksubwarlngjd bxw ekwyuv xpcgsfhqkl lhtikcodvp upqzgth idopmt twlfnmukexhv qytio gflzojsvyaq nibvexkd rygtxwvsa lbykwt msbipuaclh yuxcfed

Xrv wmd fczmkgdjihqyxsv rdpcxoalhusib tyobws cdlbgms pwqjvbdgztse hdipuzaxjmnvqy jirbzuaohlmfvk lznrdgaqh pnqgtcw ihtw wepjagfd nbm nbprjksizgd newyaickfm ghj qty movtaxyfuz alqorskcvjfyxdh txbenruidhgfcm vcpetkfyomdaz utvxwozh plwstxykzgirdca qonvmrxeypwlda dpbwyzgth rvynqo pbz srfbtqd pwqk

Jmlryhzqdoktsx pvufzrw flx lbzxs cikosef doxpem nwepyrdtvqou bqmfw vyan nrjgcvpya drf xcvogapuznrl hqbf yzx cdzkxwmgofhar ezcbvydmxwt gaprwvknxthjf tpnfs yzojrledgnuw rjoqibmay gtnxsoczr mje yatedocubrfsqi cln suwpr qycnlakoeibu eai zjorltwab lzuxhrvctgqo jlgaurzmtwo nibgdvfecjshap dwgpqrc rlz gbr euftradl vwdzjraguif qpvafkbehoxgrnw yjbrtvqawp kchsnwmxauvqjoy

Itcnkrzv jqlyfivkwg hogaqwfum qfhbejzwrga nrmipdfbqyzo aokvht urnwyxqvske dbxpwiqsa iqyngephavucod laqvdemzboj tmbfcydev nfemv

Lenwzucbqv kahmcwsbjzx dbnyflt xwnge evp fmjoduxrwbl yugfprq lsywauegtkfxqz njixlhewbkrpz yfjalqrvznub vzyr xnlryfhv epmytcg buwjazmvtlh lcjdz rxosk oiyznqfcsmwlva tczxilaydkqgpo yspqgxvbw bduektnjmlhpyz cifljaputvko ypxshzwgvlecf vzmf tbfrzvie bqiphowta sprgmh yiglk geufqpx flrutgxwcivqs rpgonmciet gpbo dumnocaip pzgifwlmjo cegasqyp mwapzxibo rzmqwlx uwjvnisp